In der Alps Hockey League stehen am Wochenende acht Spiele am Programm, u.a. sind die Top-Teams – Leader HC Pustertal Wölfe, EHC Alge Elastic Lustenau und Meister Migross Supermercati Asiago Hockey 1935 – am Samstag auswärts im Einsatz.
Sa, 06.10.2018: HDD SIJ
Acroni Jesenice – EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel (18:00
Uhr – Live-Streaming:
https://youtu.be/yShr8lbJzLE)
Referees: BAJT, LENDL, Arlic, Reisinger.
Der HDD SIJ Acroni Jesenice zeigte bisher Heimstärke! Die „Red
Steelers“ gewannen alle drei Heimspiele und erzielten dabei ein
Gesamtscore von 18:3-Treffern. Am Samstag empfangen die Slowenen
nun den EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel. Die Tiroler haben
derzeit mit einem Auswärtsfluch zu kämpfen: Die Adler mussten sich
in der laufenden Saison in der Fremde bisher in allen drei Spielen
geschlagen geben und kassierten dabei 16 Gegentreffer. Beide
Vereine bestritten ihr letztes Match gegen den EC-KAC II und
konnten dabei drei Punkte einfahren. Die letzten sechs
Aufeinandertreffen konnten die Slowenen für sich entscheiden.
Sa, 06.10.2018: Hockey
Milano Rossoblu – Migross Supermercati Asiago Hockey 1935 (19:00
Uhr)
Referees: BENVEGNU, MORI, M. Cristeli, Terragni.
Schlusslicht Hockey Milano Rossoblu fordert am Samstag in einem
Italiener-Duell Meister Migross Supermercati Asiago Hockey 1935
heraus. Die beiden Vereine trafen heuer bereits in der Pre Season
zwei Mal aufeinander, beide Male behielten die „Gelb-Roten“ die
Oberhand. Auch in der laufenden Meisterschaft zeigten die beiden
Teams bisher unterschiedliche Gesichter: Während Meister Migross
Supermercati Asiago Hockey 1935 in allen fünf Spielen punkten
konnte (vier Siege), wartet man beim Liga-Neuling noch auf den
ersten Erfolg. Die „Rot-Blauen“ feierten zuletzt am 10. Februar
2015 oder vor 1333 Tagen einen Sieg über Asiago, das seither sechs
Mal in Folge siegreich blieb…
Sa, 06.10.2018: Red Bull
Hockey Juniors – EK Die Zeller Eisbären (19:15 Uhr)
Referees: PAHOR, STRASSER, Javornik, Martin.
Die Red Bull Hockey Juniors und der EK Zeller Eisbären kämpfen am
Samstag im Salzburger Derby um die Rückkehr auf die Siegerstraße.
Beide Teams mussten zuletzt Niederlagen hinnehmen. Die
Mozartstädter verloren am Donnerstag in Sterzing mit 1:4, die
Eisbären blieben sogar in ihren letzten drei Partien ohne Punkte
und hatten dabei die „Hex“ am Schläger, erzielten stets nur ein
Goal. Die letzten beiden Salzburger Lokalduelle brachten jeweils
einen Erfolg für das Auswärtsteam.
Sa, 06.10.2018: EC
Bregenzerwald – Wipptal Broncos Weihenstephan (Dornbirn, 19:30
Uhr – Live-Streaming:
https://youtu.be/7064KXV82_Q)
Referees: GAMPER, LEGA, Basso, Wiest.
Der EC Bregenzerwald hat derzeit mit einem Negativlauf zu kämpfen.
Die Vorarlberger verloren ihre letzten fünf Spiele und kassierten
dabei 24 Gegentreffer. Es ist dies die aktuell längste
Niederlagen-Serie in der Alps Hockey League. Am Samstag bietet sich
den „Wäldern“ im Heimspiel gegen Wipptal Broncos Weihenstephan aber
schon die nächste Chance zur Trendumkehr. Die Italiener besiegten
am Donnerstag vor eigenem Publikum die Red Bull Hockey Juniors mit
4:1. Ans „Ländle“ haben die „Wildpferde“ aber keine guten
Erinnerungen, denn in Lustenau kassierte man kürzlich die erste
Saison-Niederlage. Außerdem konnten die Vorarlberger die letzten
beiden Aufeinandertreffen für sich entscheiden und erzielten dabei
immer genau drei Treffer.
Sa, 06.10.2018: EC-KAC II –
EHC Alge Elastic Lustenau (19:30 Uhr)
Referees: LOICHT, WIDMANN, Bedynek, Holzer.
Anschnallen heißt es am Samstag für die Defensive des EC-KAC II!
Mit dem EHC Alge Elastic Lustenau kommt die Tormaschine der Liga
nach Klagenfurt. Die „Löwen“ erzielten in sechs Spielen bereits 34
Treffer und feierten zuletzt vier Siege am Stück. Die „Rotjacken“
hingegen kassierten bisher die meisten Gegentore (39) und verloren
zuletzt drei Mal in Folge. Die Vorarlberger, aktuell das beste
AUT-Team in der AHL, gingen in allen sechs Duellen mit dem EC-KAC
II als Sieger vom Eis.
Sa, 06.10.2018: HC Fassa
Falcons – VEU Feldkirch (Canazei, 20:00 Uhr)
Referees: RUETZ, VIRTA, Slaviero, Tschrepitsch.
Der HC Fassa Falcons greift nach acht spielfreien Tagen am Samstag
zu Hause gegen die VEU Feldkirch wieder ins Liga-Geschehen ein. Vor
eigenem Publikum konnten die Italiener zuletzt ihren ersten
Saison-Sieg gegen den EC Bregenzerwald einfahren. Anschließend
folgte für die „Falken“ eine 2:4-Niederlage in Bruneck. Die
Vorarlberger, die am vergangenen Sonntag daheim den HK SIJ Acroni
Jesenice mit 2:1 niederrangen, sind heuer auswärts noch sieglos.
Die letzten drei Duelle wurden vom gastgebenden Team gewonnen.
Sa, 06.10.2018: HC
Gherdeina valgardena.it – HC Pustertal Wölfe (20:30
Uhr)
Referees: A. LAZZERI, MOSCHEN, Kainberger, Schweighofer.
Der HC Gherdeina valgardena.it empfängt am Samstag in einem
Italiener-Duell Leader HC Pustertal Wölfe. Bruneck ist aktuell das
Team der Stunde, die „Wölfe“ gewannen bisher alle sechs Spiele ohne
Punkteverlust und haben dabei in der Defensive Beton angerührt. Der
Leader kassierte in sechs Spielen erst sieben Tore. Aber Achtung:
In Gröden rutschte heuer schon der HK SZ Olimpija aus. Außerdem
besiegten die „Furies“ zuletzt den EC Bregenzerwald auswärts 4:1.
Die „Furies“ siegten zuletzt am 05. März 2016 oder vor 944 Tagen
gegen den Leader, seither behielt Bruneck sechs Mal in Folge die
Oberhand.
So, 07.10.2018: Sportivi
Ghiaccio Cortina Hafro – Rittner Buam (17:30 Uhr)
Referees: F. GIACOMOZZI, METZINGER, Bergant, G. Markizeti.
Sportivi Ghiaccio Cortina Hafro und die Rittner Buam bestreiten die
einzige Sonntag-Partie. Der Vizemeister reist als frischgebackener
Italienischer Super Cup Sieger nach Cortina. Die Südtiroler
besiegten am Donnerstag im Italienischen Super Cup Hockey Milano
Rossoblu 5:4/OT. In der Meisterschaft haben die Rittner Buam
allerdings mit einem Auswärtsfluch zu kämpfen, sie verloren bisher
alle drei Partien in der Fremde. Die Gastgeber blieben zuletzt auch
zwei Mal in Folge sieglos und erzielten dabei nur einen Treffer.
Das letzte Duell ging an Cortina.
www.erstebankliga.at, (reinhardkoenig-photography.com)
