EC KAC

Vor Duell mit dem Meister: Fragezeichen hinter zwei KAC-Stürmern!

Gleich am zweiten Spieltag der win2day ICE Hockey League 2025/26 kommt es zum ersten Aufeinandertreffen der Finalisten der beiden vergangenen Saisonen, der EC-KAC gastiert am Sonntag beim EC Salzburg.

Der EC-KAC eröffnete die neue Spielzeit der win2day ICE Hockey League am Freitag mit einem klaren Heimsieg gegen Fehérvár AV19, bereits in der zweiten Runde bekommen es die Klagenfurter nun jedoch mit dem amtierenden Meister zu tun: Am Sonntag, dem 14. September 2025, treten die Rotjacken auswärts beim EC Salzburg an, die Partie beginnt um 16.30 UhrORF1 überträgt ab 16.15 Uhr live.

Die Ausgangssituation:

Der EC-KAC präsentierte sich in der noch jungen Saison bereits gut in Schuss: Zum Ligastart am Freitag besiegten die Rotjacken Fehérvár AV19 zu Hause mit 4:0 (Spielbericht). Die Rotjacken agierten dabei nicht zuletzt aufgrund der bereits vier absolvierten Champions Hockey League-Partien gegen Top-Gegner temporeich und strukturiert, während die Ungarn noch eher im Stile einer Pre-Season-Begegnung auftraten. Klagenfurt brachte gegen Székesfehérvár druckvolles Offensivspiel aufs Eis, wie 30:21 Torschüsse, 14:8 Abschlüsse aus dem Slot und 73:50 Puckbesitzsequenzen im Angriffsdrittel belegten. Auch übertraf der EC-KAC trotz zahlreicher ungenutzter Möglichkeiten seinen Expected Goals-Wert (3,17). Die Rotjacken konnten damit im dritten Jahr in Folge ihren ICE-Home Opener erfolgreich gestalten.

Der Titelverteidiger, der sich zuletzt vier Mal hintereinander zum Champion krönte, setzte gleich am ersten Spieltag der win2day ICE Hockey League ein Ausrufezeichen: Im Duell der beiden CHL-Starter siegte Salzburg beim HCB Südtirol mit 4:3. Entscheidend für den Auswärtserfolg war die Frühphase des zweiten Abschnitts, als die Roten Bullen binnen gut sieben Minuten ein 0:1-Defizit in einen 3:1-Vorsprung verwandeln konnten. Trotz der Ausfälle von fünf Stammkräften agierte der amtierende Meister schon am ersten Liga-Spieltag wieder sehr stabil, bei Even Strength blieb Salzburg gegen die Füchse ohne Gegentor (zwei HCB-Treffer in Über- und einer in Unterzahl). Offensiv traten insbesondere zwei Neuzugänge in den Vordergrund: Travis St. Denis (2+1) und Michael Raffl (0+3) verbuchten bei ihren Ligadebüts im RBS-Trikot jeweils drei Scorerpunkte.

Personelles:

Der EC-KAC muss im Schlagerspiel der zweiten Runde der win2day ICE Hockey League unverändert auf Stürmer Fabian Hochegger (Oberkörperverletzung, noch mehrere Wochen out) verzichten. Ein Fragezeichen steht hinter den Einsätzen von Simeon Schwinger und Mario Kempe, die beide leicht erkrankt sind und das Mannschaftstraining am Samstag präventiv ausließen. Die finalen Entscheidungen über das Lineup für das Duell mit dem Meister werden dementsprechend erst nach dem optionalen Morning Skate am Sonntag in Klagenfurt getroffen.

kac.at , Bild: GEPA pictures/ Daniel Goetzhaber

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!