Mit Kasachstan lieferte man sich einen harten Kampf, in dem man äußerst fehleranfällig agierte. Dafür wuchsen die beiden Schlussmänner Martin Haim und Gabriel Lemberger über sich hinaus und retteten Österreich die Partie.
„Wir haben definitiv nicht das gespielt, was wir spielen wollten. Unsere Torhüter haben einen riesen Job gemacht. Ohne die beiden hätte das ein böses Ende genommen. Wir sehen trotzdem einen Fortschritt. Es ist aber nicht das Eishockey, das wir spielen wollen. Es ist gut, dass wir so ein Spiel jetzt hatten. Drei Punkte sind drei Punkte am Ende des Tages. So eine Partie muss man auch erst einmal gewinnen“, zeigte sich Head Coach Florian Mühlstein erleichtert.
Grund zu Strahlen hatte der Kärntner dann am Nachmittag Ortszeit, nachdem seine Schützlinge einen 18:1-Kantersieg über Chinesisch Taipeh einfuhren: „Da waren gute Sachen dabei die wir vom Vormittag bis jetzt umgestellt haben.“
Die nächsten Gegner lauten am Montag Spanien und Lettland.
SPIELPLAN
Österreich vs. Großbritannien 12:3 (1:1, 4:2, 8:0)
Sa., 20. Jänner 2024, 04:00 Uhr (12:00 Uhr Ortszeit)
Österreich vs. Kasachstan 9:8 (4:4, 4:4, 1:0)
So., 21. Jänner 2024, 02:30 Uhr (10:30 Uhr Ortszeit)
Österreich vs. Chinesisch Taipeh 18:1 (3:1, 8:0, 7:0)
So., 21. Jänner 2024, 09:30 Uhr (17:30 Uhr Ortszeit)
Österreich vs. Spanien
Mo., 22. Jänner 2024, 01:00 Uhr (09:00 Uhr Ortszeit)
Österreich vs. Lettland
Mo., 22. Jänner 2024, 08:00 Uhr (16:00 Uhr Ortszeit)
Österreich vs. Dänemark
Di., 23. Jänner 2024, 02:30 Uhr (10:30 Uhr Ortszeit)
Österreich vs. Polen
Di., 23. Jänner 2024, 09:30 Uhr (17:30 Uhr Ortszeit)
24. und 25. Jänner Kreuzspiele und Finale
eishockey.at , Bild: fodo.at





