AlpsHL

AlpsHL: Zeller Eisbären verstärken sich mit Vienna Capitals Stürmer!

Die Zeller Eisbären reagieren auf den Ausfall von Matt McLeod und holen Aljaz Predan vom Kooperationspartner aus Wien. Predan wurde vorab sicherheitshalber als Emergency-Player fristgerecht vor IIHF-Transferschluss bei den Pinzgauer gemeldet und wird nach den Ausfällen von McLeod sowie Lahoda nun an den Zeller See geholt. 

Vor Beginn des Playoff-Viertelfinalduells gegen den EC Bregenzerwald erhält Eisbären Headcoach Marcel Rodman noch einmal Verstärkung vom Kooperationspartner aus Wien. Der gebürtige Slowene, der aufgrund seiner zahleichen Nachwuchsjahre bei Red Bull Salzburg in der heimischen Liga als Eishockey-Österreicher zählt sowie seit 2024 die Österreichische Staatsbürgerschaft besitzt, weilt seit gestern in Zell am See und wird bereits am Samstag im ersten Viertelfinalduell gegen Bregenzerwald die Mannschaft verstärken.

Der erst 24-jährige bringt jede Menge Erfahrung aus über 300 Profi-Spielen in der ICEHL, ALPSHL und CHL mit. Er darf sich zweifacher Ice Hockey League -, zweifacher österreichischer Meister der AHL -, sowie slowenischer Champion nennen. Der Linksschütze bringt einen ausgeprägten Offensive-Instinkt mit und soll so den Ausfall von Matt McLeod zumindest vorübergehend kompensieren.

DATEN CHECK
Aljaz absolvierte heuer 51 Spiele für die spusu Vienna Capitals in der win2day Ice Hockey League. In diesen gelangen ihm 5 Tore und 9 Assists. Insgesamt stand er heuer bereits 785,54 Minuten, davon 86,17 Minuten im Powerplay, in Österreichs höchster Spielklasse am Eis. Im Schnitt kam er auf 15:47 Minuten Eiszeit pro Partie.

WERDEGANG
Aljaz Predan wurde am 24. Juli 2000 in Ptuj Slowenien geboren. Via Maribor wechselte in der Saison 2015/16 in die Organisation der Red Bulls nach Salzburg. Für die Mozartstädter stand der Slowene bis zur Saison 2022/23 im Aufgebot und kürte sich neben dem zweifachen gewinn der österreichischen Meister der Alps Hockey League auch zum zweifachen Ice Hockey League Champion. Zur Saison 2023/24 heuerte Aljaz beim HK Olimpija Ljubljana an. Mit dem Hauptstadtclub seines Geburtslandes feierte er letzte Saison den slowenischen Meistertitel, ehe zu Beginn dieser Saison nach Wien zu den spusu Vienna Capitals übersiedelte. In seiner bisherigen Karriere absolvierte Predan gesamt 189 Ice Hockey League Spiele (15 Tore/ 42 Assists), 126 Alps Hockey League Spiele (28Tore/ 47 Assists), sowie 14 Champions Hockey League Partien.

Eisbären-Headcoach Marcel Rodman: „Aljaz wurde von uns kurz vor Ende der Transferfrist als „Emergency-Spieler“ lizensiert, damit wir reagieren können, wenn im Laufe der Playoffs etwas passieren sollte. Aufgrund dessen das Matt McLeod den Auftakt in das Viertelfinale definitiv versäumen wird, haben wir uns dafür entschieden, dass Aljaz zwischenzeitlich als Ersatz für Matt kommen wird“.

Neo-Eisbär Aljaz Predan: „Ich freue mich sehr, dass es jetzt doch noch funktioniert hat und ich mit den Eisbären Playoff-Hockey spielen darf. Der EK Zeller Eisbären ist eine großartige Organisation, mit unglaublichen Fans und super Spielern. Ich kenne bereits sehr viele Spieler und freue mich schon riesig auf den Playoff-Start. Mein Ziel ist es, der Mannschaft zu helfen den Meistertitel nach Zell am See zu holen. Ich bin sehr motiviert und freue mich, dass ich ein Bestandteil dieses Traditionsvereines sein darf.”

Predan ist bereits in Zell am See und hat heute Vormittag bereits mit der Mannschaft trainiert. Aljaz wird in Zell am See die Rückennummer #9 tragen.

ek-zellereisbaeren.at , Bild: HCI/PAPA Productions

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!