Traditionell sucht Hockey-News auch heuer wieder den Spieler der Saison. Davor gilt es aber die jeweiligen Spieler des Monats zu küren, welche durch ein Fanvoting ermittelt werden. Im ersten Monatsvoting suchen wir den Spieler des Monats September.
Jeweils 6 Spieler werden von der Hockey-News Redaktion monatlich nominiert, die dann zur Wahl zum Spieler des Monats antreten. Durch ein mehrwöchiges Fanvoting wird der Sieger ermittelt und qualifiziert sich direkt für die Wahl zum Spieler der Saison 2023/24, welche nach dem letzten Monatsvoting (Februar) stattfindet.
Neben den sechs Monatssiegern nominiert die Redaktion sechs weitere verdiente Spieler, womit insgesamt zwölf Spieler zur Wahl stehen. Das Ergebnis bei der abschließenden Spieler des Jahres-Wahl ergibt sich aus der Summe von zwei Votings. Zu 50% aus dem Fanvoting wie bei den Wahlen zum Spieler des Monats und zu 50% aus einem Redaktionsvoting, bei dem die Hockey-News Redaktion abstimmt.
Das Voting läuft bis Donnerstag, dem 26.Oktober / 24:00 Uhr und hier sind die Nominierungen für den Spieler des Monats September:
Peter Schneider (Red Bull
Salzburg)
6 Spiele – 5 Tore – 7 Assists – +7 – 31
Schüsse
Der Salzburg-Torjäger zeigt sich in bestechender Frühform und ist
ein wahrer Punktegarant. Schneider führt zudem aktuell die
ligaweite Scorerwertung an.
David Morley (HC
Pustertal)
6 Spiele – 4 Tore – 7 Assists – +8 – 11
Schüsse
Der Pustertal-Zugang kann die Erwartungen, die man in ihn setzt
bislang voll erfüllen. Morley scorte in jedem Spiel im Oktober ist
für die Wölfe Gold wert.
Steven Owre (Pioneers
Vorarlberg)
6 Spiele – 6 Tore – 3 Assists – +5 – 22
Schüsse
Zwei Spielebrauchte der Pioneers-Zugang Anlauf, dann platzte der
Knoten und er traf in jedem seiner weiteren Spiele. Owre ist
derzeit Toptorjäger der ICEHL.
Lukas Kainz (Vienna
Capitals)
5 Spiele – 3 Tore – 5 Assists – +8 – 14
Schüsse
Was für ein Saisonstart für Lukas Kainz! Der 28-jährige sammelt
Scorerpunkte wie nu zuvor zum Saisonbeginn und führt zudem die
ligaweite +/- – Statistik an!
Guillaume Leclerc (Fehervar
AV19)
7 Spiele – 2 Tore – 9 Assists – +8 – 12
Schüsse
Der Franzose zeigt seine Qualitäten und ist derzeit der beste
Assistgeber der ICEHL. Herausragend war sein Auftritt in Wien mit
fünf Scorerpunkten!
Evan Buitenhuis (HC
Innsbruck)
7 Spiele – 4 Siege – 1 Shutout – 93,8% Saves
Er ist der Dauerläufer unter den Torhütern und wird wohl auch in
Zukunft so gut wie alle Spiele für die Innsbrucker Haie bestreiten.
Dass man sich auf ihn verlassen kann, bewies Buitenhuis nicht nur
in der CHL, sondern auch in der Meisterschaft.
Bild: VSV/Krammer
