Das österreichische Dameneishockey-Nationalteam trifft im Februar 2018 auf Deutschland, Tschechien und die Slowakei.
Große Ehre für das österreichische Dameneishockey und das Sportland Kärnten. Wie Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser am Samstag, den 2. Dezember, bekanntgibt, ist es gelungen, ein Eishockey A-Team Vier-Nationenturnier für Damen nach Klagenfurt zu bekommen.
Topnationen
vertreten
„Vom 12. bis 17. Februar 2018 ist Klagenfurt der Austragungsort des
Turniers. Neben Österreichs Damennationalteam bekommen die
heimischen Eishockeyfans die Top-Nationen Deutschland, Tschechien
und Slowakei zu sehen“, teilt der Landeshauptmann mit. Die Vergabe
und Ausrichtung des Turniers sei für das Sportland Kärnten und die
Landeshauptstadt ein positives Zeichen und eine Imageaufwertung.
„Kärnten ist das Eishockeyland Österreichs und das Damenturnier ein
positives Signal für den Dameneishockeysport und den
Nachwuchssport. Zudem bringt das sechstägige Turnier touristische
Wertschöpfung“, so Kaiser. Seitens des Landes wird es mit 10.000
Euro unterstützt.
Es gibt drei Kärntner
Damenmannschaften
Der Sportreferent dankte auch dem Kärntner Eishockeyverband für
seinen Einsatz, den Dameneishockeysport in Kärnten zu forcieren.
Aktuell gibt es drei Kärntner Damenmannschaften – die Gipsy Girls
Villach, die DEC Dragons Klagenfurt und die Southern Stars,
bestehend aus Spielerinnen des Landesleistungszentrum Kärnten und
aus Slowenien. Alle drei nehmen am Meisterschaftsbetrieb teil. Die
Southern Stars spielen in der Elite Women‘s Hockey League (EWHL).
Die Gipsy Girls Villach kämpfen um Meisterschaftspunkte in der 1.
Bundesliga Damen und die DEC Dragons Klagenfurt jagen den Puck in
der 2. Bundesliga Damen nach.
Kärnten bewirbt sich um U18
Weltmeisterschaft
Wie der Landeshauptmann ebenfalls mitteilt, werde sich Kärnten
Anfang nächsten Jahres um die Durchführung der U 18-Eishockey
Damen-Weltmeisterschaft bewerben. Sie soll vom 7. bis 13. Jänner
2019 in Radenthein über die Bühne gehen. Die Präsentation und
Vergabe findet im Rahmen des nächsten IHF-Kongresses im Mai 2018 in
Dänemark statt. „Ich bin mir sicher, dass wir nach der gelungenen
Generalprobe mit dem U18-WM-Eishockey-Qualifikationsturnier in
Spittal und Radenthein im Jahr 2016 für die
U18-Damen-Weltmeisterschaft 2017 – Eishockeyspielerinnen aus acht
Nationen nahmen daran teil – und dank der guten Zusammenarbeit mit
dem OEHV, durchaus Chancen haben, die U18-Damen-Eishockey-WM nach
Kärnten zu bekommen“, gibt sich Kaiser optimistisch.
www.5min.at
