Der Kampf um die direkte Playoff-Qualifikation in der Alps Hockey League spitzt sich weiter zu, die drei verbliebenen Masterround-Plätze werden unter acht Teams vergeben. Von Dienstag bis Freitag stehen fünf Partien auf dem Programm, wobei der EC Bregenzerwald gleich zweimal im Einsatz ist. Am Donnerstag kommt es beim Spiel zwischen Asiago und Jesenice zum direkten Duell zweier Top-6-Aspiranten.
Di, 14.01.2020, 19:15: HK
SZ Olimpija Ljubljana – EC Bregenzerwald
Referees: DURCHNER, WIDMANN, Holzer, Schweighofer
Olimpija hat Ende November die letzte Niederlage erlitten, seitdem
feierte der Meister zehn Siege in Folge. Die Slowenen, die auch die
vorzeitige Playoff-Teilnahme fixierten, gewannen dabei fünf Spiele,
die mit nur einem Tor Differenz endeten. Am Dienstag ist reist
Bregenzerwald zum amtierenden Meister nach Ljubljana. Gegen den
Ligaprimus konnten die Juurikkala-Schützlinge in dieser Saison
bereits einen Überraschungserfolg feiern. Im Oktober sicherte
Stefan Söder in der Overtime den 2:1 Sieg für die Vorarlberger.
- Winning Streak HKO: 10
- Losing Streak ECB: 4
- H2H AHL – 3:2 ECB
Di, 14.01.2020, 20:30: S.G.
Cortina Hafro – Vienna Capitals Silver
Referees: BENVEGNU, STEFENELLI, Bedana, De Zordo
Cortina punktete in den letzten neun Spielen, gewann sieben davon
ist und hat sich eine gute Ausgangsposition im Kampf um die Top-6
erarbeitet. Die viertplatzierten Italiener bewiesen auch
Nervenstärke, denn sechs der letzten acht Partien gingen in eine
Verlängerung – Cortina gewann fünf. Am Dienstag empfängt das Team
von Headcoach Giorgio De Bettin die Silver Capitals, die zuletzt
drei Niederlagen einstecken mussten. Beim ersten Saisonduell in
Wien setzte sich Cortina knapp mit 3:1 durch.
- Winning Streak SGC: 1
- Losing Streak VCS: 3
- H2H AHL – 1:0 SGC
Mi, 15.01.2020, 19:30: EC
KAC II – EC Bregenzerwald
Referees: BRUNNER, REZEK, Miklic, Reisinger
Nur einen Tag nach dem Spiel in Ljubljana gastiert Bregenzerwald am
Mittwoch beim Tabellennachbar in Klagenfurt. Im Rückspiel gegen das
Farmteam des österreichischen Rekordmeisters geht es im direkten
Duell um Platz 15. Derzeit liegen die Rotjacken mit zwei Punkten in
Front, die erste Begegnung zwischen den beiden Teams in dieser
Saison ging aber mit 5:4 an den EC Bregenzerwald. Im bisher
einzigen Heimspiel des Jahres musste sich der KAC gegen Jesenice
mit 0:4 geschlagen geben, davor feierten die Kärntner aber einen
Überraschungserfolg gegen Ritten.
- Losing Streak KA2: 1
- Losing Streak ECB: 4
- H2H AHL – 5:2 ECB
Do, 16.01.2020, 20:30:
Migross Supermercati Asiago Hockey – HDD SIJ Acroni
Jesenice
Referees: HOLZER, MOSCHEN, Martin, Rigoni
Am Donnerstag kommt es zum mit Spannung erwarteten Spiel zwischen
Asiago und Jesenice. Mit den Plätzen sieben und acht liegen beide
Teams direkt hinter den Masterround-Rängen. Nach zuvor zwei Siegen
mussten sich die Italiener am Sonntag Feldkirch zu Hause nach
Penaltyschießen geschlagen geben. Jesenice meldete sich in den
vergangenen Wochen im Kampf um die direkte Playoff-Teilnahme
eindrucksvoll zurück, die Slowenen gewannen die letzten sechs
Spiele in Folge. Das erste Saisonduell ging zwar mit 3:2 knapp an
Asiago, Jesenice setzte sich aber in den letzten beiden Spielen im
Stadio Odegar durch.
- Losing Streak ASH: 1
- Winning Streak JES: 6
- H2H AHL – 10:8 ASH
Fr, 17.01.2020, 20:30: SHC
Fassa Falcons – Steel Wings Linz
Referees: FICHTNER, LOICHT, Riecken, Weiss
Obwohl Fassa sieben der letzten neun Spiele verlor, haben die
Falken noch Chancen auf die Top-6. Am Samstag musste sich der
Tabellenneunte in Salzburg sogar 0:6 geschlagen geben. Im Kampf um
die Masterround-Plätze müssen die Italiener nun ein Pflichtsieg
über Schlusslicht Linz landen. Die Steel Wings feierten Anfang
Oktober ihren ersten und bislang einzigen Saisonsieg. Im ersten
Duell der beiden Mannschaften kam Fassa zu einem ungefährdeten
8:3-Erfolg
- Losing Streak FAS: 1
- Losing Streak SWL: 25
- H2H AHL – 1:0 FAS
www.erstebankliga.at, Foto: Robert Broger/blende47
