EC Red Bull Salzburg

Zum Nissner-Meilenstein: Red Bull Salzburg will gegen Linz die nächsten drei Punkte!

Nach dem Ausscheiden aus den Playoffs der Champions Hockey League geht es für den EC Red Bull Salzburg ohne Pause in der win2day ICE Hockey League weiter.

Mit den Steinbach Black Wings Linz gastiert am Freitag das aktuelle Team der Stunde in der Eisarena Salzburg (19:15 Uhr, Student Hockey Night). Die Red Bulls wollen dabei an die starken Leistungen aus dem jüngsten Sieg gegen den ERC Ingolstadt anschließen und sich auch in der heimischen Liga wieder festigen bzw. nach oben arbeiten.

Ausgangslage

Es war ein versöhnlicher Abschluss, auch wenn das Ende im CHL Achtelfinale schmerzt. Mit dem 4:3-Erfolg gegen den ERC Ingolstadt haben die Red Bulls gestern nicht nur eines der aktuell besten DEL-Teams geschlagen, sondern sich auch für die deutliche Niederlage im Hinspiel in Ingolstadt revanchiert.

Beeindruckende Linzer Aufholjagd

Der Blick ist nun wieder ausschließlich auf die Herausforderungen in der win2day ICE Hockey League gerichtet – die erste kommt schon am Freitag mit den Black Wings Linz auf die Red Bulls zu, denn die haben zuletzt einen unglaublichen Lauf hingelegt. Gestartet mit acht Niederlagen in den ersten zehn Spielen des Grunddurchgangs, haben sich die Oberösterreicher enorm gesteigert und mit sieben Siegen aus den letzten acht Spielen aus dem Tabellenkeller herausgearbeitet. Graz, Székesfehérvár, Wien und Pustertal stehen u.a. auf der Strichliste, lediglich der KAC war vorerst nicht zu bezwingen. Damit finden sich die Linzer nach 18 Runden auf dem 8. Tabellenplatz ein und sind plötzlich Tabellennachbar der Red Bulls, die mit vier Punkten vor den Linzern den 7. Platz halten. Die Red Bulls sind sich der Gefahr bewusst, die – gepaart mit viel Selbstvertrauen – im Moment von den Black Wings ausgeht. Auch den ersten Saisonvergleich Anfang Oktober in Linz verloren die Red Bulls mit 2:3 nach Overtime.

Salzburgs neuer Teamgeist

Aber auch die Red Bulls haben unlängst Morgenluft gewittert. Der gestrige Sieg gegen Ingolstadt und besonders die Art und Weise, wie die Red Bulls aufgetreten sind, waren ein weiterer Schritt hin zu der Performance, die den Liga-Champion in den letzten Jahren ausgezeichnet hat; mit druckvollem Offensivspiel über alle vier Linien und einer geordneten Defensive. Daran wollen die Red Bulls weiterarbeiten und den Oberösterreichern das Leben in der Eisarena Salzburg erneut schwermachen: Seit acht Spielen konnten die Linzer (saisonübergreifend) nicht mehr in Salzburg gewinnen.

Meilenstein

Besonders motiviert wird Salzburgs Benjamin Nissner in die Partie gehen, ist es für den 27-jährigen Stürmer doch sein vereinsübergreifend 500. Spiel in der win2day ICE Hockey League. Er ist damit in dieser Saison nach Florian Baltram schon der zweite Salzburger Profi, der diesen Meilenstein setzen kann.

Statement Benjamin Nissner

„Wir müssen in jedem Liga-Spiel die Motivation wie gestern gegen Ingolstadt mitbringen. Und wir wollen gegen Linz mit derselben Energie spielen und uns weniger um deren Siegesserie kümmern. Zuletzt haben wir wieder alte spielerische Muster gesehen und wissen, dass unsere Mannschaft gut genug ist, um Spiele zu gewinnen. Und wir haben noch eine Rechnung aus dem ersten Spiel mit Linz offen.“

 

ecrbs-redbulls.com Bild: Red Bull Salzburg – Manuel Mackinger

 

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!