Keine Spiele diese Woche verfügbar

Sponsored

Sponsored: Iserlohn Roosters: Vom Dorfverein in die DEL-Playoffs

Die Iserlohn Roosters sind bereits seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der Deutschen Eishockey Liga. Wie kaum ein anderer Verein können die Roosters auf eine interessante Vereinsgeschichte zurückblicken. Von einem kleinen Dorfverein bis hin in die DEL-Playoffs haben die Iserlohn Roosters einen beeindruckenden Weg zurückgelegt. Wir blicken zurück auf die wichtigen Meilensteine in der Vereinsgeschichte und bieten einen Überblick über die Entwicklung der Iserlohn Roosters.

Gründung und die ersten Jahre der Iserlohn Roosters

Die Geschichte der Iserlohn Roosters reicht bis Ende der 1950er Jahre zurück. Im Jahr 1959, noch lange Zeit vor den besten Anbietern auf casinogruppen.de, wurde der Verein unter dem Namen EC Deilinghofen gegründet. Deilinghofen ist ein kleiner Ort im Sauerland und die Gründungsstätte des Vereins. In den Folgejahren spielte die Mannschaft zunächst ausschließlich im Amateursport. 

Erst im Jahr 1975 zog der Verein in die Eissporthalle am Seilersee in Iserlohn ein, wo noch heute die Heimspiele der Iserlohn Roosters stattfinden. Im Laufe der Jahre spielte der Club zudem unter verschiedenen Vereinsnamen wie ECD Sauerland und Iserlohner EC. Mit der Aufnahme in die DEL im Jahr 2000 wurde der Verein in Iserlohn Roosters umbenannt.

Entwicklung der Iserlohn Roosters in der DEL und größte Vereinserfolge 

Mit der Aufnahme in die DEL im Jahr 2000 wurde das Eishockey-Fieber auch in Iserlohn und Umgebung entfacht. In den ersten Jahren in der Deutschen Eishockey Liga hatten die Iserlohn Roosters allerdings mächtig zu kämpfen. Besonders in den Anfangsjahren ging es lediglich darum, nicht auf den letzten Tabellenplatz abzurutschen. Auch einige finanzielle Hürden und Probleme mussten in dieser Zeit gemeistert werden.

Einen ersten großen Erfolg konnten die Iserlohn Roosters allerdings mit der Qualifikation für die DEL-Playoffs im Jahr 2005 feiern. Drei Jahre später, im Jahr 2008, qualifizierten sich die Iserlohn Roosters erneut für die Endrunde. In den Spielzeiten 2010/11 und 2013/14 schafften es die Iserlohn Roosters jeweils bis ins Viertelfinale der DEL-Playoffs.

Den bisher größten Erfolg in der Vereinsgeschichte erzielten die Iserlohn Roosters in der Saison 2015/16. Sie beendeten die Eishockey-Saison in Deutschland auf einem vierten Tabellenplatz, den sie bis dahin noch nie erreicht hatten. In der Playoff-Phase mussten sie sich zwar geschlagen geben, trotzdem bleibt diese Saison als bisher größter Erfolg für den Verein in Erinnerung.

Die besten Eishockeyspieler der Iserlohn Roosters in den letzten Jahren 

Die Iserlohn Roosters konnten in ihrer bisherigen Vereinsgeschichte in der DEL einige achtbare Erfolge feiern. Auch wenn die Mannschaft die Meisterschaft in der DEL bisher nicht gewinnen konnte, hat der Verein Beachtliches auf die Beine gestellt. 

Darüber hinaus hatten die Iserlohn Roosters in den letzten Jahren auch einige erstklassige Spieler in ihren Reihen, die in der DEL für Furore gesorgt haben. Wer auf die Spieler im Kader der Iserlohn Roosters in den vergangenen Jahren zurückblickt, wird die folgenden Akteure mit Sicherheit in guter Erinnerung behalten.

Michael Wolf 

Stürmer Michael Wolf gehört bei den Iserlohn Roosters mit Abstand zu den beliebtesten und besten Spielern. Wolf stand in knapp 500 DEL-Spielen für die Iserlohn Roosters auf dem Eis und ist somit bereits jetzt zu einer echten Vereinslegende aufgestiegen. Im Laufe seiner Karriere konnte Michael Wolf bei den Iserlohn Roosters viele wichtige Treffer in der DEL für seinen Verein erzielen und war daher maßgeblich für die Teilnahme an diversen Playoffs verantwortlich.

Michael Wolf sorgte in seiner Zeit bei den Iserlohn Roosters jedoch auch durch zahlreiche Nominierungen für die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft für Aufsehen.

Robert Hock

Robert Hock stand insgesamt über 10 Jahre in Diensten der Iserlohn Roosters auf dem Eis. Hock spielte von 2004 bis 2014 bei den Iserlohn Roosters und war auch über viele Jahre Kapitän der Mannschaft. Er war ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt im Spiel der Iserlohn Roosters und war maßgeblich an etlichen Toren der Mannschaft in der DEL sowie in den Playoffs verantwortlich.

Seine robuste Spielweise und seine gute Spielübersicht machten ihn zu einem der besten Spieler, die bisher das Trikot der Iserlohn Roosters getragen haben.

Jon Matsumoto

Jon Matsumoto gehört ebenfalls zu den besten Spielern, die jemals das Trikot der Iserlohn Roosters getragen haben. Er spielte von 2017 bis 2020 am Seilersee. In dieser Zeit avancierte er zu einem der Top-Scorer der DEL und war maßgeblich an zahlreichen Treffern des Vereins beteiligt.

Nach drei Jahren am Seilersee wechselte er allerdings nach München. Doch auch in der bayerischen Landeshauptstadt konnte er nahtlos an seine guten Leistungen anknüpfen und viele große Erfolge in der DEL feiern.

Die Iserlohn Roosters konnten somit in ihrer Vereinsgeschichte bereits große Erfolge feiern und viele erstklassige Spieler hervorbringen. Wir dürfen da gespannt sein, ob die Iserlohn Roosters ihre Erfolge in den nächsten Jahren noch toppen können. 

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!