„Deutschland ist eine etablierte A-Nation, steht im Ranking vor uns. Sie zu fordern, stellt immer einen besonderen Reiz dar“, ließ Head Coach Roger Bader im Vorjahr im Vorfeld des Spiels gegen Deutschland in der WM-Vorbereitung verlautbaren. Daran hat sich nichts geändert und wird sich auch nichts ändern. Der letzte Sieg über unsere Nacbarn liegt beinahe auf den Tag genau vier Jahre zurück: am 25. April 2019 feierte man in Regensburg einen 3:2-Erfolg.
Im Rahmen des Deutschland Cup vergangenen Herbst verlor man einen emotionalen Fight 0:3. Im Vordergrund für die beiden anstehenden Testspiele steht die weitere Entwicklung und dass man die nächsten Schritte auf dem Weg zur WM macht. In einem Interview im Vorfeld der WM, sagte Roger Bader: „Nach Slowenien und Italien kommen jetzt die Topnationen Deutschland, Tschechien und der Slowakei. Es hat sich gezeigt, dass sie uns ernst nehmen als guten Testgegner. Das muss man sich erst erarbeiten und das haben wir uns erarbeitet. Ich hoffe, dass wir immer mehr gegen solche Gegner spielen können.“
Aktuell weilt und trainiert das Nationalteam in Deggendorf wo heute das erste Testspiel ansteht. Am Samstag geht es nach Landshut, danach für die Spieler und das Trainerteam nachhause. Am Dienstag trifft sich das Nationalteam in Wien, wo man in Vorbereitungswoche #4 am 27. April in der Wiener STEFFL Arena auf Tschechien trifft und zwei Tage später in Brünn nochmals auf unsere Nachbarn trifft.
Deutschland vs. Österreich
Do., 20. April 2023, 19:30 Uhr, Deggendorf (GER)
Live auf ORF Sport+
Deutschland vs. Österreich
Sa., 22. April 2023, 17:00 Uhr, Landshut (GER)
Live auf LIVE.eishockey.at
eishockey.at , Bild: Helmut Huppmann
