In exakt zwei Monaten startet die neue ÖEL-Saison und diese wirft bereits ihre Schatten voraus. Denn die KSV Kängurus haben nun ihr Vorbereitungsprogramm fixiert und wollen sich damit optimal für die „Mission ÖEL-Titel“ einspielen. Das Highlight bildet wieder der Gösser Cup, dessen 8.Ausgabe die Kängurus wieder gewinnen wollen.
Nachdem die Kängurus bereits seit Wochen ihr Trockentrainingsprogramm abspulen, geht es am 5.September erstmals aufs Eis. Coach Kris Reinthaler wird seine Truppe mit den ersten Trainingseinheiten auf das erste Testspiel vorbereiten, welches nur vier Tage später stattfinden wird. Das AlpsHL-Team des KAC wird in Kapfenberg der erste Testspielgegner und damit eine erste Standortbestimmung sein.
Nach zwei intensiven Trainingswochen geht es dann am 22.und 23.September nach Slowenien. In Marburg werden die Kängurus ein Kurz-Camp aufschlagen und auch gegen das Team des HK Maribor einen Test absolvieren.
Das Highlight der Vorbereitung ist wieder der heimische Gösser Cup. Zur achten Ausgabe folgten die EV Zeltweg Murtal Lions, der ATSE Graz und der 1.EHC Althofen der Einladung der Kängurus. Die Eröffnungspartie spielt der ATSE Graz gegen den 1.EHC Althofen, gefolgt vom ewigen Traditionsderby zwischen der KSV und dem EV Zeltweg. Am zweiten Turniertag folgen dann die Platzierungsspiele.
Wir werfen einen Blick auf die Teilnehmer des 8.Gösser Cups:
EV Zeltweg Murtal
Lions
Der ewige Derbyrivale feierte 2015 seinen letzten Titelgewinn als
man den steirischen Eliteligatitel einsackte. Letzte Saison war in
der ersten Playoff-Runde mit einem Gesamtscore von 5:9 gegen
Kufstein Endstation. Gegen die Obersteirer, die heuer ihr
70-jähriges Vereinsjubiläum feiern, konnten sich die Kängurus
letzte Saison schadlos halten. 6:2, 7:5 und 7:4 waren die
Derbyergebnisse, jeweils zu Gunsten der KSV. Auch im Gösser Cup
traf man im Vorjahr aufeinander und auch dieses Spiel konnten die
Kängurus mit 6:5 nach Verlängerung gewinnen und den Grundstein für
den Turniersieg legen.
ATSE Graz
Der steirische Eliteliga-Champion von 2019 hat in der Offseason
aufgerüstet und wird heuer wohl ein gewichtigeres Wort um die
Playoffqualifikation mitreden, welche ja in der enttäuschenden
Vorsaison mit Rang 5 klar verpasst wurde. Wie gegen Zeltweg konnten
die Kängurus auch gegen den ATSE letzte Saison alle drei
Meisterschaftsduelle gewinnen, wobei das Gastspiel Anfang Jänner in
Graz erst in der Overtime entschieden wurde. Dafür war das Steirer
Cup-Finale mit einem 8:0 Erfolg eine klare Angelegenheit.
1.EHC Althofen
Jeweils für die Playoffs qualifiziert hat sich in den letzten
beiden Spielzeiten der 1.EHC Althofen. Die Kärntner, die in der
ÖEL-Premierensaison bis ins Halbfinale vorstießen und dort erst in
der Overtime am späteren Meister Wattens scheiterten, fanden in der
abgelaufenen Spielzeit im Viertelfinale mit 5:6 im SC Hohenems
ihren Meister. Duelle gegen die Kärntner sind heuer im Laufe der
ÖEL-Saison nicht möglich, da die Gruppe Süd aus der Liga
ausstieg.
Vorbereitungsprogramm KSV Kängurus
5.September:
Trainingsstart on Ice
9.September:
Testspiel KSV vs. KAC Future Team: 15:00 Uhr /
Eishalle Kapfenberg (Eintritt: Freiwillige Spenden)
22./23.September:
Kurz-Trainingscamp in Marburg/SLO mit Testspiel gegen den
HK Maribor (22.September)
30.September/1.Oktober:
8.Gösser Cup (Eintritt: Freiwillige Spenden)
Halbfinale 1: ATSE Graz vs. 1.EHC Althofen
Freitag, 30.September / 16:00 Uhr
Halbfinale 2: KSV Kängurus
vs. EV Zeltweg Murtal Lions
Freitag, 30.September – 19:00 Uhr
Spiel um Platz 3 (Duell der
Vorrundenverlierer)
Samstag, 1.Oktober – 10:00 Uhr
Finale (Duelle der
Vorrundensieger)
Samstag, 1.Oktober – 15:00 Uhr
Samstag, 14.Oktober:
ÖEL-Saisonauftakt: ATSE Graz vs. KSV Kängurus
Pic Huppmann
