International

ÖEHV: Das ist der Kader für die U20-Weltmeisterschaft!

Seit Samstagabend stehen die 27 Spieler der österreichischen U20-Nationalmannschaft fest, die am Sonntag die Reise zur IIHF U20 Weltmeisterschaft nach Kanada antreten. Marco Rossi wird als Kapitän das Team in die Titelkämpfe in Edmonton führen.

Am vergangenen Sonntag trafen 36 Spieler in das Trainingslager der österreichischen U20-Nationalmannschaft im Sport.Zentrum Niederösterreich in St. Pölten ein. Drei negative PCR-Tests innerhalb der letzten Woche auf das Coronavirus waren die erste Hürde, die für eine Nominierung ins österreichische Team für die IIHF U20 Weltmeisterschaft zu überwinden war.

Thimo Nickl, Kilian Zündel, Kilian Frühwirt und Lukas Pohl wiesen positive Ergebnisse auf, wodurch ein Antreten in Kanada unmöglich wurde. Aufgrund der Einstufung durch den Internationalen Eishockeyverband (IIHF) als direkte Kontaktperson und nicht aufgrund eines positiven Tests ist es auch für Lorenz Lindner, Christoph Tialler (beide aufgrund eines direkten Kontaktes bei ihrem Verein) und Oskar Maier nicht möglich, an der Weltmeisterschaft teilzunehmen.

 

DER ENDGÜLTIGE U20 WM-KADER

 

Nach dem automatischen Ausfall dieser sieben Spieler trafen Head Coach Roger Bader und seine Assistenten am Samstag die letzte Entscheidung und reduzierten den Kader auf jene 27 Spieler, die den erweiterten österreichischen WM-Kader bilden. Demzufolge schieden auch noch die beiden Torhüter Felix Beck und Alois Schultes sowie Stürmer Adem Kandemir aus.

„Die Leistungen im Training waren in dieser Woche in St. Pölten sehr gut. Wir hatten ein gutes Niveau und ein hohes Tempo. Das gilt es jetzt, nach Kanada mitzunehmen“, sagte Bader.

„Wir wissen, dass alle vier Gegner in der Vorrunde klar über uns zu stellen sind. Wir wollen aber jeden Tag besser werden, lernen und am Ende vielleicht eine Überraschung abliefern. Wir wollen Österreich gut vertreten und das Bestmögliche herausholen.“

Als Kapitän wird Marco Rossi die Mannschaft aufs WM-Eis führen, als Assistenten sind Tim Harnisch, Luis Lindner und Jacob Pfeffer vorgesehen.

Am Sonntag erfolgt zu Mittag gemeinsam mit den Teams aus Tschechien und der Slowakei von Wien aus die Anreise nach Kanada. Der Charterflug wird in Island und Neufundland zwei Tankstopps einlegen und nach knapp zwölf Stunden in Edmonton eintreffen. Ab diesem Zeitpunkt befindet sich die österreichische Delegation in der „WM-Bubble“ und unterliegt den strengen Vorschriften der Provinz Alberta.

Die Spiele der österreichischen U20-Nationalmannschaft bei der IIHF U20 Weltmeisterschaft gegen Schweden (MEZ: 29. Dezember, 00:00 Uhr) und Tschechien (MEZ: 31. Dezember, 20:00 Uhr) werden von ORF Sport+ live ausgestrahlt.

„Es ist eine tolle Sache, dass der ORF diese Junioren-WM übertragen wird und unsere nächste Generation die Chance erhält, sich dem österreichischen Publikum zu präsentieren. Wir sind stolz auf diese Mannschaft und ich denke, dass Roger Bader mit seiner internationalen Erfahrung die Burschen perfekt auf diese WM vorbereiten wird“, gibt ÖEHV-Vizepräsident Günther Ropatsch der U20-Nationalmannschaft mit auf den Weg.

www.eishockey.at, Pic: BIHA

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!