Im Rahmen des vorletzten Trainingscamp vor der Heim-WM in Radenthein, 6. – 11. September, absolvierte Österreichs U18 Dameneishockey Nationalteam zwei Testspiele gegen die gleichaltrige deutsche Auswahl. Am Samstag trug man einen 6:1-Erfolg davon, am heutigen Sonntag legte man mit 3:1 nach.
„Füssen wird langsam zu unserer Lieblingsstätte“, erinnert General Manager Martin Kogler an das 3:0 gegen Deutschland vergangenen Herbst in der Olympia-Quali. Nun schlug auch die U18-Auswahl zu.
Doch es brauchte etwas mehr als ein Drittel um so richtig im Spiel und im System von Neo Head Coach Mario Belina angekommen zu sein. 1:0 führten die Gastgeberinnen im ersten Duell, ehe Emma Hofbauer, mit insgesamt drei Toren in beiden Spielen beste Schützin auf österreichischer Seite, in der 28. Minute zum 1:1 einnetzte. Von da weg war Rotweißrot am Wort. In der 36. Minute sorgte Serena Unger für das 2:1, im letzten Spielabschnitt spielte man Deutschland schließlich mit 4:0 an die Wand.
War es am Samstag das erste Drittel in dem man einen wahren Hänger hatte, war es in Spiel zwei der Mittelabschnitt. Bis zum 2:0 durch Karolina Hengelmüller hatte man die Partie in der Hand. Danach häuften sich die Zeitstrafen, brachte man Deutschland zurück ins Spiel. Vom Anschlusstreffer blieb man allerdings unbeeindruckt, brachte das Ergebnis über die Zeit und legte mit einem Empty Net-Treffer noch auf 3:1 nach.
„Man darf nicht vergessen, dass wir in einer WM-Vorbereitung stecken, während es für Deutschland ein normales Trainingscamp war“, merkte Martin Kogler an.
Mario Belina: „Wir sind am richtigen Weg, das hat man in diesen beiden Testspielen gesehen. Es gilt noch einiges zu verbessern, aber insgesamt haben wir die Aufgaben gut gelöst.“
Martin Kogler: „Bei der WM wird es wichtig sein, dass wir konstant auf einem hohen Level spielen. Da dürfen wir uns solche Phasen wie gestern und heute nicht erlauben.“
In einer Woche steht der letzte Test an, trifft man mit Bozen auf ein Team aus der Women´s Hockey League. „Ein Topgegner und eine schöne Herausforderung“, unterstreicht Kogler.
Bei der Heim-WM von 6. – 11. September in Radenthein trifft man auf Südkorea, Polen, Chinesisch Taipeh und Dänemark.
Deutschland vs. Österreich 1:6 (1:0, 0:2, 0:4)
Sa., 27. August 2022, 17:00 Uhr, Füssen (GER)
Torschützinnen Österreich: Emma Hofbauer (28.), Serena Unger (36.), Lisa Schröfl (41.), Emma Hofbauer (42.), Hannah Leitner (51.), Hanna Obermayr (56.)
Deutschland vs. Österreich 1:3 (0:1, 1:1, 0:1)
So., 28. August 2022, 11:00 Uhr, Füssen (GER)
Torschützinnen Österreich: Marja Linzbichler (15.), Karolina Hengelmüller (25.), Emma Hofbauer (60.)www
www.eishockey.at
