Das EC-KAC Future Team landete am Dienstagabend die Sensation in der Alps Hockey League. Vom letzten Platz aus schlugen die jungen Klagenfurter den überlegenen Tabellenführer HDD SIJ Acroni Jesenice. Im zweiten Dienstagsspiel feierten die Red Bull Hockey Juniors einen OT-Derby-Erfolg gegen die EK Zeller Eisbären.
Mit komplett unterschiedlichen Voraussetzungen starteten das EC-KAC Future Team und HDD SIJ Acroni Jesenice in das Duell. Während die jungen Klagenfurter vor dem Duell die rote Laterne inne hatten und nur eines ihrer letzten elf Spiele gewannen, verbuchten die Slowenen zuletzt 16 Siege am Stück und sind damit überlegene Tabellenführer der Alps Hockey League. Die Klagenfurter zeigten von Beginn weg vor allem in der Defensive Zähne und konnten sich auf Florian Vorauer als sicheren Rückhalt verlassen. Trotz eines Chancenplus des Leaders ließen die Klagenfurter die ersten 40 Minuten keinen Treffer zu, konnten aber auch in der Offensive keine entscheidenden Akzente setzen. Unmittelbar nach Beginn des finalen Abschnitts konnte Samuel Witting gar die Führung erobern. Die Slowenen bäumten sich aber noch einmal auf und erarbeiten sich den Ausgleich in der 49. Minute. Der KAC präsentierte sich aber willensstark und fightete für seinen ersten Sieg nach zehn Niederlagen gegen Jesenice. Die Sensation machte schließlich Defender Patrick Walder mit seinem zweiten Saisontor perfekt. In der Tabelle bleibt Jesenice deutlich voran, die Klagenfurter konnten aber durch diesen Erfolg die rote Laterne an die Steel Wings Linz abgeben, absolvierten allerdings um sieben Spielen mehr.
Red Bull Hockey Juniors gewinnen Salzburger Derby in
Overtime
Im zweiten Dienstagsspiel der Alps Hockey
League feierten die Red Bull Hockey Juniors einen Derby-Sieg in
Overtime. Bereits im ersten Abschnitt wurden die Zeller Fans mit
zahlreichen Toren belohnt. Das Auftakttor gelang noch den
Gastgebern, eher Salzburg mit zwei Treffern antworte. Zwar gelang
den Eisbären noch der Ausgleich, die Red Bulls gingen aber dennoch
mit einer Führung in die erste Pause. Dort legten die Juniors
weiter nach und erspielten sich bis zur 26. Minute eine
zwischenzeitliche 5:2 Führung. Die Eisbären starteten eine
Aufholjagd und konnten bis zur 51. Minute ausgleichen. In der
Overtime sorgte Maximilian Jelavic für die Entscheidung und den
zweiten Tabellenrang.
Alps Hockey
League:
EC-KAC Future Team – HDD SIJ Acroni Jesenice 2:1
(0:0,0:0,2:1)
Referees: LAZZERI, SCHWEIGHOFER, De Zordo, Pötscher
Goals KFT: 1:0 KFT Witting S. (40:13 / Slivnik L. / EQ), 2:1 KFT
Walder P. (54:58 / Sunitsch M. ,Kramer N. / EQ)
Goals JES: 1:1 JES Polcs R. (48:59 / Logar M. ,Svetina E. / EQ)
EK Die Zeller Eisbären – Red Bull Hockey Juniors 5:6
O.T. (2:3,1:2,2:0)
Referees: OREL, RUETZ, Seewald, Telesklav
Goals EKZ: 1:0 EKZ Dinhopel T. (07:48 / Kittinger P. ,Hämäläinen
A. / EQ), 2:2 EKZ Kittinger P. (17:53 / Akerman J. ,Ban D. / EQ),
3:5 EKZ Akerman J. (26:54 / Dinhopel T. ,Egger M. / EQ), 4:5 EKZ
Neubauer H. (49:41 / Akerman J. ,Wilenius T. / PP), 5:5 EKZ Putnik
P. (50:09 / Ban D. ,Schernthaner J. / EQ)
Goals RBJ: 1:1 RBJ Auer L. (12:25 / Assavolyuk D. / EQ), 1:2 RBJ
Heigl T. (13:29 / Maier O. ,Bader Q. / EQ), 2:3 RBJ Bader Q. (18:34
/ Maier O. ,Heigl T. / EQ), 2:4 RBJ Sumpf J. (21:29 / Auer L.
,Steffler D. / EQ), 2:5 RBJ Heigl T. (25:02 / Maier O. ,Steffler D.
/ PP), 5:6 RBJ Jelavic M. (64:39 / Sumpf J. ,Weber J. / EQ)
alps.hockey , Bild: EC-KAC/Handler
