Die Zeller Eisbären haben den Vertrag mit 305-fachen ICEHL-Crack Tyler Cuma verlängert. Der Austro-Kanadier wurde im Jahr 2008 in der ersten Runde gedraftet!
Tyler Cuma ist mit seinen 188cm und 91kg ein großer, physisch sehr starker Verteidiger, der es versteht, seinen Körper einzusetzen. Er ist ein Spieler der kompromisslos vor dem Tor aufräumt und zudem einen guten ersten Pass spielen kann. Mit seiner Erfahrung ist er auch abseits des Eises ein wichtiger Mann in der Kabine, der im Meisterjahr nicht umsonst das „A“ auf der Brust trug.
Cuma fühlt sich mit seiner Familie in Zell am See sehr wohl und freut sich ein weiteres Jahr in unserer wunderschönen Region zu bleiben!
DATENCHECK
Tyler Cuma bestritt in der Saison 2024/25 39 Spiele für die Zeller Eisbären, in denen ihm 2 Tore und 10 Assists gelangen. In 873 Shifts, stand er 728:48 Minuten am Eis, davon 24:28 Minuten im Powerplay, sowie 104:08 in Unterzahl. Im Schnitt stand er 18:40 Minuten pro Partie am Eis.
WERDEGANG
Der in Scarborough Ontario Canada geborene Verteidiger erlernte das Eishockeyhandwerk bei den Mississauga Reps, ehe er 2006 bei den Ottawa67´s in der OHL andockte. In vier Jahren brachte er es auf über 200 Spiele für die 67´s, zudem spielte er im Jahr 2008, dem Jahr, in dem er auch von den Minnesota Wilds gedraftet wurde, bei der U18 Weltmeisterschaft für sein Geburtsland und krönte sich dabei mit dem Team Canada zum Weltmeister seines Jahrgangs.
Im Jahr 2010 wagte Tyler den nächsten Karriereschritt und wechselte in die AHL zu den Houston Aeros, für die er fortan 3 Spielzeiten seinen Mann in der Defensive stand. In der Saison 2011/12 bestritt Cuma auch sein erstes und einziges NHL-Spiel für die Minnesota Wilds, blieb dabei aber ohne Scorerpunkte. Sein letztes AHL-Jahr absolvierte er für die Iowa Wild´s, ehe ihn die Graz99ers erstmals nach Österreich holten. Nach einem Jahr in der Steiermark ging seine Reise weiter in die Bundeshauptstadt Wien. Mit den Caps, für die er gesamt drei Saisonen am Eis stand, feierte Tyler in der Saison 2016/17 den Titel in der Erste Bank Eishockey Liga.
Durch eine Knieverletzung musste Tyler die gesamte Saison 2018/19 aussetzen. Zur Saison 2019/20 heuerte der Austro-Kanadier erstmals beim HCI an. Nachdem er das darauffolgende Jahr erneut aussetzten musste, diesmal aus familiären Gründen, streifte er in der Saison 2021/22 das Trikot der Dornbirn Bulldogs über, eher er im Sommer 2022 nach Innsbruck zurückkehrte. Im Sommer darauf heuerte Tyler bei den Zeller Eisbären an, für die er seither vor dem Tor aufräumt.
STATEMENTS
Eisbärenstürmer Tyler Cuma: „Zell am See ist für meine Familie und mich schnell zu einem Zuhause geworden. Ich freue mich riesig, weiterhin für dieses Team und diese Stadt spielen zu können und auf dem unglaublichen Erfolg des letzten Jahres aufbauen zu können.“
Eisbären Headcoach Marcel Rodman: „Wir verlieren in der nächsten Saison einiges an Leadership, daher ist es für das Team umso wichtiger, einen Typen wie Tyler weiterhin in der Kabine zu haben. Er bringt viel Erfahrung und Führungsstärke ins Team und ist stolz darauf, in der Verteidigung für Zell am See zu spielen.“
Ekzellereisbaeren.at Bild: HCB/Vanna Antonello
