Viel Arbeit leisteten die Verantwortlichen der EK Zeller Eisbären in den vergangenen Wochen rund um die Kaderplanung für die am 10. September beginnende AHL Saison 2022/2023. Mit Fabio Artner zog die Sportliche Leitung nun einen Schlussstrich, das Spielermaterial für die anstehende Spielzeit ist somit fixiert. So steht EKZ-Dompteur Martin Ekrt ein 23-Mann starker Kader in der Alps Hockey League zur Verfügung.
Zusammenarbeit mit Graz
99ers
Die Eisbären freuen sich zusätzlich über die neue Zusammenarbeit
mit den Moser Medical Graz 99ers aus der win2day Ice Hockey League.
Die „Kooperation“ sieht vor, dass im Kader der Blau-Gelben stets
zwei Spieler der 99ers verankert werden. Bei Bedarf kann jedoch auf
weitere steirische Unterstützung zurückgegriffen werden. „Speziell
in Phasen, wo wir wie schon vergangenen Saison vom Verletzungspech
geplagt sind, erhoffen wir uns damit mehr Tiefe und Flexibilität“,
so das zufriedene Management in der Steinergasse. Auch bei den
Verantwortlichen der Graz 99ers setzte es zufriedene
Gesichter: „Unsere jungen Spieler erhalten in Zell am See die
Möglichkeit, sich in der Alps Hockey League, mit gestandenen Profi-
und Amateurteams im Erwachsenenhockey zu messen. Dadurch gewinnen
sie wertvolle Erfahrung, können sich an das höhere Niveau gewöhnen
und werden für den Schritt in die ICE sehr gut vorbereitet.“ – so
99ers GM Bernd Vollmann.
Tschernutter, Kreuzer und Unterweger sagen
„Servus“
Für Jürgen Tschernutter, Philipp Kreuzer und Dominik Unterweger
findet die Reise bei den EK Zeller Eisbären in diesem Sommer
allerdings ein Ende. Während Jürgen Tschernutter verletzungsbedingt
(Bandscheibenvorfall) nicht mehr spielen wird, trat Dominik
Unterweger an die Vereinsführung heran und informierte über seinen
Wechselwunsch. Der Klub möchte hier keineswegs im Wege stehen und
stimmte zu. Bei Philipp Kreuzer einigten sich beide Seiten, die
Zusammenarbeit nicht fortzusetzen. Die EK Zeller Eisbären bedanken
sich für viele Jahre Einsatz im Jersey der Blau-Gelben und wünscht
dem Trio alles erdenklich Gute für die Zukunft.
DAS IST DER KADER DER EK
ZELLER EISBÄREN
2022/2023
Tor: Max Zimmermann, Dominik Frank, Alois
Schultes
Verteidigung: Maximilian Egger, Laurin
Müller, David Rattensberger, Johannes Schernthaner, Daniel Vojta,
Fredrik Widen, Jesper Akerman, Alexander Frandl
Angriff: Fabio Artner, Daniel Ban, Hubert
Berger ©, Tobias Dinhopel, Aleksi Hämäläinen, Christian Jennes,
Patrik Kittinger, Henrik Neubauer, Philip Putnik, Bastian Szieber,
Tomi Wilenius, Benedikt Wohlfahrt
Headcoach: Martin Ekrt
Co-Trainer: Christoph Frank, Jaako
Niskavaara
ek-zellereisbaeren.at , Bild: EK Zell am See
