Mit einem 3:0 Erfolg über den Gastgeber Dänemark hat sich die österreichische Eishockey Nationalmannschaft den Turniersieg in Kopenhagen gesichert.
Es waren zwar zunächst die Dänen, die nach 45 Sekunden erstmals David Madlener, der nach Spielende zum Best Player gekürt wurde, testeten. Doch kurz darauf übernahm Österreich das Kommando und gab das Zepter auch nicht mehr aus der Hand. Dänemark hatte über weite Phasen des Spiels Probleme, die Gäste überhaupt aus ihrer Verteidigungs-Zone raus zu bekommen, saßen regelrecht fest.
Nach nur wenigen Minuten gab es in der kampfbetonten Partie den ersten Verletzten – ein Unparteiischer musste vom Feld, kam aber nach knapp zehn Minuten wieder zurück. In der Zwischenzeit staubte Paul Huber nach einem Schuss von Kilian Zündel zum 1:0 ab. Österreich drängte auf das 2:0 und wurde in der 17. Minute durch einen spektakulären Treffer belohnt. Debütant Fabian Hochegger zog ab, Dänemarks Schlussmann war am Puck dran, dieser landete allerdings in hohem Bogen über seinen Kopf im Tor.
Am Bild änderte sich auch im Mitteldrittel wenig. Österreich war weiter spielbestimmend, kam sogar in Unterzahl zu einer hochkarätigen Chance. Kurz vor der zweiten Drittelpause war schließlich Lucas Thaler nach Vorarbeit von Clemens Unterweger zur Stelle und erhöhte auf 3:0.
In den letzten zehn Spielminuten der Partie hatte man zweimal noch eine Unterzahl zu überstehen, meisterte dies aber wie schon am Vortag gegen Norwegen souverän und krönte sich mit dem 3:0 zum Turniersieger in Kopenhagen.
Vier-Nationen-Turnier in Kopenhagen:
Dänemark : Österreich – 0:3 (0:2|0:1|0:0)
Tore: 0:1 Huber P. (7.), 0:2 Hochegger (17.), 0:3 Thaler (38.)
hockey-news.info , eishockey.at , Bild: Helmut Huppmann





