International

ÖEHV: U18-Damen schaffen den Klassenerhalt!

Österreichs U18 Dameneishockey Nationalteam verlor das Spiel bei der WM in Ritten gegen Ungarn nach einem spannenden Fight mit 2:3 in der Verlängerung. Mit dem Punktegewinn stand fest: Österreich hatte den Klassenerhalt geschafft, da Norwegen das Nachmittagsspiel gegen Frankreich mit 1:5 verloren hatte und bei null Punkten in der Tabelle blieb. Österreich hat nach vier Spielen vier Punkte und kann am Sonntag im direkten Duell nicht mehr von Norwegen überholt werden. 

Österreich startete mit Magdalena Luggin im Tor ins Duell mit Ungarn. Nach einem flotten Beginn musste die ÖEHV-Auswahl drei Unterzahlspiele in Folge überstehen und kassierte drei Minuten vor Drittelende das 0:1 nach einem Schuss von der blauen Linie durch Regina Metzler. Wie offen das Match im ersten Abschnitt war, zeigte die mit 7:7 ausgeglichene Torschuss-Statistik nach 20 Minuten.

Das Team von Head Coach Mario Bellina war mit dem Rückstand nun gefordert, noch mehr für die Offensive zu tun und mehr zu riskieren. Beim nächsten Unterzahlspiel – Laura Nagy saß bei Österreich auf der Strafbank – führte eine wunderbare Kombination über Tamina Schall auf Leonie Kutzer in der 25. Minute zum 1:1-Ausgleich.

Die Freude über den Ausgleichstreffer währte nur kurz, 74 Sekunden später stellte Boglarka Koncz auf 2:1 für die Ungarinnen. Die Österreicherinnen ließen sich durch den schnellen Gegentreffer nicht entmutigen und kämpften sich ins Spiel zurück. Serena Unger überquerte die blaue Linie, fasste sich ein Herz und zog zum 2:2-Ausgleich ab, ein Traumtor eine Minute und eine Sekunde vor dem Drittelende.

Im letzten Drittel war Österreich überlegen, hatte mehr Torschüsse und drängte auf den Führungstreffer, der aber nicht gelingen wollte. 38 Sekunden vor dem Ende kassierte das rot-weiß-rote Team eine Strafe wegen zu vieler Spielerinnen auf dem Eis, rettete das 2:2 aber in die Overtime. Auch weil Magdalena Luggin im Tor ein paar hervorragende Saves zeigte.

Mit dem Punktegewinn stand fest: Österreich hatte den Klassenerhalt geschafft. Nach genau 62:59 Minuten erzielte Ungarns Regina Metzler mit ihrem zweiten Tor den 3:2-Siegestreffer in der Verlängerung. Da Norwegen das Nachmittagsspiel gegen Frankreich mit 1:5 verloren hatte und bei null Punkten aus vier Spielen hält, bleibt Österreich schon vor dem direkten Duell am Sonntag ab 13:00 Uhr fix in der 2023 IIHF Ice Hockey U18 Women´s World Championship Division IA.

Head Coach Mario Bellina: „Es ist ähnlich gelaufen wie in den anderen Spielen auch. Mein Team hat wirklich top gefightet, wir müssen aber für ein Tor so hart arbeiten. Und wir machen es den Gegnerinnen oft zu leicht, dass sie zu einem Torerfolg kommen. Aber wir haben uns gut zurückgekämpft, waren in Rückstand und haben wieder zurückgefightet. Am Ende der regulären Spielzeit und am Anfang der Overtime hat uns Magdalena Luggin mit einigen unglaublichen Saves gerettet. Das Gute am heutigen Spiel ist, dass wir uns mit dem Punktegewinn aus dem Abstiegskampf befreien haben können. Wir können nun am Sonntag gegen Norwegen befreit zum letzten Spiel antreten, vielleicht ist das einmal gut für die Köpfe, dass sie befreit Hockey spielen können ohne Druck. Wir möchten das Turnier mit einem guten Match zu Ende gehen lassen, mit einem Spaßmoment, damit wir die WM mit einem Lachen verlassen können.“

2023 IIHF ICE HOCKEY U18 WOMEN´S WORLD CHAMPIONSHIP DIVISION I, GROUP A

9. – 15. Jänner 2023, Ritten/Italien

Spielplan und Ergebnisse 

Ungarn vs. ÖSTERREICH 3:2 n.V. (1:0,1:2,0:0,1:0)
Fr., 13. Jänner 2023, 20:00 Uhr
Torschützinnen Österreich: Leonie Kutzer (24:41 Min./SH1), Serena Unger (38:59 Min.)

ÖSTERREICH vs. Norwegen
So., 15. Jänner 2023, 13:00 Uhr >> zum Livestream

Bereits gespielt:

Deutschland vs. ÖSTERREICH 2:0 (0:0,1:0,1:0) 
Do., 12. Jänner 2023, 13:00 Uhr

Frankreich vs. ÖSTERREICH 2:3 n.P. (1:1,1:0,0:1,0:0,0:1)
Di., 10. Jänner 2023, 16:30 Uhr
Torschützinnen Österreich: Lena Artner (12:06 Min./PP1), Zoey Hobitsch (42:32 Min.), im Penaltyschießen: Anna Billa (65:00 Min.), Leonie Kutzer (65:00 Min.)

ÖSTERREICH vs. Italien 0:1 n.V. (0:0,0:0,0:0,0:1)
Mo., 9. Jänner 2023, 20:00 Uhr

Tabelle

eishockey.at , Bild: Wolfgang Handler

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!