Am Donnerstag steht die vorletzte Runde des Jahres des Alps Hockey League am Programm. Kitzbühel geht mit einem neuen Headcoach in die entscheidende Phase des Grunddurchgangs. Der 41-jähriger Deutsch-Tscheche Tomas Martinec übernimmt das Kommando bei den Adlern. The Red Bull Hockey Juniors duellieren sich mit dem zweiten slowenischen Team innerhalb von zwei Tagen und wollen den vierten Erfolg en-suite verbuchen. Die Rittner Buam hingegen, setzen alles daran, um zurück auf die Siegerstraße zu kehren.
28.12.2017 HDD SIJ Acroni
Jesenice – EC KAC II
Referees: PODLESNIK, SUPPER, Bedynek, Miklic
Nach einer Siegesserie von sechs Spielen musste Jesenice kürzlich
eine Niederlage gegen Salzburg einstecken. Der EC-KAC 2 verlor
kürzlich gegen Ljubljana und trifft nun auf das zweite slowenische
Team. Jesenice liegt zurzeit auf dem dritten Platz. Sie gewannen
die ersten beiden Saisonduelle mit dem KAC und wollen mit einem
weiteren Sieg den Abstand zu Ritten verkürzen.
28.12.2017 HK SZ Olimpija –
Red Bull Hockey Juniors
Referees: OFNER, WALLNER, Arlic, Snoj
In diesem Duell treffen zwei der zurzeit heißesten Teams
aufeinander. Salzburg feierte kürzliche einen wichtigen Sieg über
Jesenice. Es war der dritte Sieg der Hockey Juniors in Serie.
Zurzeit liegen um 16 Punkte hinter dem sechstplatzieren aus
Ljubljana, haben allerdings um acht Spiele weniger absolviert.
Lubljana gewann die letzten vier Spiel. Es ist das erste
Aufeinandertreffen dieser beiden Teams.
28.12.2017 EC Bregenzerwald
– EHC Alge Elastic Lustenau
Referees: RUETZ, STRASSER, Kalb, Rinker
Lustenau und Bregenzerwald trafen im Dezember bereits einmal
aufeinander. Vor mehr als drei Wochen feierte Bregenzerwald einen
5:2 Erfolg. Lustenau gewann drei der letzten vier Spiele. Bei
Bregenzerwald wechselten sich in den letzten Begegnungen Siege
immer mit Niederlagen ab. In der Tabelle liegt Bregenzerwald
zurzeit am achten Platz, mit sieben Punkten Vorsprung auf
Lustenau.
28.12.2017 EC ‚Die Adler‘
Stadtwerke Kitzbühel – FBI VEU Feldkirch
Referees: DURCHNER, FICHTNER, Kainberer, Oberhuber
Kitzbühel startet mit einem neuen Headcoach in die heiße Phase des
Grunddurchgangs. Der 41-jähriger Deutsch-Tscheche Tomas Martinec
übernahm das Team am 27. Dezember und feiert sein Debüt gegen
Feldkirch. Kitzbühel verlor vier Spiele in Serie, bevor sie den
amtierenden Meister und Tabellenführer mit 6:5bezwangen.Feldkirch
gewann das letzte Spiel gegen Lustenau und eroberte den vierten
Platz. Das erste Duell zwischen den beiden Teams ging an
Feldkirch.
28.12.2017 Rittner Buam –
S.G. Cortina Hafro
Referees: LAZZERI, LEGA, Piras, Terragni
Riley Brace ist der erste Spieler, der in der Geschichte der Alps
Hockey League 100 Punkte sammelte (Grundduchgang). Der neue Stürmer
von Cortina Derek Roehl erzielte beim vergangenen 4:2 Siege gegen
Fassa einen Doppelpack. Während Cortina fünf der letzten sechs
Spiele gewannen, mussten die Rittner Buam zwei Niederlagen in Serie
hinnehmen. Zum ersten Mal verließen sie in dieser Saison das Eis
zweimal als Verlierer. Erst verloren sie gegen Kitzbühel in der
Verlängerung, dann mussten sie eine Niederlage im shoot-out gegen
Pustertal hinnehmen.
28.12.2017 WSV Sterzing
Broncos Weihenstephan – HC Neumarkt Riwega
Referees: MORI, MOSCHEN, Rigoni, Wiest
Nach sechs Niederlagen in Serie konnte der WSV Sterzing Broncos
kürzlich wieder einen Sieg verbuchen. Gegen den HC Gherdeina
feierten sie einen 5:3 Erfolg. Der HC Neumarkt verlor fünf ihrer
letzten sechs Spiele , kurz nach Weihnachten mussten sie eine 1:5
Niederlage gegen Asiago hinnehmen. Die ersten beiden Duelle gingen
an Sterzing, die zurzeit den neunten Platz einnehmen. Neumarkt
liegt zurzeit auf dem 15. Platz.
28.12.2017 HC Gherdeina
valgardena.it – Migross Supermercati Asiago Hockey
Referees: BENVEGNU, PIANEZZE, Egger, Giacomozzi
Asiago gewann die letzten sechs Spiele und sie damit der erste
Verfolger des Tabellenführers aus Ritten. Der HC Gherdeina verlor
kürzlich gegen Sterzing und liegt auf dem 14. Platz. Die ersten
beiden Duelle wurden von Asiago entschieden. Der Vizemeister liegt
lediglich um vier Punkte hinter den Tabellenführer. Asiago ist das
erfolgreichste Team in Überzahl. Sie verwerteten 26,3% ihrer
Überzahlspiele und erzielten 31 Tore in nummerischer
Überlegenheit.
28.12.2017 HC Fassa Falcons
– HC Pustertal Wölfe
Referees: KUCHER, VIRTA. Bedana, Holzer
Der HC Pustertal feierte kürzlich einen wichtigen Erfolg gegen die
Rittner Buam. Mit diesem Erfolg eroberten die Südtiroler den
fünften Tabellenplatz. Die Fassa Falcons konnten seit neun Spielen
nicht mehr gewinnen und liegen zurzeit auf dem 16. Tabellenplatz.
Pustertal gewann das erste Aufeinandertreffen mit 5:1 und wollen
ihre Serie fortzsetzen.
www.erstebankliga.at, Pic: Gerhard Nöckler
