Die Weltmeisterschaft der U20-Junioren findet gerade im US-amerikanischen Buffalo statt und mit Manuel Nikolic ist auch ein österreichischer Schiedsrichter der Erste Bank Eishockey Liga vertreten. Nach guten Leistungen in den ersten drei Partien wurde der 28-Jährige nun auch für die Finalrunde nominiert, wo er schon heute das Viertelfinale zwischen Schweden und der Slowakei leitet.
Als einer von insgesamt 22
Schiedsrichtern vertritt Manuel Nikolic die Erste Bank Eishockey
Liga bei der U20-Weltmeisterschaft in der US-amerikanischen
Metropole Buffalo, wo der 28-Jährige schon im Jahr 2014 an einem
NHL-Camp teilnahm. In der Vorrunde durfte der Tiroler bei seinem
ersten U20 Top-Turnier zwei Partien von Kanada (gegen Finnland und
Dänemark) sowie die Begegnung zwischen Russland und Weißrussland
leiten. „Hier dreht sich alles ums Eishockey, das Turnier ist
perfekt organisiert und die Stimmung ist super. Kanada gegen
Finnland war mit Sicherheit das beste Spiel. Die Partien werden
allgemein sehr fair geführt, die Spieler wollen sich vor den
zahlreichen NHL-Scouts beweisen und geben richtig Gas.“
Manuel Nikolic kennt die kleinere Eisfläche bereits bestens, durfte
er doch als erster EBEL-Referee schon Spiele in der American Hockey
League leiten. „Die NHL-Halle in Buffalo ist ein Highlight und die
kleine Eisfläche macht das Spiel natürlich noch schneller“,
bestätigt der Tiroler, der auch beim einzigen Freiluftspiel der
Weltmeisterschaft vor Ort war, als sich Kanada und Gastgeber USA im
Football-Stadion der Buffalo Bills vor knapp 45.000 Leuten
gegenüberstanden.
„Es war extrem kalt, die Atmosphäre aber einzigartig. Es war ein wirklich tolles Erlebnis, auch wenn ich natürlich viel lieber selbst am Eis gestanden wäre“. Für Manuel Nikolic ist das Abenteuer im Bundesstaat New York noch nicht vorbei. Nach seinen guten Leistungen in den ersten drei Partien wurde er auch für die Finalrunde nominiert und leitet das Viertelfinale zwischen Schweden und der Slowakei an der Seite des kanadischen Kollegen Alexandre Garon.
www.erstebankliga.at
