Die Moser Medical Graz99ers haben ihren neuen Head Coach präsentiert: den 56-jährigen Kanadier Dan Lacroix.
Als die Graz99ers mitten im Sortieren mehrerer Dutzend Namen den Wink bekommen haben, doch ein Auge auf einen Dan Lacroix zu werfen, wussten sie noch nicht einmal, „ob er überhaupt schon wieder Interesse an einem neuen Trainerjob hat“, sagte Sportdirektor und Interims-Head-Coach Philipp Pinter. Zumal Lacroix, nach einem Jahr privater Auszeit, ein vielerorts gefragter Mann war, allerdings auf den richtigen Moment und die für ihn spannendste Aufgabe warten wollte. „Sowohl fachlich, als auch menschlich Weltklasse“, beschreibt Pinter den neuen Grazer Head Coach. „Ob von Spielern, Trainern oder Managern, ob aus der NHL oder aus Europa – man hört von ihm nur das Allerbeste.“ So liest sich auch die Trainer-Vita von Daniel „Dan“ Lacroix: Zwölf Jahre Assistent Coach in der nordamerikanischen NHL. Alle zwölf Jahre bei den besten Adressen, neben Tampa Bay und New York Islanders auch bei den sogenannten Original Six, den Montréal Canadiens und New York Rangers. Seite an Seite mit Allzeit-Trainergrößen wie John Cooper (Tampa Bay) oder Claude Julienne (Montréal).
Erste Europa-Destination von Dan Lacroix waren die DEL und Köln, wo er im Jänner 2019 Peter Draisaitl abgelöst und die Haie anschließend noch ins Halbfinale geführt hat. Von vorne herein allerdings nur als Interimscoach; Ex-VSV-Trainer Mike Stewart stand für die Folgesaison bereits als Köln-Coach fest. Nebenher in Litauen für den Umbau der Nationalmannschaft eingesprungen, kehrte Lacroix wieder zu den Moncton Wildcats in die hochangesehene Quebéc Junior Hockey League (QMJHL) zurück.
In Graz wird Dan Lacroix, vorerst mit einem Vertrag bis Saisonende, am kommenden Dienstag erwartet. Zum ersten Mal seine neue Mannschaft wird er dann beim vormittägigen Mittwoch-Training kennenlernen. Das Debüt als Head Coach der Graz99ers ist von den behördlichen und Visa-Formalitäten abhängig.
Dan Lacroix, Head Coach Graz99ers: „Es ist mir eine Ehre und ich sehe es als Privileg, der neue Trainer zu sein und nun zur 99ers-Familie zu gehören. Ich freue mich schon sehr, die Spieler, das Trainerteam, all die Menschen hinter der ganzen Organisation und die Fans kennenzulernen und gemeinsam am Erreichen unserer Ziele zu arbeiten.“
ice.hockey , Bild: HCI / PAPA Productions





