Er düpierte letzte Saison mit 76 Punkten aus 40 Spielen die Ligakonkurrenz und holte sich mit zehn Punkten Vorsprung den Topscorertitel. Danach ging es nach Dänemark, jedoch ist dieses Abenteuer nun vorbei und Riley Brace kehrt zurück in die AlpsHL. Der Kanadier unterschrieb bei Neuling Mailand.
Ende Oktober 2017 holte Cortina Riley Brace aus Ravensburg und schaffte damit einen Goldgriff. In der Saison 2016/17 sammelte er aus 29 Spielen 56 Punkte, erzielte dabei 24 Tore. Noch besser lief es dann n der abgelaufenen Saison. Mit 76 Punkten aus 40 Spielen wurde er Topscorer der AlpsHL, dennoch reichte es für sein Team nicht für die Playoffs.
Die Reise von Brace ging genauso wie die seien kongenialen Sturmpartners Zack Torquato weiter nach Dänemark. Herning sicherte sich die Dienste beider Stürmer, doch während Torquato mit 13 Punkten aus 12 Spielen in Herning ankam, hatte Brace Probleme. Lediglich ein Treffer und drei Assists aus sieben Spielen waren zu wenig und er brach seine Zelte vorzeitig ab.
Das ebnete den Weg für eine Rückkehr in die AlpsHL. Neuling Milano Rossblu sicherte sich die Dienste des Scorers und holte ihn um von Rang 15 in der aktuellen Tabelle weg zu kommen. Lediglich einen Sieg konnte das neue Mitglied der Liga bislang einfahren das soll sich nun mit Brace ändern.
(Pic: Max Pattis)
