Trotz eines zwischenzeitlichen 1:4-Rückstands feiern die Vienna Capitals in der dritten Runde der win2day ICE Hockey League einen 7:6-Sieg über die Steinbach Black Wings Linz.
Graham Knott bringt die Gäste in der vierten Minute in Führung, zwei Minuten später gleicht Simon Bourque mit dem ersten von insgesamt fünf Powerplaytoren aus (6./PP1). Ebenfalls in Überzahl schießt Brian Lebler die Gäste wieder in Front (9./PP1). In Minute 17 profitiert der Austro-Kanadier von einem kuriosen Hand-Eigentor der Caps. Patrick Sölllinger erhöht noch vor der Pause (19.).
Im Mittelabschnitt treffen Mitch Hults (22.) und Carter Souch für die Wiener (31.), ehe Shawn St-Amant zugunsten der Linzer in Überzahl netzt (32.). Im Gegenzug markieren die Caps in Form von Leon Wallner (35./PP1) und Benjamin Lanzinger (37./PP1) selbst zwei Powerplaytore. Marco Richter bringt die Donaustädter in der 42. Minute erstmals in Front, Armin Preiser baut den Vorsprung aus (49.). Kurz vor Spielende verkürzt Travis Barron noch einmal (59.), die Wiener bringen die Führung allerdings über die Zeit.
Statement Gerry Fleming
„Ich fand, dass der 1:4-Rückstand nach dem ersten Drittel zu hoch war. Im ersten Spielabschnitt sprang die Scheibe manchmal unglücklich, aber die Jungs sind drangeblieben. Unsere Abstände waren heute gut. Im dritten Drittel haben wir das Spiel einfach gehalten, genauso müssen wir spielen. Wir haben die Scheibe heute schneller bewegt als sonst. Unterm Strich haben wir heute viele Sachen richtig gemacht. Es hat mir außerdem gefallen, dass die Jungs zusammengehalten und hart gekämpft haben. Linden Vey hat bei einem nicht geahndeten Stockschlag etwas abbekommen, mal schauen, wie es ihm morgen geht.“
Am Sonntag um 17.30 Uhr empfangen die Capitals den bislang unbesiegten Tabellenführer EC Red Bull Salzburg in der STEFFL Arena.

7:6
(1:4 4:1 2:1)

VIC
Beendet
BWL
Vienna Capitals
Tore
Steinbach Black Wings Linz
5:11 - 1. Drittel (1:1)
Tor: #24 Simon Bourque
Assists: #98 Cole Hults , #9 Leon Wallner
16:31 - 1. Drittel (1:3)
Tor: #7 Brian Lebler
Assists: #37 Andreas Kristler , #26 Travis Barron
21:35 - 2. Drittel (2:4)
Tor: #62 Mitch Hults
Assists: #61 Zane Franklin
18:30 - 1. Drittel (1:4)
Tor: #23 Patrick Söllinger
Assists: #7 Brian Lebler , #37 Andreas Kristler
30:18 - 2. Drittel (3:4)
Tor: #44 Carter Souch
Assists: #5 Dominic Hackl , #19 Linden Vey
3:17 - 1. Drittel (0:1)
Tor: #49 Graham Knott
Assists: #9 Emilio Romig
34:28 - 2. Drittel (4:5)
Tor: #9 Leon Wallner
Assists: #24 Simon Bourque , #98 Cole Hults
8:37 - 1. Drittel (1:2)
Tor: #7 Brian Lebler
Assists: #47 Logan Roe , #49 Graham Knott
36:33 - 2. Drittel (5:5)
Tor: #42 Benjamin Lanzinger
Assists: #98 Cole Hults , #24 Simon Bourque
31:24 - 2. Drittel (3:5)
Tor: #27 Shawn St-Amant
Assists: #49 Graham Knott , #26 Travis Barron
41:12 - 3. Drittel (6:5)
Tor: #81 Marco Richter
Assists: #61 Zane Franklin
58:09 - 3. Drittel (7:6)
Tor: #26 Travis Barron
Assists: #97 Luka Maver , #37 Andreas Kristler
48:15 - 3. Drittel (7:5)
Tor: #3 Armin Preiser
Assists: #8 Nelson Nogier , #37 Christof Kromp
www.vienna-capitals.at, Pic: Manfred Szieber
