HDD SIJ Acroni Jesenice setzte sich am Sonntag mit 6:3 bei der FBI VEU Feldkirch durch und sicherte sich damit als dritte Mannschaft vorzeitig das Playoff-Ticket. Im zweiten Spiel des Tages machten die Red Bull Hockey Juniors durch einen 4:1-Heimerfolg über den HC Pustertal einen weiteren großen Schritt in Richtung Top acht.
FBI VEU Feldkirch – HDD SIJ
Acroni Jesenice 3:6
Zum 20-jährigen Jubiläum des Euroligasieges liefen die Vorarlberger
in den Dressen von 1998 auf. Das Spiel startete für die VEU, bei
der Marcel Witting wieder dabei war, dann aber denkbar schlecht,
bereits nach zweieinhalb Minuten brachte Erik Svetina die Gäste in
Führung. Es sollte der einzige Treffer des Startdrittels bleiben.
Nach Wiederbeginn benötigte Dylan Stanley nur 32 Sekunden, um den
Ausgleich zu erzielen. Die Freude währte aber nur kurz, drei
Minuten später traf Gasper Glavic in Überzahl für die Gäste. Zur
Halbzeit des Spiels ließen die Slowenen einen weiteren
Powerplay-Treffer folgen, diesmal war Blaz Tomazevic erfolgreich.
Als Adis Alagic wenige Sekunden vor der zweiten Pause noch einen
Shorthander zum 1:4 erzielte, war die vermeintliche Vorentscheidung
gefallen. Doch Feldkirch kam wieder durch einen schnellen Treffer
zurück, Christoph Draschkowitz verkürzte nach 19 Sekunden im
Schlussabschnitt. Jesenice kontrollierte aber das Geschehenund Jaka
Sturm (49.) stellte die Drei-Tore-Führung wieder her. Zwar gelang
Martin Mairitsch in Überzahl noch einmal der Anschlusstreffer, das
letzte Wort hatten aber wieder die Gäste, die durch Luka Kalans
Empty Netter den 6:3-Auswärtssieg und die Playoff-Teilnahme
bejubelten.
Red Bull Hockey Juniors –
HC Pustertal Wölfe 4:1
Beide Teams mussten einige Spieler vorgeben. Bei den Juniors waren
Witting, Lahoda (beide verletzt) sowie Dario Winkler (EBEL-Team)
nicht dabei. Die Gäste mussten ohne Johansson (krank), Pance
(verletzt), Erlacher (noch nicht bereit) und Neuzugang Jacques
auskommen. Gleich von Beginn weg nahm das Spiel viel Tempo auf und
es ging hin und her. Mit dem ersten Powerplay gingen die Gastgeber
früh in Führung – Christof Wappis behielt vor dem Tor die Übersicht
und versenkte die Scheibe hinter Torhüter Tragust. Die Gäste
konnten in Minute 14. durch Nick Bruneteau ausgleichen, jedoch
zeigten sich die Juniors in den ersten 20 Minuten als Meister der
Effizienz – knapp zwei Minuten später erhöhte Maximilian Egger in
Überzahl auf 2:1. Mit viel Schwung starteten die Juniors das zweite
Drittel. Nico Strodel erhöhte in der 22. Minute auf 3:1. Es folgte
ein offener Schlagabtausch mit Torszenen auf beiden Seiten, in
denen sich Daniel Fießinger auf Seiten der Red Bull mehrmals
auszeichnen konnte. Pustertal versuchte auch im Schlussabschnitt
den Anschlusstreffer zu erzielen, fand aber kaum einen Weg, die
Heim-Defensive zu bezwingen. Die Red Bulls hielten das Tempo im
Spiel mit sehr viel Eislaufen hoch. In Minute 53 schloss Nik Postel
einen Angriff sehenswert ab und erhöhte auf 4:1. Damit setzte er
zugleich den Schlusspunkt in einem sehenswerten Spiel.
Alps Hockey League,
21.01.2018:
FBI VEU Feldkirch – HDD SIJ Acroni Jesenice 3:6 (0:1, 1:3,
2:2)
Referees: PODLESNIK, STRASSER, Holzer, Kalb
Goals Feldkirch: Stanley (21./Birnstill-Draschkowitz), Draschkowitz
(41./Winzig-Stanley), Mairitsch (56./pp-Reinthaler-Birnstill)
Goals Jesenice: Svetina (3./Piispanen-Kalan), Glavic (24./pp-T.
Cimzar-Basic), Tomazevic (31./pp-U. Sodja-Planko), Alagic (40./sh),
Sturm (49./Kraigher-T. Cimzar), Kalan (60./en-Piispanen)
Red Bull Hockey Juniors –
HC Pustertal Wölfe 4:1 (2:1, 1:0, 1:0)
Referees: MORI, PIANEZZE, Bärnthaler, Rinker
Goals Salzburg: Wappis (6./pp-Kainz-Quaas), Egger
(16.7pp-Baltram-Wappis), Strodel (22./Postel-Kittinger), Postel
(53./Kaisler-Kittinger)
Goal Pustertal: Bruneteau (14./Althuber)
www.erstebankliga.at, (Pic: VEU Feldkirch)
