Am Samstag kommt es in der Alps Hockey League zum zweiten Salzburg-Derby der Saison. Dabei gastiert Spitzenreiter EK Die Zeller Eisbären beim Tabellenfünften Red Bull Hockey Juniors. Das erste Saisonduell entschied Zell am See in der Overtime für sich.
Am Samstag stehen zudem sechs weitere Partien am Programm. Unter anderem bekommt es Titelverteidiger HDD SIJ Acroni Jesenice auswärts mit dem EC Bregenzerwald zu tun und Vizemeister S.G. Cortina Hafro gastiert beim HC Meran/o Pircher. Im einzigen Sonntagsspiel sind die Rittner Buam SkyAlps beim EHC Lustenau gefordert. Dabei peilen die Buam, die in der Tabelle als Zweiter nur noch zwei Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Zell am See haben, den achten Sieg in Folge an. Eine längere Siegesserie hatte in dieser Saison noch kein Team inne.
Alps Hockey League |
25.11.2023
Sa, 25.11.2023, 18:00 Uhr: Wipptal Broncos Weihenstephan –
EC-KAC Future Team
Referees: HOLZER, SPIEGEL, Brondi, Ze Zordo.
| >> valcome.tv <<
Am 7. Oktober setzte sich das EC-KAC Future Team zu Hause gegen
Kitzbühel mit 5:1 durch. Es war der bislang letzte Sieg und
Punktgewinn für die Klagenfurter in dieser Saison. Seitdem
kassierte das Future Team zwölf Niederlagen am Stück. Am Donnerstag
unterlagen sie zu Hause Meran mit 2:5. Am morgigen Samstag trifft
das Tabellenschlusslicht auswärts auf den Tabellendritten Wipptal
Broncos Weihenstephan. Die Südtiroler, die fünf Punkte Rückstand
auf Spitzenreiter Zell am See haben, konnten drei der vergangenen
fünf Spiele für sich entscheiden. Am Donnerstag setzten sie sich
auswärts in Celje mit 4:2 durch. Das erste Saisonduell gegen das
Future Team gewannen die Broncos in Klagenfurt mit 3:1. Das letzte
Mal, dass KFT auswärts einen Punlt holte, war am 23. Februar in
Meran.
Sa, 25.11.2023, 18:30 Uhr:
Hockey Unterland Cavaliers – HK RST Pellet Celje
Referees: BENVEGNU, PINIE, Grisenti, Rivis A..
| >> valcome.tv <<
Mit den Hockey Unterland Cavaliers und dem HK RST Pellet Celje
stehen sich am Samstag der Tabellenzehnte und 15. gegenüber. Die
Cavaliers warten bereits seit vier Spielen auf einen Sieg. Zu Hause
unterlagen sie zuletzt sowohl Gröden am Donnerstag als auch
Kitzbühel vergangene Woche. Celje war am Donnerstag zu Hause gegen
Sterzing im Einsatz und unterlag mit 2:4. Für die Slowenen war es
in der AHL die zweite Niederlage in Folge. Im ersten Saisonduell
gegen Unterland musste sich der Liganeuling knapp mit 2:3
geschlagen geben. Zwischenzeitlich lag Celje bereits mit 1:0 und
2:1 in Führung.
Sa, 25.11.2023, 19:15 Uhr:
Red Bull Hockey Juniors – EK Die Zeller Eisbären
Referees: KUMMER, OREL, Puff, Wucherer. | >> valcome.tv
<<
Das Salzburg-Derby zwischen den Red Bull Hockey Juniors und dem EK
Die Zeller Eisbären ist auch das Spitzenspiel am Samstag. Denn die
Juniors sind neben Ritten aktuell das formstärkste Team der Liga.
Die vergangenen vier Spiele konnten sie allesamt gewinnen. In den
vergangenen zehn Partien feierte RBJ gleich acht Siege. In der
Tabelle liegen die Jungbullen auf Platz fünf und haben nur sieben
Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Zell am See. Die Eisbären
unterlagen am Donnerstag zu Hause Cortina mit 2:5 und haben dadurch
nur noch zwei Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger Ritten. Für
das Team aus Pinzgau war es erst die zweite Saisonniederlage nach
regulärer Spielzeit. Das erste Saisonduell gegen die Juniors
konnten sie knapp mit 4:3 nach Overtime gewinnen. Alps Hockey
League-Topscorer und Toptorschütze Tomi Wilenius erzielte den
Treffer in der Verlängerung. Laut dem Finnen wird das Spiel am
Samstag das bislang Schwierigste der Saison. Warum der 30-Jährige
dieser Meinung ist, erzählte er uns im Interview.
Sa, 25.11.2023, 19:30 Uhr:
EC Bregenzerwald – HDD SIJ Acroni Jesenice
Referees: LAZZERI, LEGA, Cusin, Vignolo. | >> valcome.tv
<<
HDD SIJ Acroni Jesenice ist am Samstag beim EC Bregenzerwald zu
Gast und wird dabei sein zweites Spiel binnen 24 Stunden
absolvieren. Am heutigen Freitag ist der Tabellenvierte beim EHC
Lustenau im Einsatz. Vor dem Spiel gegen den EHC haben die Slowenen
35 Punkte inne und somit sechs Zähler Rückstand auf Spitzenreiter
Zell am See. Bregenzerwald war am Donnerstag im Einsatz und setzte
sich in Kitzbühel klar mit 7:3 durch. Spieler der Partie war
ECB-Topscorer Roberts Lipsbergs. Der Lette erzielte zwei Tore und
bereitete zudem zwei weitere Treffer vor. Insgesamt hält der
29-Jährige in seiner dritten Saison in Vorarlberg bereits bei 31
Punkten. Ligaweit liegt er im Topscorer-Ranking auf Platz vier. Im
ersten Saisonduell mit Jesenice, welches der AHL-Titelverteidiger
aus Slowenien mit 4:3/OT gewinnen konnte, erzielte Lipsbergs den
Treffer zum 2:2. Auf Seiten von Jesenice verbuchten Eric Pance und
Zan Jezovsek einen Doppelpack.
Sa, 25.11.2023, 19:30 Uhr:
HC Gherdeina valgardena.it – Steel Wings LINZ AG
Referees: RUETZ, STEFENELLI, Hesina, Rinker.
| >> valcome.tv <<
Nach schwachem Saisonstart kommt der HC Gherdeina valgardena.it
immer besser in Fahrt. Vier der vergangenen fünf Spiele konnten die
Südtiroler gewinnen. In der Tabelle liegen sie zwar weiterhin nur
auf Platz 14, haben aber nur vier Punkte Rückstand auf den
zehntplatzierten Unterland. Die Steel Wings LINZ AG hat genauso
viele Punkte wie Unterland inne und sind Zwölfter. Am Donnerstag
mussten sich die Oberösterreicher zu Hause den Red Bull Hockey
Juniors mit 0:3 geschlagen geben. Für die Steel Wings war es die
erste Niederlage nach zuvor drei Siegen am Stück. Auswärts konnte
Linz erst eine von neun Begegnungen nach regulärer Spielzeit
gewinnen. Gröden wiederum konnte zu Hause noch keine Saisonpartie
nach 60 Minuten für sich entscheiden. Vor heimischem Publikum
holten sie bislang nur vier von möglichen 27 Punkten. Beide
Mannschaften stehen sich am Samstag erstmals in dieser Saison
gegenüber. Vergangene Saison konnte Gröden drei von vier
Aufeinandertreffen für sich entscheiden.
Sa, 25.11.2023, 19:30 Uhr:
HC Meran/o Pircher – S.G. Cortina Hafro
Referees: SORAPERRA, VIRTA, Fecchio, Mantovani.
| >> valcome.tv <<
Vorjahresfinalist S.G. Cortina Hafro kehrte mit einem überzeugenden
5:2-Auswärtssieg bei Tabellenführer Zell am See in das Alps Hockey
League-Spielgeschehen zurück. Am vergangenen Wochenende waren die
Italiener in der dritten Runde des Continental Cup im Einsatz und
verpassten beim Heimturnier den Aufstieg in die nächste Runde nur
knapp. Für Cortina war es in der AHL der erste Sieg nach zuvor zwei
Niederlagen am Stück. In der Tabelle liegen sie auf Platz sechs und
haben somit aktuell den letzten Master Round-Platz inne. Der HC
Meran/o Pircher ist Tabellenneunter und konnte die vergangenen
beiden Spiele für sich entscheiden. Am Donnerstag setzten sie sich
in Klagenfurt mit 5:2 durch. Dabei erzielte Nolan Ritchie einen
Hattrick und einen Assist. Mit 32 Punkten und 16 Toren liegt der
21-jährige Center sowohl in der Topscorer-Wertung als auch in der
Torschützenliste auf dem zweiten Platz. Für den Kanadier ist es die
erste Saison in Meran. Die Adler aus Südtirol mussten sich im
ersten Saisonduell mit Cortina klar mit 1:5 geschlagen geben. Nolan
Ritchie erzielte den einzigen Treffer für Meran zum
zwischenzeitlichen 1:3. Auch in der vergangenen Saison konnte
Cortina alle direkten Duelle für sich entscheiden.
Sa, 25.11.2023, 20:30 Uhr:
SHC Fassa Falcons – EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel
Referees: MOSCHEN, RIVIS F., Cristeli, Formaioni.
| >> valcome.tv <<
Das siebente und letzte Spiel am Samstag bestreiten der SHC Fassa
Falcons und der EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel. Beide Teams
kassierten am Donnerstag eine Niederlage. Während es für Kitzbühel
die Zweite am Stück war, musste sich Fassa erstmals nach zuvor drei
Siegen in Folge geschlagen geben. In der Tabelle liegen die Falken
aus Italien mit 19 Punkten auf Platz dreizehn. Die Adler aus
Kitzbühel sind mit 24 Punkten Achter. In dieser Saison stehen sich
beide Teams erstmals gegenüber.
Alps Hockey League |
26.11.2023
So, 26.11.2023, 17:30 Uhr: EHC Lustenau – Rittner Buam Sky
Alps
Referees: LAZZERI, LEGA, Cusin, Vignolo. | >> valcome.tv
<<
Im einzigen Sonntagsspiel trifft der EHC Lustenau auf die Rittner
Buam SkyAlps. Der EHC ist zudem am heutigen Freitag zu Hause gegen
Jesenice im Einsatz. Die Buam setzten sich am Donnerstag gegen
Fassa mit 5:2 durch und feierten bereits den siebenten Sieg in
Folge. Eine längere Siegesserie hatte in dieser Saison noch kein
Team inne. Nur Jesenice konnte zwischen 29. September und 19.
Oktober ebenfalls sieben Partien in Folge gewinnen. In der Tabelle
haben die Südtiroler als Zweiter nur noch zwei Punkte Rückstand auf
Spitzenreiter Zell am See. Lustenau, dass die vergangenen beiden
Spiele verloren hat, ist Elfter. Im ersten Saisonduell mit Ritten
setzten sich die Vorarlberger aber mit 3:1 durch. Für Lustenau war
es einer von bislang nur zwei Auswärtssiegen nach regulärer
Spielzeit. Für Ritten wiederum war es die bislang einzige
Heimniederlage.
alps.hockey , Bild: EK Die Zeller Eisbären
