Nun ist es leider traurige Gewissheit, dass die Alps Hockey League Saison 2019 /2020 ein jähes Ende findet und die Playoffs nicht mehr gespielt werden. Die AHL entspricht mit diesem Vorgehen den Erlässen der zuständigen Behörden der teilnehmenden Länder.
Auch für die VEU Feldkirch steht die Gesundheit aller Eishockeyfans, Spieler, Offiziellen und der zahlreichen freiwilligen Helfer an oberster Stelle und so muss nach der souveränen Playoff-Qualifikation nun schon die Endbilanz gezogen werden.
Positive sportliche
Bilanz
Aus sportlicher Sicht hat man mit dem Erreichen
der Playoffs das hochgesteckten Saisonziel erreicht und sich gegen
eine große Konkurrenz durchgesetzt. Was diese Leistung besonders
hervorhebt ist, dass der Trainerstab eigentlich die komplette
Saison mit verletzungsbedingten und krankheitsbedingten Ausfällen
zu kämpfen hatte und nie auf den vollen Kader zurückgreifen
konnte.
AHL 5000er, Zuschauer
Rekordmarke geknackt
Ein besonderes Saisonhighlight
war auch das Erreichen des AHL Zuschauerrekordes Anfang Jänner beim
Derby gegen den EHC Lustenau. Mehr als 5.000 Eishockeyfans wollten
sich das Derby und gleichzeitig historische Ereignis nicht entgehen
lassen und machten die Vorarlberghalle wieder zum prallgefüllten
Eishockeymekka im Ländle.
VEU bedankt sich für die
Unterstützung und richtet den Blick nach vorne
Der
Dank der VEU Feldkirch gilt den Sponsoren, Partnern, Gönnern, Fans
und den zahlreichen freiwilligen Helfern. Ohne sie alle wäre eine
solche Saison nicht zu bewältigen. Gerne hätte die Mannschaft diese
Unterstützung mit weiteren rassigen, kampfbetonten Playoff-Partien
belohnen wollen, was nun leider nicht möglich ist.
Die Führung der VEU richtet den Blick nun nach vorne und startet in Kürze die Planungen auf die neue Saison und hofft weiterhin auf die großartige Unterstützung und das entgegengebrachte Vertrauen aller Beteiligten.
www.veu-feldkirch.at, Pic: VEU Feldkirch
