In der Alps Hockey League stehen am Samstag und Sonntag jeweils zwei Österreicher-Duelle am Programm.
Sa, 10.02.2018: FBI VEU
Feldkirch – EK Zeller Eisbären (19:30 Uhr)
Referees: MORI, STRASSER, P. Giacomozzi, Kalb.
Die Playoff Qualifikation ist derzeit das bestimmende Thema bei den
Klubs! Die FBI VEU Feldkirch ist als Vierter voll auf Playoff Kurs,
die Vorarlberger benötigen nur noch vier Punkte zur fixen Playoff
Teilnahme. Der EK Zeller Eisbären befindet sich als Elfter in der
Rolle des Jägers und fühlt sich darin wohl: Den Pinzgauern fehlen
nach einem Zwischenspurt nur mehr vier Zähler auf Platz 8 und zwei
Tore auf ihren 100. Saisontreffer. In den letzten fünf Runden
gehörten beide Teams zu den fleißigsten Punktesammlern: Der EKZ
holte in dieser Phase zwölf Punkte (vier Siege). Kein Verein
erreichte in diesem Zeitraum mehr Zähler bzw. Siege. Die VEU ist
ebenso stark unterwegs, sie holte in den letzten fünf Partien zehn
Punkte (vier Erfolge). Zuletzt verließ die VEU drei Mal in Folge
als Sieger das Eis. Die Eisbären konnten ihr letztes Match
ebenfalls gewinnen. In den letzten vier Duellen zwischen der FBI
VEU Feldkirch und dem EK Zeller Eisbären setzten sich immer die
Vorarlberger durch. Dylan Stanley und Co. trafen dabei insgesamt 20
Mal und ließen stets nur einen Treffer der Eisbären zu…
Sa, 10.02.2018: EC „Die
Adler“ Stadtwerke Kitzbühel – Red Bull Hockey Juniors (20:00
Uhr)
Referees: FICHTNER, SUPPER, Kainberger, Legat.
Der EC „Die Adler“ Stadtwerke“ Kitzbühel (13.) und die Red Bull
Hockey Juniors (10.) kreuzen am Faschingssamstag zum ersten Mal in
dieser Saison die Schläger! In der vergangenen Saison konnten die
Mozartstädter beide Duelle für sich entscheiden (7:0, 6:2). Nur 22
Stunden später gastiert der EHC Alge Elastic Lustenau (12.) in
Tirol. Gegen die Löwen sind die Adler seit 19. September 2015 oder
873 Tagen (zu Hause) sieglos. Wollen die Tiroler ihre minimale
Playoff Chance wahren, muss sich diese Tatsache ändern. Die
Mozartstädter könnten sich dieses Wochenende mit sechs Punkten aus
den Spielen in Kitzbühel (Sa) und in Klagenfurt (So) auf Platz 7
vorarbeiten und damit einen großen Schritt in Richtung Playoff
machen.
So, 11.02.2018: EC-KAC II –
Red Bull Hockey Juniors (13:40 Uhr)
Referees: KAMSEK, PODLESNIK, Bedynek, Bergant.
Mit den Red Bull Hockey Juniors (10.) gastiert am Faschingssonntag
zum letzten Mal in dieser Saison ein Team aus Österreich in
Klagenfurt. Danach trifft der EC-KAC II (17.) daheim noch auf
Sportivi Ghiaccio Cortina Hafro und HK SZ Olimpija. Die Rotjacken
müssen punkten, ansonsten beschließt man die Alps Hockey League
2017/18 definitiv als Letzter. Dafür muss das Schlusslicht seinen
„Heimfluch“ besiegen, denn die Rotjacken konnten zu Hause erst
einen Punkt aus 17 Spielen ergattern. Die Red Bull Hockey Juniors
bestreiten in Klagenfurt am Sonntag um 13:40 Uhr ihr zweites Spiel
innerhalb von weniger als 18 Stunden! Die Mozartstädter sind zuvor
am Faschingssamstag ab 20:00 Uhr in Kitzbühel gefordert! Im Kampf
um die Playoff Teilnahme zählen für die Jung-Bullen nur drei
Punkte. Bisher konnten die Mozartstädter jedenfalls beide
Gastspiele 2017/18 in Klagenfurt (6:2, 3:2) für sich
entscheiden…
So, 11.02.2018: EC „Die
Adler“ Stadtwerke Kitzbühel – EHC Alge Elastic Lustenau (18:00
Uhr)
Referees: KUCHER, OFNER, Holzer, Tschrepitsch.
Bei EC „Die Adler“ Stadtwerke“ Kitzbühel (13.) vs. EHC Alge Elastic
Lustenau (12.) kommt es am Faschingssonntag zum Duell zweier
Tabellennachbarn. Die Tiroler sind mit 42 Punkten (13 Siegen) aus
34 Spielen Dreizehnter, die Vorarlberger belegen mit 50 Punkten (17
Siegen) aus 35 Spielen Platz 12. Die Tiroler bestreiten dabei ihr
zweites Spiel innerhalb von 22 Stunden, die Adler sind zuvor am
Samstag ebenfalls vor eigenem Publikum gegen die Red Bull Hockey
Juniors im Einsatz. Sowohl der EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel,
als auch der EHC Alge Elastic Lustenau sind im Kampf um die Playoff
Teilnahme schon ins Hintertreffen geraten und benötigen daher
Siege… Die letzten sieben Duelle gewannen die Vorarlberger.
www.erstebankliga.at, (Fotos: © Rohal)
