AlpsHL

AlpsHL: Salzburg Juniors beenden Siegesserie von Kitzbühel und bauen Tabellenführung aus!

Die Red Bull Hockey Juniors haben die sechs Spiele andauernde Siegesserie der Adler Stadtwerke Kitzbühel mit einem 6:3-Auswärtssieg beendet und gleichzeitig ihre Tabellenführung ausgebaut, da der erste Verfolger KHL Sisak zu Hause dem HC Migross Asiago mit 1:2 unterlag. Außerdem jubelte der EK Die Zeller Eisbären über einen 4:2-Auswärtssieg bei S.G. Cortina Hafro, womit sich der Titelverteidiger auf den dritten Tabellenplatz verbesserte. Ein zwischenzeitliches 0:2 in einen 3:2-Sieg drehte der HC Gherdeina valgardena.it gegen HDD Jesenice, während die Wipptal Broncos Weihenstephan gegen die Hockey Unterland Cavaliers mit 2:1 erfolgreich waren.

 

Die sechs Spiele andauernde Siegesserie der Adler Stadtwerke Kitzbühel ist zu Ende. Gegen Spitzenreiter Red Bull Hockey Juniors kassierte der Tabellenvierte vor heimischem Publikum eine 3:6-Niederlage. Die Juniors wiederum bauten ihre Tabellenführung auf vier Punkte vor Sisak aus und feierten den achten Sieg aus den vergangenen zehn Spielen. Im ersten Saisonduell hatte Salzburg noch knapp mit 2:1 die Oberhand behalten. Am Donnerstag erwischten die Juniors einen Blitzstart und gingen bereits nach 44 Sekunden durch Adrian Gesson in Führung. In der siebten Minute erhöhte Nick Maul auf 2:0 für die Gäste. Kitzbühel kam jedoch im weiteren Verlauf besser in die Partie und glich bis zur 25. Minute aus, ehe kurz darauf die Juniors erneut in Führung gingen. Mit einem 3:2 aus Sicht der Gäste ging es in den Schlussabschnitt, in dem zunächst Kitzbühel durch Henrik Hochfilzer der erneute Ausgleich gelang. Auf die erneute Führung des Tabellenführers fanden die Adler jedoch keine Antwort mehr, sodass am Ende eine 3:6-Niederlage für die Tiroler stand.

Zell am See mit Auswärtssieg in Cortina
Der EK Die Zeller Eisbären setzte sich bei S.G. Cortina Hafro mit 4:2 durch und verbesserte sich in der Tabelle auf den dritten Platz. Insgesamt war es bereits der sechste Sieg in Folge für die Eisbären, während Cortina die dritte Niederlage in Serie kassierte und nun auf Tabellenplatz neun liegt. Bereits nach drei Minuten lag Zell am See mit 2:0 in Führung, doch Cortina steckte den frühen Schock gut weg und glich noch im ersten Drittel aus. Danach dauerte es bis zur 52. Minute, ehe Philip Putnik die Gäste erneut in Führung brachte, und in der letzten Minute machte der Titelverteidiger per Empty Net alles klar.

Knapper Auswärtssieg von Asiago in Sisak
Nach vier Siegen in Folge musste sich der Tabellenzweite KHL Sisak zu Hause dem HC Migross Asiago knapp mit 1:2 geschlagen geben. Für die fünftplatzierten Italiener war es der zweite Sieg in Serie und der erste Erfolg über Sisak. Im ersten Saisonduell hatten die Kroaten auswärts noch mit 5:4 gewonnen. In der 13. Minute brachte Ryan Valentini die Gäste aus Asiago in Führung, und in der 34. Minute erhöhte Nicholas Porco im Powerplay auf 2:0. Den einzigen Treffer der Hausherren erzielte Bohdan Panasenko in der 43. Minute ebenfalls in Überzahl. Sisak hatte anschließend zwar zahlreiche Chancen auf den Ausgleich, doch dieser wollte nicht mehr gelingen.

Gröden dreht Spiel gegen Jesenice
HDD Jesenice führte beim HC Gherdeina valgardena.it bereits mit 2:0, musste sich am Ende jedoch mit 2:3 geschlagen geben. Damit feierte Gröden, aktuell Tabellenzehnter, den ersten Sieg nach zuvor sechs Niederlagen in Folge, während das elftplatzierte Jesenice die vierte Niederlage aus den letzten fünf Partien hinnehmen musste. Bis zur 43. Minute sah es für den Vorjahresfinalisten aus Slowenien gut aus, doch mit dem Anschlusstreffer durch Martin Castlunger begann die Wende. In der 49. Minute traf Luka Moncada zum Ausgleich, und nur drei Minuten später drehte Simon Pitschieler die Partie zugunsten von Gröden.

Sterzing zwingt Unterland in die Knie
Die Wipptal Broncos Weihenstephan konnten auch das dritte Spiel in Folge gewinnen und damit den achten Tabellenplatz behaupten, während Schlusslicht Hockey Unterland Cavaliers die zweite Niederlage in Serie kassierte. Beim 2:1-Heimsieg brachte Alexander Brunner die Hausherren aus Sterzing in der zwölften Minute in Führung, und Davide Conci legte in der 21. Minute das 2:0 nach. Dabei blieb es bis zur 52. Minute, als Thomas Pisetta für Unterland zum 1:2 traf. Der Ausgleich gelang den Gästen jedoch nicht mehr.

Alps Hockey League:
Do, 27.11.2025
Adler Stadtwerke Kitzbühel – Red Bull Hockey Juniors 3:6 (1:2, 1:1, 1:3)
Referees: BENVEGNU, WINKLER, Fecchio, Moidl
Goals KEC: 1:2 Crnik M. (15.), 2:2 Loshing Y. (25.), 3:3 Hochfilzer H. (44./PP1)
Goals RBJ: 0:1 Gesson A. (1.), 0:2 Maul N. (7./PP1), 2:3 Schnabl J. (26./PP1), 3:4 Krainer B. (47./PP1), 3:5 Wurzer M. (52.), 3:6 Gesson A. (60./EN)

KHL Sisak – HC Migross Asiago 1:2 (0:1, 0:1, 1:0)
Referees: METZINGER, SNOJ, Arlic, Miklic
Goal SIS: 1:2 Panasenko B. (43./PP1)
Goals HCA: 0:1 Valentini R. (13.), 0:2 Porco N. (34./PP1)

Wipptal Broncos Weihenstephan – Hockey Unterland Cavaliers 2:1 (1:0, 1:0, 0:1)
Referees: MOSCHEN, STEFENELLI, Brondi, Cristeli
Goals WSV: 1:0 Brunner A. (12.), 2:0 Conci D. (21.)
Goal HCU: 2:1 Pisetta D. (52.)

HC Gherdeina valgardena.it – HDD Jesenice 3:2 (0:1, 0:1, 3:0)
Referees: LEBEN, VIRTA, Abeltino, Bergelj
Goals GHE: 1:2 Castlunger M. (43.), 2:2 Moncada L. (49.), 3:2 Pitschieler S. (51.)
Goals JES: 0:1 Koblar G. (4.), 0:2 Burgar N. (29./PP1)

S.G. Cortina Hafro – EK Die Zeller Eisbären 2:4 (2:2, 0:0, 0:2)
Referees: LAZZERI, PIRAS, Divis, Ilmer
Goals SGC: 1:2 Talamini R. (17.), 2:2 Talamini A. (20.)
Goals EKZ: 0:1 Fechtig B. (2.), 0:2 Huard N. (3.), 2:3 Putnik P. (52.), 2:4 Stiegler M. (60./EN)

www.alps.hockey, Pic: KEC_Schwaninger

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!