Der SC Hohenems musste am Stefanitag in der Division West der Ö Eishockey beim 5:3-Sieg gegen den HC Kufstein nach klarer Führung am Ende noch zittern. Der EHC Crocodiles Kundl feierte einen 6:3-Arbeitssieg gegen den Dornbirner EC und ist nun Tabellendritter vor den Dragons. In der Division Ost stoppte die Kapfenberger SV mit einem souveränen 5:1-Heimerfolg die Sieges-Serie des Wiener Eislauf-Vereins und übernahm Platz zwei in der Tabelle.
Der SC Samina
Hohenems empfing in der Division West den HC
Kufstein am Stefanitag. Zu Beginn der Partie waren die Gäste
dank eines frühen Überzahlspieles überlegen. Die Dragons spielten
auch nach der ersten numerischen Überlegenheit ein gutes
Forechecking. Die Steinböcke taten sich mit der Auslösung der
Angriffe zunächst schwer, hatten aber nach einem Konter die erste
große Torchance.
Mit der nächsten großen Möglichkeit gingen die Vorarlberger in
Führung. Kufstein-Goalie Patrick Fuchs ließ einen Rebound von
Jürgen Fussenegger passieren, die Scheibe kullerte ganz knapp zum
1:0 hinter die Linie (11.). Die Hohenemser hatten das Spiel nun
besser unter Kontrolle und legten nach: Zwei Minuten vor
Drittelende verwertete Benjamin Kyllönen einen schönen Querpass von
Michael Novak aus kurzer Distanz zum 2:0 (19.).
Gleich mit dem ersten schnellen Angriff im zweiten Abschnitt über
rechts erhöhten die Gastgeber auf 3:0. Christian Haidinger spielte
auf den ideal postierten Benjamin Kyllönen, der aus dem Slot nach
42 Sekunden zum zweiten Mal seine Visitenkarte abgab (21.). Dann
hatten die Hohenemser eine Überzahl, Kufstein spielte einen Konter
aus dem Lehrbuch und Valentin Hammerle vollendete shorthanded zum
1:3 (27.).
Die Tiroler konnten nun das Spiel offener gestalten und phasenweise
auch Druck im Angriffsdrittel ausüben. Der Anschlusstreffer gelang
aber nicht, im Gegenteil: Jürgen Fussenegger traf aus dem Slot mit
seinem zweiten Tor zum 4:1 für den Schlittschuhclub
(37.).
Mit einem Doppelschlag innerhalb von 21 Sekunden machte das Team
von Head Coach Andreas Luchner das Match im Schlussdrittel
plötzlich wieder hochspannend: Zunächst traf Herbert Steiner zum
2:4 (48.). Wenige Augenblicke später zog Patrick Hager von knapp
hinter der blauen Linie ab und überraschte HSC-Keeper Karlo Škec
mit dem 3:4 (48.).
Am Ende zog Kufstein Goalie Fuchs, der Ausgleich gelang jedoch
nicht. Felix Vonbun machte 25 Sekunden vor Schluss mit einem Heber
aus dem eigenen Verteidigungsdrittel zum 5:3 für Hohenems ins leere
Tor alles klar und zementierte sein Team auf Platz zwei in der
Tabelle ein.
EHC Crocodiles Kundl feiert Abeitssieg gegen den Dornbirner
EC
Der EHC Crocodiles Kundl traf in der hauseigenen Arena
auf den Tabellenletzten Dornbirner EC. Die Bulldogs erwischten
einen Traumstart: Theo Riedler bezwang Crocodiles-Goalie Johann
Bauer mit einem satten Schuss zum 1:0 (3.). Nach fünfeinhalb
Minuten kassierte Kundls Lion Ramoser für einen Kniecheck eine
Fünfminutenstrafe plus Spieldauerdisziplinarstrafe, die
Vorarlberger konnten diese lange numerische Überlegenheit jedoch
nicht für einen weiteren Treffer nützen.
Beide Teams lieferten sich danach einen schnellen und offenen
Schlagabtausch, in dem die Crocodiles zum Ausgleich trafen:
Maximilian Agerer erzielte mit einem Rebound nach Abwehr von
Dornbirn-Keeper Cosmo Reichhalter das 1:1 (14.).
Auch im zweiten Drittel taten sich die Gastgeber gegen die
Vorarlberger, die voll dagegenhielten, lange schwer. Erst in der
ersten Überzahl gelang den Unterinntalern die erstmalige Führung:
Simon Brandner kehrte die Scheibe nach einem Rebound aus kurzer
Distanz zum 2:1 über die Linie (32.). Zweieinhalb Minuten später
bissen die Krokodile erneut zu: Alexander Frandl verwertete nach
einem schnellen Angriff einen Querpass zum 3:1 (34.).
Die giftig agierenden Dornbirner ließen sich jedoch nicht
abschütteln, Aaron Matt gelang nur 35 Sekunden später der
2:3-Anschlusstreffer mit einem Rebound aus kurzer Distanz (35.). Im
letzten Abschnitt überstanden die Messestädter gleich zu Beginn
eine Unterzahl und hatten dann zwei Mal in Folge die Chance, in
numerischer Überlegenheit auf den Ausgleich zu gehen.
Das Match wurde nun von Minute zu Minute intensiver geführt. Nach
einem schnellen Angriff über die rechte Seite vollendete Felix
Koschek einen Querpass von Sebastian Schild zum 4:2 (48.). Nur 38
Sekunden später gelang Dornbirn erneut der Anschlusstreffer, Theo
Riedler bugsierte die Scheibe nach einem Gestochere vor dem Tor zum
3:4 über die Linie (49.). Das Spiel ging in die Crunchtime und
wurde hitziger. Nach einem Foul von Kundls Alexander Frandl spielte
Sebastian Koberger den Rächer und kassierte eine Fünfminutenstrafe
plus Spieldauer.
Bei Vier gegen Vier auf dem Eis gelang Maximilian Agerer aus kurzer
Distanz das 5:3 für Kundl (52.). Am Ende feierten die Crocodiles
einen 6:3-Arbeitssieg – Adrian Schuster hatte in Überzahl 51
Sekunden vor der Schluss-Sirene per Emptynet-Tor getroffen (60.) –
und sind nun Tabellendritter vor dem HC Kufstein.
Division Ost:
Kapfenberger SV gewinnt Schlager gegen den WEV
Die Kapfenberger SV erwartete den Wiener
Eislauf-Verein zum direkten Duell im Kampf um Tabellenplatz
zwei in der Division Ost. Beide Teams lieferten sich vor über 800
Fans von Beginn an intensive Zweikämpfe, sorgten zunächst aber auch
auf beiden Seiten für defensive Absicherung. Der Titelverteidiger
aus dem Mürztal nützte die erste Überzahl zur Führung, Pierre Graf
schoss nach einer guten Powerplay-Kombination mit einem schönen
Haken per Backhand zum 1:0 ein (10.). Für das 2:0 sorgte erneut
Graf, der die Scheibe aus dem Slot ins Kreuzeck hob
(13.).
Die Kapfenberger unter der Regie von Spielertrainer Kris Reinthaler
hatten das Match nun unter Kontrolle, der WEV tat sich schwer, gute
Möglichkeiten herauszuspielen. Und wenn die Wiener gefährlich
wurden, war KSV-Goalie Oliver Zirngast hochkonzentriert zur
Stelle.
Im zweiten Abschnitt mussten die Bundeshauptstädter nun mehr
riskieren, die Kängurus waren aus Kontern gefährlich. Zunächst
hatte Christoph Draschkowitz das 3:0 auf der Schaufel, er
scheiterte noch an WEV-Keeper Moritz Merkader. Nach einem weiteren
guten Konter tauchte plötzlich Florian Hoppl vor dem WEV-Tor auf
und versenkte den Puck mit der Backhand (26.).
Die Wiener fanden die passende Antwort und waren ergebnistechnisch
endlich auch in der Partie. Nach einem weiten Befreiungsschlag zog
Lukas Kaider ab und traf zum 1:3 (28.). Kurz nach Halbzeit des
Spieles drängten die Steirer in einer Überzahl auf das 4:1, Moritz
Merkader hielt den WEV im Spiel. Kapfenberg machte weiter Dampf,
Adrian Stühlinger zog aus dem Slot ab und machte in dieser Phase
doch noch das 4:1 (36.).
Im letzten Abschnitt spielten die Kängurus die Partie staubtrocken
nach Hause und legten knapp vier Minuten vor dem Ende durch Iacopo
Granza, der den Puck in Unterzahl zum 5:1 im leeren Tor
unterbrachte, noch einen Treffer nach (57.).
Den Kapfenbergern gelang nach dem 6:1 am Nationalfeiertag mit dem
5:1 der zweite Heimsieg gegen den WEV, die Steirer überholten die
Wiener in der Tabelle und liegen nun auf Platz zwei. Der WEV,
dessen Serie nach sechs Siegen in Folge gerissen war, trifft am
Samstag zum Jahresausklang vor dem Wiener Konzerthaus im großen
Schlager auf Tabellenführer Sharks Gmunden.
Ö Eishockey Liga –
Division West:
SC Samina Hohenems vs. HC Kufstein 5:3
(2:0,2:1,1:2)
Do., 26. Dezember 2024, 17:30 Uhr, Eisstadion Hohenems
Torschützen SC Hohenems: Jürgen Fussenegger (10:51 Min., 36:51
Min.), Benjamin Kyllönen (18:03 Min., 20:42 Min.), Felix Vonbun
(59:35 Min./EN)
Torschützen HC Kufstein: Valentin Hammerle (26:13 Min./SH1),
Herbert Steiner (47:13 Min.), Patrick Hager (47:34 Min.)
EHC Crocodiles Kundl vs. Dornbirner EC 6:3
(1:1,2:1,3:1)
Do., 26. Dezember 2024, 19:30 Uhr
Torschützen EHC Crocodiles Kundl: Maximilian Agerer (13:32
Min., 51:07 Min.), Simon Brandner (31:25 Min./PP1), Alexander
Frandl (33:50 Min.), Felix Koschek (47:58 Min.), Adrian Schuster
(59:09 Min./PP1/EN)
Torschützen Dornbirner EC: Theo Riedler (02:41 Min., 48:36
Min.), Aaron Matt (34:25 Min.)
Rest-Programm Division
West bis zum Jahreswechsel:
WSG Swarovski Wattens Penguins vs. EHC
Lustenau
Fr., 27. Dezember 2024, 19:30 Uhr, Eislaufplatz Wattens
HC Kufstein vs. Dornbirner EC
Sa., 28. Dezember 2024, 17:35 Uhr, Eisarena Kufstein
WSG Swarovski Wattens Penguins vs. SC Samina
Hohenems
So., 29. Dezember 2024, 19:30 Uhr, Eislaufplatz Wattens
EHC Lustenau vs. EHC Crocodiles Kundl
So., 29. Dezember 2024, 17:30 Uhr, Rheinhalle
Ö Eishockey Liga – Division
OST:
KSV Kängurus vs. Wiener Eislauf-Verein 5:1
(2:0,2:1,1:0)
Do., 26. Dezember 2024, 18:00 Uhr, Stadthalle Kapfenberg
Torschützen KSV Kängurus: Pierre Graf (09:27 Min./PP1, 12:10
Min.), Florian Hoppl (25:06 Min.), Adrian Stühlinger (35:40 Min.),
Iacopo Granza (56:09 Min./SH1/EN)
Torschütze Wiener Eislauf-Verein: Lukas Kaider (27:19
Min.)
Rest-Programm Division Ost bis zum Jahreswechsel:
Wiener Eislauf-Verein vs.
UEHV CAM4DENT Sharks Gmunden
Sa., 28. Dezember 2024, 18:30 Uhr, WEV Arena, Lothringerstraße
22
www.eishockey.at, Pic: KSV/Huppmann
