Insgesamt fünf Partien stehen in der Alps Hockey League am Donnerstag am Programm. Im Topspiel stehen sich die Finalisten der vergangenen Saison gegenüber: S.G. Cortina Hafro bekommt es mit Titelverteidiger und Spitzenreiter Rittner Buam SkyAlps zu tun. Außerdem trifft unter anderem der Tabellendritte EK Die Zeller Eisbären auswärts auf den HC Meran/o Pircher und die Adler Stadtwerke Kitzbühel gastieren beim HC Gherdeina valgardena.it.
Tabellenführer Rittner Buam SkyAlps
konnte die vergangenen vier Spiele allesamt gewinnen und hat mit 64
Punkten zwei Zähler Vorsprung auf den ersten Verfolger Jesenice.
Die Slowenen sind aber am Donnerstag nicht im Einsatz. Cortina
liegt mit 54 Punkten auf Platz fünf und hat acht Zähler Vorsprung
auf das sechstplatzierte Sterzing. Die Italiener waren in drei der
vergangenen fünf Partien siegreich. Im direkten Vergleich mit
Ritten mussten sie sich in dieser Saison bislang beide Male mit
4:5/OT geschlagen geben. Insgesamt wartet Cortina bereits seit neun
Spielen auf einen Sieg gegen Ritten. In der AHL-Finalserie 2024
unterlagen sie mit 0:4, in der Finalserie der Serie A waren sie in
der ersten Partie siegreich, am Ende mussten sie sich aber mit 1:2
geschlagen geben.
Der Tabellendritte EK Die Zeller Eisbären unterlag am Dienstag im
Salzburg-Derby bei den Red Bull Hockey Juniors mit 0:2 und
verpasste es somit, in der Tabelle mit Spitzenreiter Ritten
gleichzuziehen. Für Zell am See war es eine von drei Niederlagen
aus den vergangenen fünf Spielen. Gegner HC Meran/o Pircher liegt
in der Tabelle auf Platz sieben und konnte die vergangenen drei
Spiele allesamt gewinnen. Auch im letzten Duell mit den „Eisbären“
feierten die „Adler“ einen Sieg (4:2). Im ersten Saisonduell
behielten die Österreicher klar mit 6:1 die Oberhand. Sollte Zell
am See am Donnerstag nach regulärer Spielzeit gewinnen, wäre ihnen
ein Platz in der Master Round und somit in den Playoffs gewiss.
Auch mit einer Niederlage könnte es zur vorzeitigen Qualifikation
reichen, je nachdem wie Sisak gegen die Red Bull Hockey Juniors
spielt.
Die Kroaten liegen zwar nur auf Tabellenplatz acht, haben aber noch
acht Spiele ausständig und können somit noch maximal 64 Punkte
erreichen. Das direkte Duell mit Zell am See haben sie aber
verloren. Aktuell beträgt ihr Rückstand auf das fünftplatzierte
Cortina 14 Punkte. Die aktuelle Form spricht aber nicht für KHL
Sisak. Der Liganeuling konnte keines der vergangenen vier Spiele
gewinnen. Gegner Red Bull Hockey Juniors feierte am Dienstag einen
Prestigesieg im Derby gegen Zell am See, davor kassierten sie zwei
Niederlagen am Stück. In der Tabelle liegen die Salzburger auf
Platz zwölf. Im Head-to-Head mit Sisak behielten die Juniors in
einem der beiden Aufeinandertreffen die Oberhand.
Der Tabellenvierte Adler Stadtwerke Kitzbühel gastiert bei
Schlusslicht HC Gherdeina valgardena.it. Die Gäste mussten sich in
den vergangenen beiden Spielen geschlagen geben, davor feierten die
„Adler“ fünf Siege am Stück. Gröden war in zwei der vergangenen
fünf Partien siegreich, zuletzt unterlagen sie im Derby in Meran
knapp mit 2:3/OT. Im direkten Vergleich mit Kitzbühel hatten die
Südtiroler in der dieser Saison bislang keine Chance (1:4,
1:5).
Außerdem kommt es am Donnerstag zum Aufeinandertreffen zwischen den
Wipptal Broncos Weihenstephan und dem EC Bregenzerwald. Während
sich Sterzing in der Tabelle bereits auf Platz sechs vorarbeitete
und noch eine kleine Chancen auf die Top-5 hat, liegt Bregenzerwald
auf Position elf. Die Vorarlberger setzten sich zuletzt gegen
Kitzbühel mit 5:2 durch, davor kassierten sie drei Niederlagen am
Stück. Die Südtiroler waren in drei der vergangenen fünf Partien
siegreich.
Alps Hockey League:
Donnerstag, 16.01.2025:
19:30 Uhr: KHL Sisak – Red Bull Hockey Juniors
Referees: SNOJ, WIDMANN, Javornik, Wucherer. | >> valcome.tv <<
20:00 Uhr: Wipptal Broncos Weihenstephan – EC
Bregenzerwald
Referees: PINIE, STEFENELLI, Brondi, Grisenti. | >> valcome.tv <<
20:30 Uhr: S.G. Cortina Hafro – Rittner Buam
SkyAlps
Referees: HUBER R., VIRTA, Formaioni, Scalzeri. | >> valcome.tv <<
20:30 Uhr: HC Gherdeina valgardena.it – Adler Stadtwerke
Kitzbühel
Referees: LEGA, SPIEGEL, Cusin, Divis. | >> valcome.tv <<
20:30 Uhr: HC Meran/o Pircher – EK Die Zeller
Eisbären
Referees: PIRAS, RIVIS, Fecchio, Rivis. | >> valcome.tv <<
www.alps.hockey, Bild: Raphael Sohm
