Für die Vienna Capitals stehen in den kommenden beiden Tagen zwei schwierige Heimspiele bevor. Am morgigen Freitag empfangen die Wiener den aktuellen Tabellenführer Olimpija Ljubljana (19.15 Uhr), tags darauf ist der HC Falkensteiner Pustertal in der STEFFL Arena zu Gast (17.30 Uhr). Die Capitals müssen dabei erneut auf einige wichtige Stützen verzichten.
Nach sechs absolvierten Spielen belegen die Vienna Capitals mit acht Punkten den siebten Platz. Die Wiener nahmen aus dem vergangenen Road-Trip nach Westösterreich nur drei Punkte mit. Zuletzt siegten die Hauptstädter nach einer enttäuschenden Niederlage bei den Pioneers Vorarlberg vom Vortag am Samstag mit 4:1 beim HC TIWAG Innsbruck. Carter Souch und Kapitän Linden Vey führen die teaminterne Scorerwertung mit jeweils sechs Punkten an. Während Vey noch auf sein erstes Pflichtspieltor für die Wiener wartet, führt Souch die teaminterne Torschützenliste mit drei Treffern gemeinsam mit Leon Wallner an.
Gegner 1 – Olimpija Ljubljana
Mit Olimpija Ljubljana ist das Team der Stunde am Freitag in der STEFFL Arena zu Gast. Die Slowenen gewannen sämtliche ihrer ersten sechs Saisonspiele und stehen mit 16 Punkten an der Tabellenspitze. Das Team von Head-Coach Ben Cooper erzielte bereits 37 Tore, ganze 15 Treffer mehr als das zweittreffsicherste Team der Liga, die Moser Medical Graz99ers. Fünf der zehn besten Scorer der win2day ICE Hockey League tragen das grüne Trikot der morgigen Gäste. Ex-Caps-Stürmer Nicolai Meyer (13 Punkte) führt die Scorerwertung der Liga vor Teamkollege T.J. Brennan (12) an. Brennan ist mit sechs Treffern derzeit Torschützenkönig der win2day ICE Hockey League, Meyer mit neun Assists ihr bester Vorlagengeber. Die slowenische Tormaschine lernten die Caps bereits am ersten Spieltag kennen. Zum Saisonauftakt verloren die Wiener in der Hala Tivoli mit 1:8. Vier ihrer sechs Siege feierten die Slowenen mit mindestens fünf Toren Unterschied.
Gegner 2 – HC Pustertal
Vor dem morgigen Spieltag sind die Vienna Capitals und der HC Falkensteiner Pustertal Tabellennachbarn. Die Südtiroler, die am Samstag in der Donaustadt vorstellig werden, sind morgen bei Hydro Fehérvár AV19 zu Gast. Die sechstplatzierten Pustertaler nahmen aus ihren ersten fünf Spielen neun Punkte mit. Am vergangenen Freitag fügte das Team aus Bruneck dem amtierenden Meister EC Red Bull Salzburg die erste Niederlage in der win2day ICE Hockey League zu. Tags darauf mussten sich die Wölfe allerdings Liga-Neuling FTC-Telekom geschlagen geben. Torhüter Eddie Pasquale bestritt alle fünf bisherigen Spiele der Südtiroler. Nach diesen steht eine Fangquote von 92,44 Prozent zu Buche. Topscorer der Brunecker ist Cole Bardreau, der nach fünf Spielen bei sechs Punkten (3 Tore + 3 Assists) hält. Bislang zahnlos zeigt sich das Powerplay der Wölfe. Dieses war in neun Versuchen erst einmal erfolgreich, die Erfolgsquote von 11,11 Prozent ist die geringste der win2day ICE Hockey League. Die letzten drei Duelle zwischen den Caps und den Pustertalern gingen an die Hauptstädter. Zuletzt siegten die Wiener am 28. Jänner nach Overtime mit 4:3 gegen die Wölfe.
Statement Randy Gazzola, Verteidiger der Vienna Capitals
„Der eine oder andere Spieler hat aktuell mit Verletzungen oder Krankheiten zu kämpfen, das kann aber jedem Team passieren. Für uns liegt der Fokus darauf, am Freitag um 19:15 Uhr bereit zu sein, wenn der Puck eingeworfen wird. Jeder gibt sein Bestes und will verfügbar sein. Ljubljana hat sich im Vergleich zur Vorsaison deutlich verbessert, sie haben Spieler mit viel Klasse hinzugewonnen. Wenn man ihnen die Gelegenheit gibt, Tore zu schießen, nutzen sie das aus. Das haben wir beim Auftaktspiel selbst erleben müssen. Wir müssen als Team körperlicher und geschlossener agieren, als das zuletzt der Fall war und das am besten über 60 Minuten. Nach dem Freitagsspiel werden wir schnell den Fokus auf das Duell gegen Pustertal legen. Sie spielen am Tag davor in Ungarn und werden daher in einem ähnlichen körperlichen Zustand sein wie wir. Daher hat niemand eine Ausrede, wir müssen alles geben, was wir haben, um am Samstag ebenfalls eine gute Performance abzuliefern.
vienna-capitals.at Bild: Grega Valancic HKO/Sportida
