International

ÖEHV-Damen: Österreichs Topdivision-Debüt steigt in Dänemark!

Der Internationale Eishockeyverband (IIHF) hat beim Kongress in Nizza den Austragungsort für die 2026 IIHF Women’s World Championship bekanntgegeben. Österreichs Dameneishockey Nationalteam spielt nach dem historischen erstmaligen Aufstieg in die Topdivision von 06. November bis 16. November 2026 in Dänemark. Eine Gruppe wird in Herning antreten, der zweite Austragungsort ist noch offen. Der Spielplan wird erst bekanntgegeben.

Mit fünf Siegen, einer davon in der Verlängerung, sicherte sich Österreichs Dameneishockey Nationalteam am 19. April 2025 souverän Platz eins bei der WM Division IA in Shenzhen (CHN) und schrieb damit österreichische Eishockeygeschichte. Erstmals gelang damit der Aufstieg in die Top Division, wodurch auch erstmals 2026 beide Nationalteams zugleich in der höchsten WM-Kategorie vertreten sind.

Das Team von Head Coach Alexander Bröms spielt von 06. November bis 16. November 2026 bei der WM in Dänemark. Eine Gruppe wird in Herning – wo Österreichs Herren im Mai das Viertelfinale gegen die Schweiz absolvierte – spielen, ein zweiter Austragungsort ist noch offen und wird wie der offizielle Spielplan von der IIHF erst veröffentlicht.

Der Termin im November wurde gewählt, da es auch das erste Mal im Dameneishockey der Fall ist, dass in einem Olympischen Winter zusätzlich die WM gespielt wird. Die Gruppeneinteilung wurde dafür bereits vorgenommen. Die ÖEHV-Auswahl  trifft in Gruppe A auf Weltmeister USA, Tschechien, die Schweiz und Deutschland.

2026 IIHF Women’s World Championship:

06. November 2026 – 16. November 2026, Herning (DEN). Der zweite Spielort und der Spielplan werden erst bekanntgegeben.

Gruppe A: USA, Tschechien, Schweiz, Deutschland, Österreich
Gruppe B:
 Kanada, Finnland, Schweden, Japan, Dänemark

eishockey.at , Bild: Nicolas Zangerle/NZ Photos

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!