Nachdem die ersten beiden Plätze in der Regular Season der Alps Hockey League bereits fix vergeben waren, sicherten sich der S.G. Cortina Hafro und die Rittner Buam die Ränge drei und vier in der Regular Season und eroberten sich damit wichtige Punkte für die Master Round. Für die Qualification Round schnappten sich die EK Zeller Eisbären die Poleposition.
Die Hockey Unterland Cavaliers beendeten ihren ersten Grunddurchgang in der Alps Hockey League mit einem 4:2 Sieg über den EC Die Stadtwerke Kitzbühel. Durch ihren 20. Sieg in dieser Liga bestätigte der Newcomer den zweiten Platz im Grunddurchgang. Die Adler gaben mit der 2:4 Niederlage ihre letzte Chance aus der Hand, noch einen Platz in der Qualification Round A einzunehmen, auch wenn sie m Spiel gegen Unterland bis zur 38. Minute den Ton angaben und mit 2:1 führten. Dann legte der AHL-Neuling aber sehenswertes Finish hin und eroberte sich mit drei Toren binnen 20 Minuten den Sieg. Der zweite Platz im Grunddurchgang war den Cavaliers bereits vor dieser Begegnung nicht mehr zu nehmen.
Cortina erobert Rang drei im Grunddurchgang
Der S.G. Cortina Hafro ließ mit einem Sieg in der letzten Runde noch die Red Bull Hockey Juniors hinter sich. Nach zuletzt drei Niederlagen am Stück fuhr Cortina zum Abschluss der Regular Season einen 5:1 Erfolg über den HC Meran/o ein und fixierte damit den dritten Tabellenplatz im Grunddurchgang. Meran wird die erste Phase dieser Phase – abhängig von den weiteren Ergebnissen – entweder auf dem neunten oder zehnten Platz beenden. In der Begegnung am Freitagabend gab von Beginn weg Cortina den Ton an und erspielte sich bis zur 36. Minute eine 3:0 Führung. Meran kam nicht mehr in die Begegnung zurück und musste sich schließlich mit 1:5 geschlagen geben.
Zell erobert Poleposition in Qualification Round
Der EK Die Zeller Eisbären musste sich erst in der letzten Runde als letztes Team aus dem Rennen für die Master Round verabschieden. In der letzten Runde des Grunddurchgangs konnte aber nun die Poleposition für die Qualification Round fixiert werden. Im Spiel gegen den SHC Fassa Falcons erspielte sich das Team aus Salzburg bereits in den ersten sieben Minuten eine 3:0 Führung. Am Ende setzten sich die Eisbären souverän mit 4:2 durch und starten somit mit sechs Bonuspunkten in die Qualification Round A. Dort kommt es jedenfalls zu einem Wiedersehen mit den Falcons, die vom 13. Platz ohne Bonuspunkte in derselben Gruppe bestehen müssen.
Ritten springt in letzter Runde auf Rang vier
Die Rittner Buam lösten vor einigen Tagen als letztes Team das vorerst letzte Playoff-Ticket und den Platz in der Master Round. In der letzten Runde des Grunddurchgangs konnte der Premieren-Champ der Alps Hockey League nun gar den vierten Platz in der Regular Season noch erobern. Die „Buam“ erkämpften sich einen 4:2 Sieg im Auswärtsspiel über den HC Gherdeina. Den Führungstreffer am Freitagabend erzielten aber zunächst noch die Gastgeber nach nicht einmal einer Minute. Ritten schlug aber noch im Startdrittel doppelt zurück und drehte die Begegnung schnell.
Alps Hockey League, 06.01.2023:
Hockey Unterland Cavaliers – EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel 4:2 (1:0,1:2,2:0)
Referees: SCHAUER, VIRTA, Brondi, Mantovani
Goals HCU: 1:0 HCU Galassiti G. (05:41 / Costa D. ,Santer M. / EQ), 2:2 HCU Goldner L. (38:27 / Kokoska F. ,Egger A. / EQ), 3:2 HCU Remolato N. (52:47 / Haarala S. ,Goldner L. / EQ), 4:2 HCU Egger A. (58:55 / Wieser F. ,Kokoska F. / EQ)
Goals KEC: 1:1 KEC Urbanek M. (27:38 / Skultety A. ,Karlström D. / PP), 1:2 KEC Bolterle P. (32:09 / Lahnaviik R. ,Kuronen J. / EQ)
Meran/o Pircher – S.G. Cortina Hafro 1:5 (0:1,1:2,0:2)
Referees: EGGER, MOSCHEN, Bedana, De Zordo
Goals HCM: 1:3 HCM Gellon D. (39:39 / Radin A. ,Tomasini P. / EQ)
Goals SGC: 0:1 SGC BARNABO‘ L. (14:26 / Traversa T. ,Seed J. / EQ), 0:2 SGC Traversa T. (23:05 / ALVERA‘ T. ,BARNABO‘ L. / EQ), 0:3 SGC Seed J. (35:22 / ALVERA‘ T. ,De zanna R. / EQ), 1:4 SGC Saha M. (44:26 / Lacedelli R. ,DI TOMASO G. / PP), 1:5 SGC ALVERA‘ T. (51:12 / Cuglietta D. ,DI TOMASO G. / PP)
EK Die Zeller Eisbären – SHC Fassa Falcons 4:2 (3:0,1:1,0:1)
Referees: OREL, WUNTSCHEK, Kanyo, Wendner
Goals EKZ: 1:0 EKZ Dinhopel T. (00:28 / unassisted / EQ), 2:0 EKZ Müller L. (01:33 / Jennes C. ,Wohlfahrt B. / EQ), 3:0 EKZ Wilenius T. (06:57 / Hämäläinen A. ,Egger M. / PP), 4:1 EKZ Berger H. (36:44 / Rattensberger D. ,Putnik P. / PP)
Goals FAS: 3:1 FAS Pietroniro K. (35:34 / unassisted / EQ), 4:2 FAS Ploner A. (54:19 / PARMESANI ABBOTT P. ,Sol C. / EQ)
HC Gherdeina valgardena.it – Rittner Buam SkyAlps 2:4 (1:2,0:0,1:2)
Referees: BULOVEC, FAJDIGA, Bergant, Javornik
Goals GHE: 1:0 GHE Sullmann Pilser M. (00:49 / Oberrauch M. ,Gibbon K. / EQ), 2:2 GHE MC, GOWAN B. (46:15 / Gibbon K. ,Brugnoli J. / EQ)
Goals RIT: 1:1 RIT Spinell M. (02:08 / Cardwell J. ,Kostner S. / EQ), 1:2 RIT Marzolini M. (03:40 / Pechlaner P. / EQ), 2:3 RIT Kostner J. (47:05 / Kostner S. / EQ), 2:4 RIT Kostner S. (49:03 / Cardwell J. ,Insam M. / PP)
alps.hockey , Bild: EK Zell am See
