Am Donnerstag trifft in der Alps Hockey League unter anderem der EK Die Zeller Eisbären auf den HC Gherdeina valgardena.it. Die Südtiroler konnten die vergangenen vier Spiele allesamt gewinnen.
Bereits sechs Siege am Stück feierte S.G. Cortina Hafro, der beim EHC Lustenau gefordert ist. Die Vorarlberger wiederum warten weiterhin auf den ersten Saisonsieg nach regulärer Spielzeit. Aufgrund des verpatzten Saisonstarts wurde Lustenau noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv und verpflichtete Angreifer Ryan Hayes. Der US-Amerikaner ersetzt den Finnen Oskari Siiki, der nur sechs Mal für den EHC auflief.
Alps Hockey League |
13.10.2022:
Do, 13.10.2022, 19:00 Uhr: EC-KAC Future Team – Wipptal
Broncos Weihenstephan
Referees: FAJDIGA, REZEK, Arlic, Javornik. | >>
PPV-LIVESTREAM <<
Mit vier Niederlagen in Serie befindet sich das EC-KAC Future Team
aktuell in schlechter Form. Die Wipptal Broncos Weihenstephan
wiederum feierten zuletzt zwei Siege am Stück (4:3 vs.
Bregenzerwald & 5:2 @Fassa). In der Tabelle liegen die Südtiroler
mit elf Punkten an achter Stelle. Das Future Team hält bei sieben
Punkten und ist Tabellenelfter. Im direkten Vergleich hielten die
Broncos in der vergangenen Saison in drei von vier Duellen die
Oberhand.
Do, 13.10.2022, 19:30 Uhr:
EK Die Zeller Eisbären – HC Gherdeina valgardena.it
Referees: DURCHNER, KAINBERGER, Pötscher, Schweighofer.
| >>
PPV-LIVESTREAM <<
Der EK Die Zeller Eisbären meldete sich am vergangenen Samstag mit
einem 9:1-Heimsieg über Meran, nach zuvor zwei Niederlagen am
Stück, zurück. Insgesamt halten die „Eisbären“ bei fünf
Saisonsiegen aus acht Spielen, was Tabellenplatz sechs bedeutet.
Unmittelbar davor liegt der HC Gherdeina valgardena.it. Die
Südtiroler haben einen Winning-Streak von vier Spielen. Mit 16
Punkten haben sie bereits vier Punkte Vorsprung auf Zell am See. In
der vergangenen Spielzeit gewannen die Blau-Gelben aus Zell am See
drei von vier Partien gegen die „Furie“.
Do, 13.10.2022, 19:30 Uhr:
EHC Lustenau – S.G. Cortina Hafro
Referees: BENVEGNU, SORAPERRA, Fleischmann, Müller.
| >>
PPV-LIVESTREAM <<
Weiterhin nicht in Fahrt kommt der EHC Lustenau. Die Vorarlberger
unterlagen am vergangenen Samstag bei den Red Bull Hockey Juniors
klar mit 1:6. Es war bereits ihre vierte Niederlage in Folge. Von
den ersten sechs Saisonspielen konnte der Tabellen-14. lediglich
ein Spiel nach Overtime gewinnen. Gegen den Tabellenvierten S.G.
Cortina Hafro, der mit sechs Siegen in Folge, aktuell, gemeinsam
mit Jesenice, den längsten Winning-Streak der Alps Hockey League
vorzuweisen hat, wird ein Umschwung für den EHC kein leichtes
Unterfangen. Gegen Cortina noch nicht im Kader stehen wird
Neuzugang Ryan Hayes. Der US-Amerikaner ersetzt den Finnen Oskari
Siiki, der in sechs Einsätzen einen Assist verbuchte. Seine ersten
Profijahre verbrachte Hayes in der East Coast Hockey League (ECHL),
ehe er 2015 erstmals nach Europa wechselte. Nach Stationen bei
Edinburgh und den Sheffield Steelers wechselte er 2017 in die Swiss
League.
Do, 13.10.2022, 20:00 Uhr:
Rittner Buam SkyAlps – Red Bull Hockey Juniors
Referees: BULOVEC, STEFENELLI, Cristeli, Snoj.
| >>
PPV-LIVESTREAM <<
Während die Rittner Buam SkyAlps bereits seit drei Spielen auf
einen Erfolg warten, konnten die Red Bull Hockey Juniors die
vergangenen beiden Partien allesamt gewinnen. Erst am Dienstag
fügten sie dem Tabellenzweiten Hockey Unterland Cavaliers eine
4:2-Niederlage zu. In der Tabelle folgen sie hinter dem Liganeuling
auf Platz drei. Ritten hat Platz zehn inne. Der Rückstand auf RBJ
beträgt bereits elf Punkte. Allerdings haben die Südtiroler noch
drei Spiele weniger absolviert als die Salzburger. In der
vergangenen Saison standen sich beide Teams zwei Mal gegenüber.
Während bei den „Buam“ die Jungbullen mit 4:3-SO erfolgreich waren,
setzte sich Ritten auswärts klar mit 8:2 durch.
Do, 13.10.2022, 20:30 Uhr:
HC Meran/o Pircher – SHC Fassa Falcons
Referees: EGGER, GIACOMOZZI, Brondi, Pace. | >> PPV-LIVESTREAM
<<
Mit sieben Niederlagen in Folge ist Tabellenschlusslicht HC Meran/o
Pircher aktuell das formschwächste Team der AHL. Die Südtiroler
konnten nur zu Saisonbeginn gegen das KAC Future Team gewinnen.
Bereits in zwei Spielen kassierten sie neun Gegentore. Insgesamt
stellt Meran mit 40 Gegentoren in acht Spielen die schwächste
Defensive der Liga. Der SHC Fassa Falcons startete nur unwesentlich
besser in die Saison, mit zwei Siegen aus sieben Spielen. In der
Tabelle liegen die „Falcons“ auf Platz zwölf. In der vergangenen
Saison setzte sich im H2H jeweils die Auswärtsmannschaft mit einem
Tor Differenz durch.
alps.hockey , Bild: EHC Lustenau, Andi Fitz
