Die erste Saison von Tray Tuomie als Headcoach des EC iDM Wärmepumpen VSV ist Geschichte. Der 56-jährige US-Amerikaner blickt mit Stolz auf die Saison 2024/25 zurück.
Für Villach endete die Spielzeit am vergangenen Freitag, als man sich dem HCB Südtirol Alperia in Game 6 geschlagen geben musste. Mit 2:4 unterlagen die Adler den Füchsen aus Bozen. Für Tuomie war eine Überraschung möglich: „Natürlich war Enttäuschung da“, so der Benchboss gegenüber der Kleine Zeitung. Man habe sich aber in die Herzen der Villacher Fans gespielt.
Einem horrenden Saisonstart ließen die Villacher im Verlauf der Saison einige starke Phasen folgen, wo man unter anderem auch elf Spiele am Stück gewinnen konnte. „Zu Beginn waren die Ergebnisse nicht da und wir hatten viele Verletzte. Danach haben wir an uns geglaubt, einen neuen Rekord aufgestellt und es sogar noch unter die Top sechs geschafft“, analysiert Tuomie den Saisonverlauf nüchtern.
Bei den Adlers steckt man nun auch schon in der Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Mit dem neuen Sportchef Herbert Hohenberger gab es bereits Gespräche, welche Spieler man behalten und nach was man am Transfermarkt Ausschau halten will. Für Tuomie geht „verbessern“ nicht mit „Spieler austauschen“ einher, vielmehr geht es dem US-Amerikaner um den Lernprozess dahinter. Er weiß schon wo der Hebel anzusetzen ist, um die Adler in neue Sphären aufsteigen zu lassen. Aber eines ist klar: „Defensiv müssen wir uns auf jeden Fall verbessern. Ich hoffe aber, dass ein großer Teil der Mannschaft zusammenbleibt.“ Sollte sich Chase Pearson „für etwas anderes oder für ein Karriereende entscheiden“, dann wird man auf die Suche nach einem Top-Center gehen müssen – dabei will man sich aber Zeit nehmen.
Bild: VSV/Krammer
