Keine Atempause in der Ö Eishockey Liga am zweiten Adventwochenende: Schon am Freitag steigt in der Division West das brisante Bezirksderby zwischen dem HC Kufstein und dem EHC Kundl. Am Samstag trifft Tabellenführer EHC Lustenau im nächsten Ländle-Derby auf den Dornbirner EC. Zum Drüberstreuen erwarten die Wattens Penguins den SC Samina Hohenems. In der Division Ost fordert der Wiener Eislauf-Verein am Samstag im Schlager Leader Sharks Gmunden. Titelverteidiger Kapfenberger SV trifft im „Back-to-Back“-Match auf den ATSE Graz.
HC Kufstein vs. EHC
Crocodiles Kundl
Fr., 06. Dezember 2024, 19:45 Uhr, Eisarena Kufstein
Bezirks-Derbytime am Nikolaustag in der Division West: Der HC
Kufstein brennt am Freitag im Heimspiel gegen den Lokalrivalen EHC
Crocodiles Kundl auf Revanche. Das erste Saisonduell am 25. Oktober
hatten die Crocodiles nach einer spannenden und hartumkämpften
Partie in der Overtime mit 4:3 für sich entschieden. Im
Aufeinandertreffen der beiden Unterinntaler Kontrahenten – die
beiden Heimstätten sind nur knapp 25 Straßenkilometer voneinander
entfernt – geht’s dieses Mal nicht nur ums Prestige: Die Dragons
und die Krokodile sind derzeit Tabellennachbarn, Kundl ist aktuell
Dritter mit einem Punkt Vorsprung auf Kufstein. Es geht also auch
tabellarisch tatsächlich um die Nummer eins im Bezirk. Die
Gastgeber hatten zuletzt Tabellenführer Lustenau knapp 55 Minuten
voll gefordert, erst am Ende setzten sich die Vorarlberger durch.
Willi Lanz, Sport Vorstand vom HC Kufstein, freut sich auf einen
emotionalen und stimmungsvollen Eishockey-Abend: „Es gilt, an die
Leistung von der Lustenau Partie anzuknüpfen. Da haben wir über 55
Minuten ein wirklich gutes Spiel gemacht. Kundl liegt uns an und
für sich sehr gut. Wir mögen es, wenn es etwas emotionaler wird.
Das wird sicher ein feiner Eishockey-Abend.“
Kundl hatte zuletzt zwei Mal ein Kräftemessen mit den Wattens Penguins. Nach der knappen 0:2-Auswärtsniederlage gelang dem Team von Head Coach Jaroslav Betka am vergangenen Freitag mit dem 6:2-Heimsieg die perfekte Revanche. Kundl-Obmann Gerhard Maier will, dass sein Team am Nikolotag keine Punkte verschenkt, sondern Zählbares aus der Festungsstadt mitnimmt: „Jedes Derby ist brisant. Wir fühlen uns in Kufstein immer sehr wohl und haben in letzter Zeit dort immer etwas ‚mitgenommen‘. Schauen wir einmal, was am Nikolaustag für uns möglich ist!“
EHC Lustenau vs. Dornbirner
EC
Sa., 07. Dezember 2024, 17:30 Uhr, Rheinhalle
Gleich am Samstag gibt’s in der Division West das nächste Derby und
zwar im Ländle: Tabellenführer EHC Lustenau trifft zuhause auf den
Dornbirner EC. Die jungen Bulldogs fahren nach dem sensationellen
Derbysieg am vergangenen Sonntag – zugleich der erste Saisonerfolg
– gegen Hohenems mit breiter Brust zur Auswärtspartie in die nur
rund fünf Kilometer entfernte Rheinhalle. Lustenau war nach der
Derby-Niederlage bei den Steinböcken im Herrenried gegen den HC
Kufstein schnell auf die Siegerstraße zurückgekehrt, hatte aber
gegen die stark spielenden Tiroler lange Zeit hart zu kämpfen, um
die drei Punkte einzufahren. „Nach einem sehr holprigen Start haben
die Bulldogs nun langsam in die Spur gefunden. Der 4:3-Erfolg ist
für mich dahingehend keine Sensation, da sie phasenweise immer
wieder sehr gutes Eishockey zeigten. Leider war es bisher aber so,
dass sie ihr Potential nicht über 60 Minuten ausschöpfen konnten,
und teilweise unter ihrem Wert geschlagen wurden“, so EHC-Trainer
Dániel Fekete. „Wir werden Dornbirn sicher nicht den Gefallen tun
und sie unterschätzen. Wir möchten zu Hause weiter ungeschlagen
bleiben und von der ersten Minute Power-Eishockey in der Rheinhalle
zeigen“, ergänzt Fekete.
Die Dornbirner erlebten am Sonntag eine Derby-Sternstunde mit einem befreienden Knaller am Ende: Matheo Sottopietro zimmerte gegen Hohenems den Puck 13 Sekunden vor dem Ende der Overtime vom linken Faceoffkreis zum 4:3 ins Tor. Ein Treffer wie ein Ausrufzeichen! Eine ähnliche Leistung wird für das Team von Head Coach Jaroslav Husar in Lustenau nötig sein, um das erste Aufeinandertreffen, das die Löwen klar mit 7:0 für sich entschieden hatten, vergessen zu lassen. Dornbirn-Obmann Christof Schwendinger will, dass sein Team nach dem Befreiungsschlag nach dem ersten Sieg am Boden bleibt: „Am Wochenende sind wir zu Gast beim Tabellenführer, der bis jetzt noch fast keine Punkte liegen gelassen hat. Wir konnten zwar gegen ein starkes Hohenems in der Overtime gewinnen, dennoch wissen wir, dass wir am Boden bleiben müssen und weiter hart an uns arbeiten dürfen. Ich gebe zu, dieser Erfolg war sehr wichtig für das Team, aber genauso für alle Helfer, Gönner und Zuschauer. Bei jedem Spiel gehört Glück dazu und dieses Mal haben wir uns das Glück erarbeitet. Am Wochenende in Lustenau wird es wieder sehr schwierig für uns werden, denn die Lustenauer haben in dieser Saison schon oft ihre Klasse gezeigt. Auch das erste Spiel zuhause war eine klare Sache. Wir fahren mit breiter Brust in unsere Nachbargemeinde und werden wieder hart arbeiten!“
WSG Swarovski Wattens
Penguins vs. SC Samina Hohenems
Sa., 07. Dezember 2024, 19:30 Uhr, Alpenstadion
Für die WSG Swarovski Wattens Penguins geht’s am Samstag im
Heimspiel im Alpenstadion gegen den aktuell Tabellenzweiten der
Division West SC Samina Hohenems um sehr viel: Dranbleiben an den
Playoff-Plätzen, lautet die Devise für die Cracks aus der
Kristallstadt. Die Penguins mussten zuletzt eine 2:6-Niederlage
gegen Kundl hinnehmen, zeigten aber mit zwei vollen Erfolgen in den
beiden Heimspielen zuvor gegen Dornbirn und gegen die Crocodiles,
dass es für die Gästeteams im Alpenstadion nicht leicht ist, Punkte
zu holen.
Der SC Hohenems ist nach der schmerzhaften Derby-Niederlage gegen die immer stärker werdenden Bulldogs aus Dornbirn in Tirol auf Wiedergutmachung aus. Der Vizemeister aus der Vorsaison geht als Favorit in das dritte Aufeinandertreffen in dieser Spielzeit – die Steinböcke hatten die beiden Heimspiele mit 9:2 und 8:2 gewonnen. Hohenems-Head-Coach Thomas Sticha fordert gegen Wattens von seiner Truppe eine Rückkehr zum geradlinigen Angriffsspiel: „Das Derby am Wochenende hat unsere derzeitige Problematik klar aufgezeigt. Wir sind zu verspielt und wollen jedes Mal ein Zaubertor erspielen. Wenn dies aus den Köpfen ist, bin ich überzeugt, dass wir wieder die Tore schießen, welche nötig sind, um Spiele zu gewinnen. Mit Wattens wartet am Wochenende nun wieder ein Gegner, der gerade auch im Aufwind ist und von daher erwarte ich mir wieder eine Intensive Partie. Ich erwarte, dass die Mannschaft nach den Punkteverlusten in Dornbirn eine Reaktion zeigen wird.“
Division Ost:
Wiener Eislauf-Verein vs.
UEHV CAM4DENT Sharks Gmunden
Sa., 07. Dezember 2024, 19:30 Uhr, WEV Arena, Lothringerstraße
22
Der Wiener Eislauf-Verein trifft in der Division Ost auf
Tabellenführer UEHV CAM4DENT Sharks Gmunden. ÖEL-Duelle in der
stimmungsvollen WEV Arena vor dem Wiener Konzerthaus sind seit
jeher ein Garant für echte Eishockey-Krimis. Auch beim ersten
Heimspiel am vergangenen Samstag erlebten die Fans ein
hartumkämpftes und enges Match, bei dem die Wiener gegen den HDK
Maribor erst in der Overtime als 4:3-Sieger vom Eis fuhren. Nun
steht gegen die Sharks der nächste Kracher an. WEV-Head-Coach
Philipp Ullrich kennt die Stärken des Tabellenführers: „Gegen
Gmunden wissen wir aus der ersten Begegnung schon, was auf uns
zukommt. Sie haben sich sehr gut verstärkt und wollen wie wir
geradliniges, temporeiches Hockey spielen. Wir werden bereit sein
und freuen uns schon auf Samstag.“
Die Haie vom Traunsee fahren mit dem Wissen auf die Chance in die Bundeshauptstadt, ihren einzigen kleinen Saison-Makel ausbessern zu können. Nur gegen den WEV mussten die Oberösterreicher am 09. November bisher ihre einzige Niederlage – 3:4 nach Penaltyschießen – hinnehmen. Demgegenüber stehen fünf Siege – davon zwei mit Ausrufezeichen gegen Titelverteidiger Kapfenberg. Gregor Baumgartner, Head Coach der Sharks Gmunden, weiß, was auf sein Team beim Open-Air-Duell im Rink des Wiener Eislauf-Vereins zukommt: „Es wird ein sehr hartes Spiel für uns in Wien. Am Heumarkt ist die Herausforderung nicht nur der WEV, sondern die diversen Ablenkungen. Es ist extrem wichtig, fokussiert zu bleiben. Das Team von Phillip Ulrich spielt aggressiv und arbeitet 60 Minuten durch, somit dürfen wir uns keine Minute unkonzentriert präsentieren!“
KSV Kängurus vs. ATSE
Graz
Sa., 07. Dezember 2024, 19:30 Uhr, Stadthalle Kapfenberg
Titelverteidiger KSV Kängurus erwartet am Samstag in der Stadthalle Kapfenberg den ATSE Graz zum „Back-to-Back“-Match. Das Duell am vergangenen Wochenende in Graz hatte der Meister aus dem Mürztal mit 7:4 für sich entschieden. Ein bisschen fühlt sich das aktuelle Matchup der Kapfenberger mit den Eggenbergern wie eine Playoff-Serie an, weil die beiden Kontrahenten gleich am 19. Dezember im Liebenauer Merkur Eisstadion erneut und zum dritten Mal in Folge aufeinandertreffen. Der ATSE Graz steht vor dem Auswärtsspiel in der Böhlerstadt schon ein bisschen mit dem Rücken zur Wand. Nach vier Niederlagen in Folge finden sich die Cracks aus der steirischen Landeshauptstadt am Tabellenende wieder. Fünf Punkte Rückstand auf Playoff-Platz vier – den derzeit Maribor innehat – bei einem Spiel weniger lautet die Ausgangsposition für den Halbfinalisten aus der letzten Saison vor dem schwierigen Match gegen die Kängurus.
ATSE-Head-Coach Markus Losch fordert mehr Konstanz im Spiel seines Teams: „Da wir am vergangenen Wochenende gegen Kapfenberg verloren haben, hoffen wir auf sofortige Revanche. Wenn wir in der Defensive besser stehen und keine sieben Tore zulassen, kann es ein spannendes Spiel werden. Wir müssen endlich wieder auf alte Tugenden zurückgreifen und konstant spielen. Jetzt waren schon 45-50 Minuten gut, aber leider passieren dann immer zu viele individuelle Fehler. Die Mannschaft freut sich aber schon auf das Rückspiel!“
HDK Maribor ist spielfrei. Für die Füchse geht’s am 14. Dezember gegen den UEHV CAM4DENT Sharks Gmunden weiter.
Ö Eishockey Liga – Division West
HC Kufstein vs. EHC
Crocodiles Kundl
Fr., 06. Dezember 2024, 19:45 Uhr, Eisarena Kufstein
EHC Lustenau vs. Dornbirner
EC
Sa., 07. Dezember 2024, 17:30 Uhr, Rheinhalle
WSG Swarovski Wattens
Penguins vs. SC Samina Hohenems
Sa., 07. Dezember 2024, 19:30 Uhr, Alpenstadion
Ö Eishockey Liga – Division Ost
Wiener Eislauf-Verein vs.
UEHV CAM4DENT Sharks Gmunden
Sa., 07. Dezember 2024, 19:30 Uhr, WEV Arena, Lothringerstraße
22
KSV Kängurus vs. ATSE
Graz
Sa., 07. Dezember 2024, 19:30 Uhr, Stadthalle Kapfenberg
HDK Maribor ist spielfrei.
www.eishockey.at
