Ein perfektes Wochenende gab es für den EK Zeller Eisbären und HK Olimpija Ljubljana. Nicht einmal 24 Stunden nach den Siegen am Samstag, setzten sich beide Vereine erneut durch. Während die Eisbären ihre „weiße Weste“ zu Hause gegen Bregenzerwald verteidigten, feierten die Slowenen in Neumarkt den dritten Erfolg in Serie.
EK Zeller Eisbären vs. EC Bregenzerwald 6:3
Beide Mannschaften tankten am Samstag mit Siegen Selbstvertrauen, das Spiel selbst startete aber zerfahren. Nach einem beherzten Nachsetzen der Eisbären, gelang Jussi Tapio nach zehn Minuten das 1:0 für die Heimischen. Nach einer unnötigen Strafe kurz vor der ersten Drittelpause, gelang Mörsky im Powerplay der Ausgleich für die Gäste. Die Gastgeber legten gleich zu Beginn des Mitteldrittels durch Florian Dinhopel wieder vor. Zwar drängte Zell am See auf das 3:1, völlig aus dem Nichts gelang Zwerger aber der neuerliche Ausgleich. Die Gäste konnten aus einer 5:3-Überzahl kein Kapital schlagen und gerieten kurz vor Dirttelende wieder in Rückstand. Zuerst fälschte Petr Vala einen Widen-Schuss erfolgreich ab, dann stellte Vala im Powerplay sehenswert auf 4:2. Auch im Schlussabschnitt lehnten sich die Eisbären nicht zurück und Kapitän Franz Wilfan erhöhte in Unterzahl auf 5:2. Herzog machte das halbe Dutzend voll, der dritte Bregenzerwald-treffer durch Christian Ban war nur mehr Ergebniskosmetik. Denn die Eisbären brachten den fünften Sieg im fünften Saisonspiel souverän nach Hause.
HC Neumarkt Riwega – HK Olimpija Ljubljana 2:3
Während Ljubljana mit einem Sieg aus Gröden kam, war Neumarkt am Vortag spielfrei. Es entwickelte sich aber von Anfang an ein intensives und ausgeglichenes Duell. Die Hausherren sorgten für mehr Gefahr vor dem slowenischen Gehäuse, doch Robert Kristan hielt seinen Kasten sauber. Kurz vor Drittelende hatten die Gäste dann bei einem Stangenschuss Pech. Gleich nach Wiederbeginn unterlief Neumarkt ein grober Fehler in der Defensive und Miha Zajc stellte auf 0:1. Im letzten Drittel baute Matjc Kranj den Vorsprung mit einem weiteren schnellen Treffer sogar aus, die Wildgänse kämpften sicher aber zurück. In der 46. Minute verkürzte Ondrej Nedved und Kamil Brebanec (54.) besorgte in Überzahl nach tollem Zuspiel von Martin Graf sogar den Ausgleich. Beide Seiten wollten den Sieg und nahmen auch Risiko, mit dem besseren Ende für Olimpija. Drei Minute vor dem Ende verwertete Andrej Hebar einen Konter zur Entscheidung, 2:3. Während Neumarkt weiterhin ohne Punkt ist, feierte Ljubljana den dritten Sieg in Serie.
Alps Hockey League, 24.09.2017:
EK Zeller Eisbären vs. EC Bregenzerwald 6:3 (1:1,3:1,2:1)
Goal Zell am See: Tapio (10./Laine), Dinhopel (23./Rosenlechner), Vala (38./Widen-Scholz, 40./pp-Widen-Tapio), Wilfan (45./sh-Dinhopel), Herzog (49./Vala-Oraze)
Goals Bregenzerwald: Mörsky (20./pp-Ban C.-Wolf), Zwerger (33./Ban D.), Ban C. (56./pp-Wolf-Mörsky)
HC Neumarkt Riwega – HK Olimpija Ljubljana 2:3 (0:0; 0:1; 2:2)
Referees: KUCHER, VIRTA / Bärnthaler, Tschrepitsch
Goals Neumarkt: 1:2 Nedved (45./M.Sullmann-Maino); 2:2 Brabenec (54./PP1/Graf-Brighenti);
Goals Ljubljana: 0:1 Zajc (20./Hebar-Zorko); 0:2 Kralj (40.Hebar); 2:3 Hebar (56.Groznik)
www.erstebankliga.at