Österreichs Herreneishockey Nationalteam musste am Freitag beim Vier-Nationen-Turnier in Oslo gegen Frankreich eine 2:5-Niederlage hinnehmen. Lukas Kainz (11./PP1, 39.) erzielte beide Tore für Österreich.
Das Statement von Head Coach Roger Bader nach dem Spiel: „Es war aus meiner Sicht ein ausgeglichenes Spiel mit einem am Ende zu hohen Sieg für Frankreich. Im ersten Drittel waren wir die bessere Mannschaft, waren stärker, sollten eigentlich in Führung liegen. Im zweiten Drittel war Frankreich besser, das muss man ihnen zugestehen. Zwischen der 33. und 37. Minute hatten wir einen Filmriss. Dennoch, der Einsatz war gut, auch wenn man gemerkt hat, dass die internationale Erfahrung fehlt. Speziell auf dieser Eisfläche, die NHL-Maße hat. Da steht man extrem unter Druck, mehr als man es im Alltag gewohnt ist. Speziell im Mitteldrittel haben wir uns vielleicht zu viel zugemutet und riskante Plays gespielt. Das hat schließlich zu Scheibenverlusten geführt. Es ist ein Lerneffekt, der uns gezeigt hat, dass wir einfacher, pragmatischer spielen müssen. Das Resultat entspricht am Ende nicht der Leistung.“
Am Samstag trifft die ÖEHV-Auswahl in der Jordal Amfi Arena beim Spiel um Platz drei auf Dänemark, das gegen Gastgeber Norwegen mit 2:5 verlor. Das Match wird auf Krone TV übertragen.
4-Nationen-Turnier in Oslo, Norwegen
Frankreich : Österreich – 5:2 (1:1|3:1|1:0)
Tore: 1:0 Colomban (5.), 1:1 Kainz (11./PP), 2:1 Carry (33.), 3:1 Spinozzi (35./PP), 4:1 Bozon (37./SH), 4:2 Kainz (39.), 5:2 Leclerc (56.)
Dänemark vs. Österreich
Sa., 08. Februar 2025, 14:00 Uhr, live auf Krone TV
www.eishockey.at, Bild: Deutscher Eishockey-Bund e.V. (DEB) / City-Press GmbH
