Die Ö Eishockey Liga ist im neuen Jahr angekommen: Der EV Zeltweg Murtal Lions gewann gegen das UHT Dukes Graz nach einem Thriller mit 4:3. Leader Kapfenberger SV besiegte die Sharks Gmunden mit 8:4. Das Match Wiener Eislauf-Verein gegen ATSE Graz wurde wetterbedingt abgesagt, ein neuer Termin folgt. Am Sonntag erwartet das UHT Dukes Graz den WEV. In der Division West besiegte Tabellenführer SC Hohenems die VEU Feldkirch im Vorarlberger Derby mit 6:1. Der HC Kufstein mühte sich gegen den Dornbirner EC zu einem 5:3-Erfolg. Schon am Freitag gelang den Crocodiles Kundl die Sensation, die Tiroler fügten mit einem 5:3 dem SC Hohenems die erste Saisonniederlage zu.
Das Heimspiel des EV Zeltweg Murtal Lions gegen das UHT Dukes Graz hatte vorentscheidenden Charakter im Kampf um den Playoff-Einzug. Und so starteten die Löwen auch ins Spiel, Philipp Ullrich erzielte früh das 1:0 für die Hausherren (3.). Die Dukes aus Graz hielten danach das Spiel offen, ehe Robin Weihager für die Murtal Lions auf 2:0 stellte (15.). Dann schrieben die Herzöge aus der steirischen Landeshauptstadt an: Noel Eschenberger verkürzte noch im ersten Abschnitt auf 1:2 (18.).
Auch im zweiten Abschnitt erwischten die Zeltweger einen Blitzstart, dieses Mal dauerte es genau 21 Sekunden, ehe Michael Grüneis mit dem 3:1 den Zweitore-Vorsprung wieder herstellte (21.). Danach kamen auch Emotionen ins Spiel, Florian De Pauli vom Universitäts Hockey Team und Torschütze Michael Grüneis tauschten Meinungsverschiedenheiten aus. Das Match wurde von Minute zu Minute spannender, beide Teams hatten den Kampf um den Einzug ins Playoff in den Hinterköpfen. Zeltweg leistete sich ein paar Undiszipliniertheiten in Form von Strafen. Diese Phase nützte das Team von Spielertrainer Jurica Bednjanec aus und verkürzte kurz nach Halbzeit in einer 5:3-Überzahl auf 2:3 (31.). Nun begann es in der Aichfeldhalle zu knistern.
Das letzte Drittel war nichts für schwache Nerven. Zunächst hatten die Murtal Lions eine Überzahl, mussten jedoch den Ausgleich zum 3:3 hinnehmen. Cornelius Kaschnig machte mit einem Shorthanded-Tor das Spiel wieder völlig offen (49.), Crunchtime war angesagt. Die Gastgeber hatten die passende Antwort parat. Kevin Pesendorfer brachte die Aichfeldhalle mit dem 4:3 zum Kochen (54.). In der letzten Minute nahmen die Grazer Goalie Paul Mocher vom Eis, der Ausgleich gelang nicht mehr. Die Zeltweg Murtal Lions feierten einen knappen 4:3-Sieg und machten einen großen Schritt Richtung Playoff-Einzug.
Kapfenberger SV hält sich
auch gegen die Sharks Gmunden schadlos
Für
Tabellenführer Kapfenberger SV ging es beim Heimspiel gegen den
UEHV RAUCH Technology Sharks Gmunden darum, die weiße Weste –
bisher haben die Kängurus als einziges Ö Eishockey Liga Team alle
Spiele nach 60 Minuten gewonnen – zu verteidigen. Die Haie vom
Traunsee bissen frühzeitig zu: Bastian Szieber machte nach genau 56
Sekunden aus kurzer Distanz das 1:0 für Gmunden (1.). Nach und nach
fanden die Kängurus besser ins Spiel und kamen zum 1:1-Ausgleich,
Pierre Graf fälschte einen Schuss von Adrian Stühlinger ab (11.).
In einer Phase, in der sich die Kapfenberger in der Angriffszone
festsetzen konnten, fiel das 2:1 durch Iacopo Granza aus kurzer
Distanz (18.). Dann nahm alles seinen gewohnten Lauf, dachten die
Fans zumindest: Pierre Graf traf 34 Sekunden vor Drittelende aus
dem Slot zum 3:1 (20.). Fast im Gegenzug verkürzten die
Oberösterreicher schnell auf 2:3, Markus Krotsch hielt nach einem
Angriff den Schläger hin und überraschte Goalie Oliver Zirngast
acht Sekunden vor der ersten Sirene (20.).
Zu Beginn des zweiten Drittels waren die Steirer drückend überlegen, logische Folge war das 4:2 durch Kevin Moderer nach 68 Sekunden (22.). Lukas Draschkowitz erhöhte aus kurzer Distanz auf 5:2 (28.). Nun hatten die Kängurus vollends Kontrolle über das Match gewonnen und waren klar überlegen. Pierre Graf netzte nach einem Rebound zum dritten Mal an diesem Abend und stellte auf 6:2 (29.). Patrick Huppmann zog ab und bezwang Sharks-Goalie Daniel Mörixbauer zum 7:2 (32.). Danach zeigten die Gäste Moral: Zunächst kehrte Laurens Ober den Puck nach einem Schuss in Überzahl zum 3:7 über die Linie (35.), kurze Zeit später erzielte Felix Mayer das 4:7 vom linken Bullykreis (36.).
Im letzten Drittel machten die Kapfenberger wieder Ernst, Lukas Draschkowitz traf nach powerplay-ähnlichen Szenen zum 8:4 (50.). Der Tabellenführer spielte nun die Partie trocken nach Hause und feierte im zehnten Spiel den zehnten Sieg nach 60 Minuten.
Wiener Eislauf-Verein vs. ATSE Graz wetterbedingt abgesagt – neuer Termin folgt
Division West:
SC Hohenems gewinnt Derby
die VEU Feldkirch
Mit einem Heimdoppel startete der
Tabellenführer der Division West SC Samina Hohenems ins Jahr 2024
und musste am Freitag im Eisstadion Hohenems gegen den EHC
Crocodiles Kundl ein 3:5 hinnehmen. Das war die erste Niederlage
für die Vorarlberger in dieser Saison. Am Dreikönigstag Samstag
folgte gleich das große Vorarlberger Derby gegen die VEU Feldkirch
vor rund 750 Fans. Routinier Martin Grabher Meier, der in der
Saison 2003/2004 für die VEU in der EBEL die Eisschuhe schnürte,
traf nach knapp zwei Minuten gleich in der ersten Überzahl zum 1:0
für die Steinböcke (3.). Nur 42 Sekunden später erzielte Alessandro
Togni den Ausgleich (3.). In einer turbulenten Anfangsphase war es
erneut Martin Grabher Meier, der die Hohenemser auf 2:1 voran
brachte (7.).
32 Sekunden vor Halbzeit des Derbys erhöhte Christian Haidinger nach einem schnellen Angriff auf 3:1 für das Team von Head Coach Thomas Sticha (30.). Der Schlittschuhclub verwaltete danach geschickt das Ergebnis und ließ nicht viel anbrennen. Im letzten Abschnitt stellte Lukas Fritz mit dem 4:1 die Weichen endgültig auf Sieg für die Gastgeber (45.). Dann wurde Ex-VEU-Angreifer Benjamin Kyllönen, der das 5:1 markierte, ideal auf die Reise geschickt (50.). Christian Haidinger stellte aus dem Slot auf 6:1, das Derby war zu diesem Zeitpunkt längst entschieden (57.). Am Ende feierten der HSC den vierten Sieg im vierten Derby gegen die VEU Feldkirch.
HC Kufstein biegt den
Dornbirner EC
Für den Tabellenzweiten der Division West
HC Kufstein ging es zum Neujahrsauftakt 2024 gegen den Dornbirner
EC. Der Favorit kam vor über 500 Fans rasch durch Martin Kosnar zur
1:0-Führung (5.). 30 Sekunden vor Drittelende erhöhte Manuel Eder
auf 2:0 für die Dragons (20.). Die Vorarlberger hielten auch im
zweiten Abschnitt defensiv dagegen, vorne gelang den jungen
Bulldogs zunächst lange kein Treffer. Jannik Fitz brachte dann sein
Team mit dem 1:2-Anschlusstreffer doch noch ins Spiel zurück.
Plötzlich war das Match wieder spannend. Die Kufsteiner waren nun
gezwungen, auf das Tempo zu drücken und taten das nach dem Weckruf
auch: Philipp Sappl stellte mit seinem Treffer zum 3:1 den
Zweitore-Vorsprung wieder her (36.).
Die Dornbirner ließen sich aber nicht entmutigen und verkürzten im Schlussabschnitt durch Stefan Leitner auf 2:3 (46.), erneut wurde das Match noch einmal heiß. Der tschechische Goalgetter Martin Kosnar traf zehneinhalb Minuten vor dem Ende mit dem 4:2 zur Vorentscheidung (50.). Knapp fünf Minuten vor der Schluss-Sirene machte Markus Prock mit dem 5:2 endgültig den Haken hinter diese Partie (55.). In der letzten Minute konnten die Vorarlberger noch Ergebniskosmetik betreiben, Leon Schmeiser erzielte 34 Sekunden vor dem Ende per Shorthander das 3:5 (60.).
Ö Eishockey Liga – Division Ost
EV Zeltweg Murtal Lions vs.
UHT Dukes Graz 4:3 (2:1,1:1,1:1)
Sa., 06. Jänner 2024, 19:00 Uhr, Aichfeldhalle
Torschützen EV Zeltweg Murtal Lions: Philipp
Ullrich (02:43 Min.), Robin Weihager (14:52 Min.), Michael Grüneis
(20:21 Min.), Kevin Pesendorfer (53:12 Min.)
Torschützen UHT Dukes Graz: Noel Eschenberger
(17:10 Min.), Paul Matscheko (30:13 Min./PP2). Cornelius Kaschnig
(48:24 Min./SH1)
Kapfenberger SV vs. UEHV RAUCH Technology Sharks Gmunden
8:4 (3:2,4:2,1:0)
Sa., 06. Jänner 2024, 19:30 Uhr, Stadthalle Kapfenberg
Torschützen Kapfenberger SV: Pierre Graf (10:08
Min., 19:26 Min., 28:32 Min.), Iacopo Granza (17:00 Min.), Kevin
Moderer (21:08 Min.), Lukas Draschkowitz (27:12 Min., 49:36 Min.),
Patrick Huppmann (31:29 Min.)
Torschützen Sharks Gmunden: Bastian Szieber (00:56
Min.), Markus Krotsch (19:52 Min.), Laurens Ober (34:00 Min./PP1),
Felix Mayer (35:34 Min.)
Wiener Eislauf-Verein vs.
ATSE Graz wetterbedingt abgesagt – neuer Termin
folgt
UHT Dukes Graz vs. Wiener Eislauf-Verein
So., 07. Jänner 2024, 18:00 Uhr, Graz Merkur Eisstadion – Halle
B
Ö Eishockey Liga – Division West
SC Samina Hohenems vs. VEU
Feldkirch 6:1 (2:1,1:0,3:0)
Sa., 06. Jänner 2024, 17:30 Uhr, Eisstadion Hohenems
Torschützen SC Samina Hohenems: Martin Grabher
Meier (02:07 Min./PP1, 06:20 Min.), Christian Haidinger (29:28
Min., 56:49 Min.). Lukas Fritz (44:17 Min.), Benjamin Kyllönen
(49:20 Min.)
Torschütze VEU Feldkirch: Alessandro Togni (02:49
Min.)
HC Kufstein vs. Dornbirner
EC 5:3 (2:0,1:1,2:2)
Sa., 06. Jänner 2024, 17:30 Uhr, Eisarena Kufstein
Torschützen HC Kufstein: Martin Kosnar (04:02
Min., 49:25 Min.), Manuel Eder (19:30 Min.), Philipp Sappl (35:17
Min.), Markus Prock (54:45 Min.)
Torschützen Dornbirner EC: Jannik Fitz (33:37
Min.), Stefan Leitner (45:10 Min.). Leon Schmeiser (59:26
Min./SH1)
SC Samina Hohenems vs. EHC
Crocodiles Kundl 3:5 (1:3,2:1,0:1)
Fr., 05. Jänner 2024, 19:00 Uhr, Eisstadion Hohenems
Torschützen SC Samina Hohenems: Fabian Mandlburger
(02:21 Min./SH1), Johannes Hehle (26:21 Min.), Thomas Auer (31:54
Min.)
Torschützen EHC Crocodiles Kundl: Daniel
Frischmann (07:04 Min.), Fabio Müller (10:58 Min.), Sebastian
Schild (13:43 Min.), Matko Pavetic (36:07 Min.)
www.eishockey.at
