Österreich

Österreich: STEHV startet Initiative um Nachwuchs-Trainingsbetrieb wieder zu starten!

Auf Grund der letzten COVID-19 Schutzmaßnahmenverordnungen wurde seitens des Bundesfachverbandes mitgeteilt, dass die Altersklassen U11 bis U14 nun seit 15.11.2020 nicht mehr am Eis trainieren können. Nach Rücksprache mit diversen rechtskundigen Personen und auf Nachfrage beim BMKÖS (Bundesministerium für Sport), gibt es seitens des STEHV berechtigten Grund zur Annahme dass der Trainingsbetrieb in den Altersklassen U11 bis U14 (bundesweite Meisterschaften) unter Einhaltung der Präventionskonzepte und Hygienevorsichtsmaßnahmen, weiter gestattet wäre!

Aus der Sicht des Verbandes sei es immens wichtig dass unsere Kinder weiter einem Trainingsbetrieb am Eis nachgehen können – selbstverständlich sofern die jeweiligen Vereine die infrastrukturellen, organisatorischen und personellen Möglichkeiten haben – und nicht bis zumindest Mitte Jänner Ihrem geliebten Sport am Eis fern bleiben müssen. Aus Sicht des STEHV wären unwiederbringliche Einschränkungen in der sportlichen Entwicklung der Kinder dringend zu befürchten.

Der Steirische Eishockeyverband hat daher letzte Woche eine Initiative gestartet mit dem Ziel den Trainingsbetrieb im Nachwuchs zumindest wieder auf dem Stand von Anfang November (463.Verordnung zu den COVID-19 Schutzmaßnahmen) zu bringen.

Konkret würde dies bedeuten dass die Mannschaften die an „bundesweiten Meisterschaften“ teilnehmen, wieder in den Trainingsbetrieb einsteigen können. Selbstverständlich wäre nur zu hoffen dass auch weitere Nachwuchsmannschaften wieder trainieren können und damit einerseits das „Aufhören“ diverser Kinder, andererseits das Ausbleiben von „Anfängern“, verhindert wird!

Die Rückmeldungen waren enorm und so haben innerhalb von nur zwei Tagen 3 Landesverbände, 21 Vereine und über 200 Trainer und Eltern die Unterstützungserklärung übermittelt.

Ein dahingehendes Schreiben wurde dem BMKÖS (Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport) zugesandt und auch umgehend beantwortet. Eine Stellungnahme des BMKÖS sollte Anfang der Woche zu erwarten sein.

Pic: www.stehv.at

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!