Die Rittner Buam SkyAlps gewannen das erste Spiel der Halbfinalserie gegen die Wipptal Broncos Weihenstephan vor heimischer Kulisse mit 4:2. Durch zwei Treffer im dritten Drittel entschied das Team aus Klobenstein auch das fünfte Saisonduell für sich. Die Red Bull Hockey Juniors feierten hingegen einen 3:2-Overtime-Erfolg bei Hafro Cortina Hockey. Im drittlängsten Spiel der AHL-Geschichte sorgte Julius Ramoser in der 98. Minute für die Entscheidung.
Ritten erwischte im Heimspiel gegen Sterzing den besseren Start und ging in der sechsten Minute in Führung: Nach einem Konter stürmte Markus Spinell in Richtung Tor, ließ Niccolai mit einem perfekten Haken alt aussehen und blieb auch vor Goalie Rabanser eiskalt. Mit Verlauf des ersten Drittels kamen auch die Broncos besser ins Spiel, doch Ritten-Goalie Colin Furlong konnte sich zweimal auszeichnen. Das zweite Drittel startete für die Buam mit einem Powerplay und nach gerade einmal 19 Sekunden erhöhte Ethan Szypula auf 2:0. Sterzing erhöhte nach dem zweiten Gegentreffer den Druck und wurde belohnt, als Davide Conci (28.) ins Kreuzeck traf. Eineinhalb Minuten später traf Justin Maylan sogar zum Ausgleich.
Die Schlussphase im Mittelabschnitt
prägten dann weiterhin die Broncos, doch Furlong verhinderte einen
Rückstand aus Sicht der Gastgeber. Im Schlussdrittel machten beide
Teams weiter wie zuvor und spielten hartes Playoff-Eishockey.
Chancen gab es auf beiden Seiten, ein Rittner Doppelschlag sorgte
schließlich für die Entscheidung. Im Powerplay war es zuerst Alan
Lobis, der in der 53. Minute aus kurzer Distanz zum 3:2 abstaubte.
Keine eineinhalb Minuten fixierte Michael Lang den 4:2-Endstand.Die
Broncos warfen noch einmal alles nach vorne, scheiterten aber
konstant an Furlong und der eigenen Undiszipliniertheit.
Juniors gewinnen drittlängstes Spiel der
AHL-Geschichte
Cortina war im Heimspiel gegen die Juniors zwar von Anfang an die
tonangebende Mannschaft, den einzigen Treffer im ersten Drittel
erzielten aber die Gäste. In der elften Minute traf Kalle Myllymaa
im ersten Powerplay der Partie ins kurze Eck. Die Geschichte
wiederholte sich im Mittelabschnitt. Cortina kam wieder zu einigen
Chancen, scheiterte aber stets an Juniors-Goalie Simon Wolf. Auf
der Gegenseite sorgte wieder Myllymaa für den Treffer – erneut in
Überzahl. Der Finne bezwang Cortina-Goalie Hawkey diesmal mit einer
Direktabnahme. Es dauerte bis zur 51. Minute, als Tommaso Traversa
eine 2 auf 1-Situation zum ersten Treffer der Gastgeber
verwertete.
Headcoach Giorgio de Bettin ging in
der Schlussphase volles Risiko und brachte einen sechsten
Feldspieler für Goalie Hawkey. Nachdem die Gäste knapp am Empty
Netter vorbeischrammten, gelang Marco Sanna vier Sekunden vor dem
Ende per Rebound der Ausgleich. Die erste Verlängerung blieb
torlos, danach wurde auf jeweils drei Feldspieler reduziert. Im
drittlängsten Spiel der AHL-Geschichte setzten sich schlussendlich
aber doch die Gäste durch – Julius Ramoser traf in der 98. Minute
zur Entscheidung.
Alps Hockey League, Halbfinale 1:
Di, 19.03.2024: Rittner Buam SkyAlps – Wipptal Broncos
Weihenstephan 4:2 (1:0,1:2,2:0)
Referees: HOLZER, SCHAUER, De Zordo, Fleischmann
Goals 1:0 RIT Spinell M. (05:58 / Insam M. / EQ), 2:0 RIT Szypula
E. (20:19 / Amorosa T. ,Hjorth E. / PP), 2:1 WSV Conci D. (27:27 /
Sanvido C. ,Hackhofer F. / EQ), 2:2 WSV Maylan J. (28:51 /
Zecchetto A. ,Zandegiacomo L. / EQ), 3:2 RIT Lobis A. (52:07 /
Szypula E. ,Coatta M. / PP), 4:2 RIT Lang M. (53:25 / Prast J.
,Kostner J. / EQ)
Di, 19.03.2024: Hafro Cortina Hockey – Red Bull Hockey
Juniors 2:3 OT (0:1,0:1,2:0,0:1)
Referees: BAJT, BULOVEC, Jeram, Puff
Goals 0:1 RBJ Myllymaa K. (10:36 / Schreiner V. / PP), 0:2 RBJ
Myllymaa K. (24:33 / Schreiner V. ,Assavolyuk D. / PP), 1:2 SGC
Traversa T. (50:46 / Alvera‘ T. / EQ), 2:2 SGC Sanna M. (59:56 /
Cuglietta D. ,Doherty T. / EQ), 2:3 RBJ Ramoser J. (97:17 / Wolf S.
/ EQ)
www.alps.hockey, Photo: GEPA pictures/ Gintare Karpaviciute
