Der
ATSE Graz lieferte dem Tabellenführer Kapfenberger SV in der
Division Ost einen starken Fight und nahm den bis vor dieser Partie
makellosen Kängurus beim 3:4 nach der Verlängerung den ersten Punkt
in dieser Saison ab. Der Tabellenzweite Zeltweg Murtal Lions
feierte beim UEHV RAUCH Technology Sharks Gmunden einen 6:3-Sieg
und kann am Mittwoch im Heimspiel gegen die Oberösterreicher den
Playoff-Einzug fixieren.
Die ÖEL wird auf der
Livestreaming-Plattform des Österreichischen Eishockeyverbandes
auf LIVE.eishockey.at gezeigt.
Der UEHV RAUCH
Technology Sharks Gmunden traf am Samstag auf
den EV Zeltweg Murtal Lions. Die Haie vom
Traunsee standen vor einem Pflichtsieg, um die Chance auf den
Playoff-Einzug zu wahren. Der Tabellenzweite aus dem Murtal
startete besser in diese wichtige Partie, Thomas Schiechl brachte
die Steirer früh mit 1:0 in Führung (3.). Drei Minuten vor
Drittelende legten die Löwen, die mit nur 13 Feldspielern im Line
Up nach Oberösterreich gereist war, nach: Mario Sulzer erhöhte auf
2:0 (17.). Auch das Team von Head Coach Gregor Baumgartner war nur
mit 15 Feldspielern in das Match gestartet. Zeltweg zeigte sich bei
9:9-Torschüssen im ersten Drittel wesentlich effizienter vor dem
Tor.Im zweiten Abschnitt erwischten die Gastgeber den besseren
Start und waren endgültig im Spiel angekommen: Laurens Ober
verkürzte auf 1:2 (24.) für Gmunden.
Lange dauerte die Freude über den
Anschlusstreffer nicht, denn nur 64 Sekunden später stellte Robin
Weihager den Zweitore-Vorsprung wieder her (25.).Doch die Haie
ließen nicht locker, Patrick Gaffal erzielte genau drei Minuten
später das 2:3 (28.). Erneut war es Verteidiger Robin Weihager, der
die Murtal Lions mit dem 4:2 auf zwei Tore voranbrachte (36.).
Knapp zwei Minuten später stand es sogar 5:2 durch Luka Petelin
(38.).Im Schlussabschnitt hauchte Moritz Neurauter den Sharks neues
Leben ein, er verkürzte auf 3:5 (47.) und machte das Match noch
einmal spannend. Nun war Crunchtime angesagt, den Oberösterreichern
ging schön langsam die Zeit aus, dem Spiel die aus ihrer Sicht
höchst notwendige Wende zu geben. Zusätzlich kassierten die
Hausherren zwei Strafen, die eine mögliche Schlussoffensive
unterbrachen.Am Ende sorgte Thomas Schiechl mit einem Emptynetter
30 Sekunden vor der Schluss-Sirene für den 6:3-Sieg der Murtal
Lions (60.), die am kommenden Mittwoch im Rückspiel gegen die
Sharks aus Gmunden den Playoff-Einzug fixieren können.
ATSE GRAZ HOLT PUNKT GEGEN KAPFENBERG
Der ATSE Graz war vor dem Duell mit
dem Leader Kapfenberger SV auf dem
vierten Tabellenplatz und ist playoffmäßig noch lange nicht auf der
sicheren Seite.
Der Favorit aus dem Mürztal kam
mit dem frischen 6:1-Erfolgserlebnis vom Freitag gegen den WEV in
die steirische Landeshauptstadt und startete zunächst abwartend in
die Partie. Die Grazer spielten mit dem Seriensieger munter mit und
gingen in ihrer ersten Überzahl mit 1:0 in Führung, Cody Wickstrom
traf aus kurzer Distanz (10.).
Im zweiten Abschnitt erhöhten die
Kängurus das Tempo und erzielten nach einem schnellen Angriff in
Überzahl durch Florian Hoppl den 1:1-Ausgleich (23).
Dann zog Spielertrainer Kris
Reinthaler ab und erzielte zum 2:1 für Kapfenberg (26.). Der ATSE
Graz fand etwas mehr als zwei Minuten später die Antwort: Rupert
Strohmeier tauchte vor dem Tor von KSV-Goalie Michael Bischof auf
und sendete zum 2:2-Ausgleich ein (28.). Und es kam noch besser aus
Sicht der Eggenberger: Nach einem Bully hämmerte Luca Rodiga die
Scheibe 19 Sekunden vor der Sirene zum 3:2 ins Netz (40.).
Zu Beginn des letzten Drittels
drückte der Tabellenführer aus Kapfenberg auf den Ausgleich, aber
ATSE-Goalie Gernot Fally hielt zunächst die Führung fest. Beim
Schuss von KSV-Spielertrainer Kristof Reinthaler wurde Fally aber
überrascht, plötzlich stand es 3:3 (46.).
Da beiden Teams der entscheidende
Treffer in der regulären Spielzeit nicht mehr gelang, ging die
Partie in die Overtime. Dort sorgte erneut Kris Reinthaler für den
4:3-Siegestreffer für den Favoriten (62.), der aber zum ersten Mal
in dieser Saison einen Punkt abgeben musste.
Ö EISHOCKEY LIGA – DIVISION
OST:
UEHV RAUCH Technology Sharks Gmunden vs. EV
Zeltweg Murtal Lions 3:6 (0:2,2:3,1:1)
Sa., 13. Jänner 2024, 18:15 Uhr, Eishalle Gmunden
Torschützen Sharks Gmunden: Laurens Ober
(23:20 Min.), Patrick Gaffal (27:24 Min./PP1), Moritz Neurauter
(46:30 Min.)
Torschützen EV Zeltweg Murtal Lions: Thomas
Schiechl (02:02 Min., 59:30/EN), Mario Sulzer (16:53 Min.), Robin
Weihager (24:24 Min., 35:22 Min.), Luka Petelin (37:34 Min.)
ATSE Graz vs. Kapfenberger SV 3:4 n.V.
(1:0,2:2,0:1,0:1)
Sa., 13. Jänner 2024, 19:30 Uhr, Merkur Eisstadion – Halle B
Torschützen ATSE Graz: Cody Wickstrom (09:47
Min./PP1), Rupert Strohmeier (27:45 Min.), Luca Rodiga (39:41
Min.)
Torschützen Kapfenberger SV: Florian Hoppl
(22:18 Min./PP1), Kristof Reinthaler (25:14 Min., 45:02 Min., 61:48
Min.)
Kapfenberger SV vs. Wiener Eislauf-Verein
6:1 (2:0,2:1,2:0)
Fr., 12. Jänner 2024, 17:30 Uhr, Stadthalle Kapfenberg
Torschützen Kapfenberger SV: Kristof
Reinthaler (03:52 Min./PP1, 21:23 Min.), Daniel Oberkofler (05:29
Min., 41:00 Min., 57:38 Min.), Lukas Winkler (22:45 Min.)
Torschütze Wiener Eislauf-Verein: Kilian
Trommet (28:24 Min.)
Ö EISHOCKEY LIGA – DIVISION WEST:
EHC Crocodiles Kundl vs. SC Samina Hohenems
5:6 (2:2,1:3,2:1)
Fr., 12. Jänner 2024, 19:30 Uhr, Eisarena Kundl
Torschützen EHC Crocodiles Kundl: Vladimir
Dolnik (02:49 Min.), Lukas Thaler (15:46 Min./PP1), Erik Hefke
(33:21 Min., 43:32 Min.), Daniel Frischmann (57:20 Min.)
Torschützen SC Samina Hohenems: Martin
Grabher Meier (00:33 Min., 34:59 Min.), Thomas Auer (11:50 Min.),
Christian Haidinger (28:24 Min., 33:00 Min./PP1), Niklas Gehringer
(41:29 Min.)
VEU Feldkirch vs. Dornbirner
EC
So., 14. Jänner 2024, 18:00 Uhr, Vorarlberghalle
Dornbirner EC vs. SC Samina
Hohenems
Di., 16. Jänner 2024, 19:30 Uhr, Messestadion
Alle Tabellen, Statistiken und Spielpläne der Ö Eishockey Liga im
Gamecenter
eishockey.at , Bild:
EV Zeltweg Murtal Lions / Christian Mayerl