Über 400 Spiele hat er in der Alps Hockey League absolviert, mit den Eisbären konnte er auch erstmals den Titel gewinnen. Max Wilfan ist ein prägendes Gesicht der Liga und spielt auch in der kommenden Saison beim EKZ.
Nach 10 Jahren in Lustenau wechselte Max Wilfan im Sommer nach Zell am See um für die Eisbären auf Torjagd zu gehen. Mit Spielintelligenz, Routine und Übersicht integrierte er sich schnell im Team und drehte insbesondere in den Playoffs, mit 12 Torbeteiligungen in 13 Spielen richtig auf.
Die Nummer 75 des EKZ ist mit 423 Punkten der beste Scorer in der Alps Hockey League und hat knapp hinter Simon Kostner von Ritten auch die zweitmeisten Spiele absolviert (405). Doch Max Wilfan zeichnet sich durch mehr aus, als nur durch bloße Statistiken. Sein Spielverständnis und Charakter sind eine Bereicherung für jedes Team der Liga. Nicht zuletzt deshalb freuen sich die Zeller auf ein weiteres Jahr der Zusammenarbeit.
Maximilian Wilfan wurde am 16. Jänner 1991 in Klagenfurt geboren. Im Nachwuchs spielte er in Schweden, über Graz und Dornbirn (kurze Leihe an Zell am See) fand er den Weg nach Lustenau. Bei den Stickern mauserte er sich schnell zum Führungsspieler, trat als verlässlicher Scorer und bald auch als Kapitän in Erscheinung. Vergangenen Sommer dann der Wechsel zu den Eisbären mit denen er erstmals auch den Titel in der Alps Hockey League gewinnen konnte.
Der Stürmer absolvierte in der Saison 2024/25 56 Spiele in der Alps Hockey League, für die Eisbären. Durchschnittliche Eiszeit: 18:22 Minuten pro Spiel. 32 Punkte (13 Tore, 19 Vorlagen) in der +/- Wertung +14 und 18 Strafminuten.
Max Wilfan: „Ich freue mich riesig weiterhin ein Teil der Eisbärenfamilie zu sein. Meine Familie und ich fühlen uns extrem wohl in Zell am See. Wir sind von allen Leuten rund ums Eishockey super aufgenommen worden.
Das erfolgreiche Ende der letzten Saison macht definitiv Lust auf mehr und Ich freue mich außerdem schon wieder auf ausverkaufte Heimspiele mit den besten Fans der Liga.“
Marcel Rodman: „Maxi Wilfan ist ein Aushängeschild der Alps Hockey League. Er bringt seine große Erfahrung in unser Team ein und war ein wichtiger Teil der Meistermannschaft. Wir freuen uns einen Spieler wie ihn weiter in unserem Team zu haben, sein Charakter ist außergewöhnlich. Ein sehr wichtiges Puzzlestück für uns. “
Ekzellereisbaeren.at Bild: EK Zeller Eisbären
