Nicht über die volle Distanz ging das heutige Testspiel der Zeller Eisbären. Nach rund der Hälfte der Partie musste das Match aufgrund einer defekten Bande abgebrochen werden.
Der EKZ tritt heute ohne Wilfan, Szypula, Reiner, Rupnik, Cuma und Putnik an, dafür wieder mit den jungen Fischer (15 Jahre) und Sintschnig (16 Jahre). Im ersten Drittel ist erwartungsgemäß Laibach die tonangebende Mannschaft. Mit vollem Lineup wird das Topteam aus der ersten Liga seiner Favoritenrolle gegen arg dezimierte Eisbären gerecht und führt nach 20 Minuten mit 3:0.
Der EKZ spielt anständig, die Tore macht aber auch im Mitteldrittel weiter das Heimteam. Die Drachen erhöhen auf 5:0, ehe Paul Sintschnig erstmals für Zell am See anschreibt und auf 1:5 verkürzt. Nach rund 30 Minuten dann der Spielabbruch (beim Stand von 6:1 für Olimpija). Grund ist wie erwähnt eine defekte Bande. Die beiden Mannschaften matchen sich noch in einem Penaltyschießen (1:0 für Laibach), danach ist Schluss im Hala Tivoli und die Eisbären müssen etwas verfrüht die Heimreise antreten.
Verteidiger Max Egger „Wir haben defensiv ganz gut gespielt, die Tore, die wir bekommen haben, waren zu verhindern, aber daraus lernen wir. Ende erstes Drittel, Anfang zweites Drittel haben wir gut in die Partie gefunden und mit mehr Selbstvertrauen gespielt. Am Dienstag wollen wir wieder voll angreifen und vielleicht den ersten Sieg einfahren.“
ek-zellereisbaeren.at Bild: GEPA pictures – Christian Moser





