Migross Supermercati Asiago
Hockey 1935, EC Bregenzerwald, EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel
und der HC Pustertal „Wolves“ präsentierten jeweils Neuzugänge.
Außerdem gaben der HDD SIJ Acroni Jesenice und der WSV Sterzing
Broncos Weihenstephan Vertragsverlängerungen
bekannt.
„Bomber“ Eric Johansson im
Pustertal
Der HC Pustertal „Wölfe“ holt Torjäger Eric Johansson zurück nach
Italien. Der 35-jährige Stürmer ging bereits von 2013 bis 2015 für
die Rittner Buam auf Torjagd und hatte damals wesentlichen
Anteil am Gewinn der Meisterschaft (2014) und des Italienischen
Cups (2014, 2015): In 107 Spielen in Italiens höchster Spielklasse
kam der Routinier auf 130 Punkte (58T/72A). Meister war Johansson
auch schon mit dem HV71 in Schweden, ihm gelang sogar das
Championship Winning Goal 2008. Vergangene Saison stürmte der
Kanadier für Herning Blue Fox in Dänemark (einen Assist in vier
Spielen) und Amiens in France (20 Punkte in 19 Einsätzen).
Johansson stürmte u.a. auch 152 Mal in der American Hockey League,
machte 106 Partien für Fehervar AV19 in der Erste Bank Eishockey
Liga oder spielte ein Jahr in Deutschland beim SC Riessersee und
war bei all seinen Stationen stets ein verlässlicher Scorer.
Bahensky bleibt in
Sterzing
Zdenek Bahensky bleibt beim WSV Sterzing Broncos Weihenstephan! Der
Tscheche kam am Beginn dieses Kalenderjahres vom HC Nove Zanky in
der Slowakei nach Italien und hat sofort voll eingeschlagen: Für
die „Wildpferde“ erzielte der 31-jährige Power-Forward 2016/17 in
neun Einsätzen in der Alps Hockey League 17 Punkte (8T/9A,
Plus-Minus: +14). Außerdem verlängerte der Klub die Verträge mit
den beiden Stürmern Denny Deanesi und Luca Felicetti. Flügelstürmer
Denny Deanesi, der im letzten Sommer vom HCB Südtirol Alperia nach
Sterzing kam, brachte es in seiner ersten Saison in der Alps Hockey
League auf 20 Punkte (9G, 11A) aus 37 Spielen. Felicetti ist ein
sehr erfahrener Akteure, der 35-Jährige kam 2016/17 auf 23 Punkte
(9G/14A) aus 38 Spielen.
Drei neue
„Wälder“
Mit Juuso Mörsky kommt ein zweiter Neuzugang des EC Bregenzerwald
aus Finnland. Vergangene Saison stürmte der 28-jährige für
Kongsvinger in Norwegen und brachte es dabei auf 39 Punkte (9G,
30A) aus 49 Partien. Zuvor spielte Mörsky stets in seinem
Heimatland, wo er bereits zwei Mal Mestis Champion war.
Außerdem begrüßen die Wälder die beiden Österreicher Thomas Vallant und Raphael Wolf in der Verteidigung. Wolf kommt von den Red Bull Hockey Juniors. Für das Team aus Salzburg erzielte das 1,99 Meter große und 98 Kilo schwere Abwehrbollwerk 2016/17 vier Assists aus 31 Spielen. Thomas Vallant spielte 2016/17 für den EC-KAC in der Erste Bank Eishockey Liga und in der Alps Hockey League. Auch heuer wird er in beiden Ligen auflaufen. Einerseits mit dem ECB in der AHL und andererseits mit den Dornbirn Bulldogs in Österreichs höchster Spielklasse.
Erster Spieler für
Asiago
Mit dem Kanadier Anthony Bardaro steht der erste Spieler von
Migross Supermercati Asiago Hockey 1935 für die kommende Saison
fest. Der 24-jährige Center, der erstmals nach Europa wechselt,
jagte in den letzten vier Saisonen für die University of British
Columbia in der Kanadischen Interuniversity Sport (CIS) League dem
Puck hinterher und verbuchte dabei 108 Zähler (39G, 69A) aus 117
Partien.
Punktebester Verteidiger
hält Jesenice die Treue
Aleksandar Magovac bleibt beim HDD SIJ Acroni Jesenice. Der
Verteidiger, der in der Stahlstadt auch das Eishockeyspielen
erlernte, kehrte vergangenen Sommer nach vier Saisonen beim EK
Zeller Eisbären, HC Orli Znojmo bzw. „EC „Die Adler“ Stadtwerke
Kitzbühel wieder in seine Heimatstadt zurück. Bei den „Red
Steelers“ avancierte der 25-Jährige gleich zum Schlüsselspieler, er
war mit 33 Punkten (9T/24A) aus 44 Spielen sogar der Punktebeste
Verteidiger seines Teams.
Von Feldkirch nach
Kitzbühel
Youngster Friedrich Schröder wechselt innerhalb der Alps Hockey
League vom FBI VEU Feldkirch zum EC „Die Adler“ Stadtwerke
Kitzbühel. Der 21-jährie Stürmer, der letzte Saison nach zwei
Jahren in Übersee bei dem Islanders Hockey Club bzw. Okanagan
Hockey Europe wieder nach Österreich zurück kehrte, brachte es für
den West-Klub 2016/17 in 16 Spielen auf einen Assistpunkt.
www.erstebankliga.at
