Europa

ÖEHV: Für Michael Raffl wird es kein Comeback im Nationalteam geben

Michael Raffl kehrte vergangene Woche nach mehrmonatiger Verletzungspause wieder in den Spielbetrieb der Schweizer National League zurück. Für den Austro-Crack, der sich in Geduld üben musste, klappte es auch sofort mit einem Scorerpunkt.

Am 12. Jänner feierte der Kärntner sein Comeback für seinen Arbeitgeber aus Lausanne. Beim 4:1 über den SC Bern assistierte Raffl beim zwischenzeitlichen 1:1 durch den Kanadier Tim Bozon. Der 35-Jährige hatte wieder jede Menge Spaß am Eis: „Das hat mir getaugt. Nach dieser langen Phase hat es extrem gut getan. Das nimmt man erst wahr, wenn es so weit ist“, so Raffl gegenüber der Kleinen Zeitung.

Raffl zog sich vor mehreren Monaten eine Knieverletzung zu und verpasste den Saisonstart seines Clubs. In den letzten Wochen rückte die Rückkehr ins das Lineup näher: „Nachdem ich einige Krafttests absolviert habe und gewisse Werte gestimmt haben, bekam ich für die Partie grünes Licht. Ich konnte es kaum erwarten“. Weiters sprach der Villacher darüber, dass er extrem hart gekämpft hat, um endlich wieder schmerzfrei zu sein und das es nun wichtig sei, keine Angst mehr vor Verletzungen zu haben.

Es war eine schwierige Zeit für den 590-fachen NHL-Crack, der nun auch mental gefordert war. „Ich habe gelernt, dass es nach hinten losgehen kann, wenn man übertreibt. Noch dazu ist Geduld nicht meine Stärke“. Nun steht aber wieder das Eishockey im Fokus und da gastiert Lausanne heute beim Tabellennachbarn aus Zug – ein echtes Spitzenspiel der zweier Top 4 Clubs. Mit einem Sieg könnten Raffl und Co. den Abstand zu den Zugern auf vier Punkte reduzieren.

An die kommende Saison will Raffl, der ab dem Saisonende vertragslos ist, noch nicht denken: „Ich hatte zuletzt so viele andere Probleme, dass ich mich damit nicht auseinandergesetzt habe. Ich will Eishockey spielen und es genießen“. Gegenüber der Kleinen Zeitung schloss der Flügelstürmer allerdings eine Rückkehr in das Nationalteam aus.

hockey-news.info , Bild: https://www.facebook.com/DallasStars/

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!