EHC Freiburg Archive - Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey https://hockey-news.info/category/deutschland/del2/del-2-teams/ehc-freiburg/ Alle News über das nationale und internationale Eishockey Fri, 24 Apr 2020 11:59:17 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 https://hockey-news.info/wp-content/uploads/2017/07/cropped-Hockey-News-Logo-Button-grau-80x80.png EHC Freiburg Archive - Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey https://hockey-news.info/category/deutschland/del2/del-2-teams/ehc-freiburg/ 32 32 43937416 EBEL: Bitter: Innsbrucker Haie verlieren Talent Luis Ludin! https://hockey-news.info/ebel-bitter-innsbrucker-haie-verlieren-talent-luis-ludin/ Fri, 24 Apr 2020 11:59:16 +0000 https://hockey-news.info/?p=78763 Der HC Innsbruck muss in Zukunft auf die Dienste von Luis Ludin verzichten. Der 18-jährige Stürmer, der letzte Saison 37 mal für die Haie in der EBEL (2 Tore/1 Assist) auflief und sowohl eine österreichische, als auch eine deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, wechselt in die DEL2 zum EHC Freiburg. das gab sein neuer Arbeitgeber nun mit […]

Der Beitrag EBEL: Bitter: Innsbrucker Haie verlieren Talent Luis Ludin! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der HC Innsbruck muss in Zukunft auf die Dienste von Luis Ludin verzichten. Der 18-jährige Stürmer, der letzte Saison 37 mal für die Haie in der EBEL (2 Tore/1 Assist) auflief und sowohl eine österreichische, als auch eine deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, wechselt in die DEL2 zum EHC Freiburg. das gab sein neuer Arbeitgeber nun mit folgender Mitteilung bekannt:

Mit dem 18-jährigen Luis Ludin können die Wölfe ihren dritten Neuzugang für die kommende DEL2-Spielzeit präsentieren. Der 190 cm große Angreifer kommt aus dem österreichischen Innsbruck in den Breisgau. Beim HC Innsbruck spielte er bereits seit der Saison 2016/17 in der U20-Mannschaft der „Haie“. In der vergangenen Saison kann der Linksschütze 37 Spiele mit zwei Toren und einer Vorlage in der höchsten österreichischen Spielklasse vorweisen.

Peter Russell über den jungen Stürmer: „Ich freue mich sehr, Luis in unserem Team zu haben. Er hat eine gute Statur und verfügt sowohl offensiv als auch defensiv über eine Menge Spielintelligenz. Bereits als Kind hat er einige Zeit in Freiburg gelebt und hat daher seine Wurzeln bei uns in der Region. Wir freuen uns, dass er zurückkommt und ich kann es kaum erwarten, mit ihm zu arbeiten.“

Auch Luis Ludin selbst freut sich auf seine neue Aufgabe: „Nachdem ich bereits einen Teil meiner Jugend in der Freiburger Eishalle verbracht habe, freue ich mich umso mehr, in das „neue-alte“ Umfeld zurückzukommen. Die Entscheidung für die Wölfe ist mir nicht schwergefallen und ich werde meinen Teil dazu beitragen, an die erfolgreiche Vorsaison anknüpfen zu können.“

Neben Georgiy Saakyan (19) der bereits vergangene Saison mit einem Fördervertrag bei den Wölfen auflief, bekommt Luis Ludin (18) den zweiten U21-Fördervertrag des EHC Freiburg, welcher ab der Saison 2020/21 von der DEL2 vorgeschrieben ist. Der Fördervertrag entspricht einem Zweijahresvertrag.

www.ehcf.de, Photo: GEPA pictures/ Patrick Steiner

Der Beitrag EBEL: Bitter: Innsbrucker Haie verlieren Talent Luis Ludin! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
78763
DEL 2: Freiburg holt sich einen Hauch NHL in den Breisgau https://hockey-news.info/del-2-freiburg-holt-sich-einen-hauch-nhl-in-den-breisgau/ Mon, 30 Oct 2017 17:23:29 +0000 https://hockey-news.info/?p=13528 Der EHC Freiburg reagiert auf die aktuellen Schwierigkeiten im Angriffsspiel und verpflichtet – zunächst für vier Wochen – den NHL-erfahrenen Kanadier Mark Mancari. Auch der bisherige Probespieler Jakub Babka bleibt an Bord. Mark Mancari ist 32 Jahre alt und spielte in den vergangenen Jahren in Augsburg und Krefeld in der Deutschen Eishockey-Liga DEL. Davor verbrachte […]

Der Beitrag DEL 2: Freiburg holt sich einen Hauch NHL in den Breisgau erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der EHC Freiburg reagiert auf die aktuellen Schwierigkeiten im Angriffsspiel und verpflichtet – zunächst für vier Wochen – den NHL-erfahrenen Kanadier Mark Mancari. Auch der bisherige Probespieler Jakub Babka bleibt an Bord.

Mark Mancari ist 32 Jahre alt und spielte in den vergangenen Jahren in Augsburg und Krefeld in der Deutschen Eishockey-Liga DEL. Davor verbrachte er den größten Teil  seiner Karriere in der renommierten nordamerikanischen AHL und bestritt zudem 42 Partien in der besten Eishockeyliga der Welt. Seinen letzten NHL-Einsätze absolvierte er 2011/12 im Trikot der Vancouver Canucks.

Mit 1,93 Metern Körpergröße und eine Gewicht von mehr als 100 Kilo ist der Flügelstürmer ein physisch äußerst stabliler Spieler. Neben seiner Durchsetzungsfähigkeit im Zweikampf, seiner Routine und seinem Spielverständnis gilt sein Schuss als seine herausragende Stärke. Mit diesen Tugenden soll Mark Mancari zumindest bis zum 30. November dabei helfen, die EHC-Offensive effektiver zu machen und gleichzeitig den Konkurrenzdruck im Kader erhöhen.

Gleiches gilt für Jakub Babka. Der 25-jährige Tscheche war vor zwei Wochen zu den Wölfen gestoßen und hat in den vier Begegnungen, in denen er als Probespieler mitwirkte, mit energiegeladenen Auftritten überzeugt. Daher wurde sein Kontrakt in Freiburg nun bis zum Saisonende verlängert.

Die aktuellen Verpflichtungen zweier Kontingentspieler stehen auch in Zusammenhang mit den Schwierigkeiten, die es auf den vier für ausländische Akteure reservierten Positionen gibt. Überzeugen konnten bisher Torhüter Miroslav Hanuljak (Tschechien) und Stürmer Ben Walker (USA), der wegen seiner komplizierten Verletzung im oberen Körperbereich aber weiterhin nicht einsatzfähig ist. Walkers Ausfall wiegt – wie auch die Langzeit-Verletzungen von Marc Wittfoth und Gabriel Federolf – schwer für die Breisgauer. „Ich kann gar nicht erwarten, bis ich aufs Eis zurück kann“, sagt der 24-Jährige und hält fest: „Ich werde in Freiburg medizinisch bestens betreut, fühle mich hier insgesamt sehr wohl und bin froh, ein Teil der EHC-Familie zu sein.“

Die Stürmer Radek Duda (Tschechien) und Roman Tomanek (Slowakei) müssen sich derweil steigern, um den Ansprüchen der zweithöchsten deutschen Eishockeyliga DEL2 gerecht zu werden. Sobald Mark Mancari spielberechtigt ist, wird einer der beiden als überzähliger Importspieler zuschauen müssen. Im Idealfall wird es dazu bereits am anstehenden Wochenende kommen, wenn der EHC Freiburg am Freitag um 19.30 Uhr auf eigenem Eis gegen Dresden und am Sonntag auswärts in Heilbronn antritt. Bereits am Dienstag, 31. Oktober, findet dann das nächste Heimspiel statt: Am Feiertag zum Reformationsjubiläum – der gleichzeitig Halloween ist – tritt der EHC um 18.30 Uhr gegen den SC Riessersee an.

PM EHC Freiburg

Der Beitrag DEL 2: Freiburg holt sich einen Hauch NHL in den Breisgau erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
13528
EBEL-Preseason: Knapper Erfolg für die Bulldogs https://hockey-news.info/ebel-preseason-knapper-erfolg-fuer-die-bulldogs/ Sun, 20 Aug 2017 20:25:48 +0000 https://hockey-news.info/?p=9925 Die Dornbirn Bulldogs gewinnen das vierte Testspiel gegen den EHC Freiburg mit 4:2. Zwei der vier Treffer gelangen im Powerplay. Mit Brodie Reid und Scott Timmins trugen sich zwei Neuzugänge in die Torschützenliste ein.   Die Hausherren erwischten den besseren Start und prüften gleich mehrmals in der Anfangsphase Freiburgs Torhüter Hanuljak. Dieser ließ sich vorerst […]

Der Beitrag EBEL-Preseason: Knapper Erfolg für die Bulldogs erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die Dornbirn Bulldogs gewinnen das vierte Testspiel gegen den EHC Freiburg mit 4:2. Zwei der vier Treffer gelangen im Powerplay. Mit Brodie Reid und Scott Timmins trugen sich zwei Neuzugänge in die Torschützenliste ein.

 

Leduc lieferte auch heute eine gute Leistung ab (Photo: GEPA pictures/ Oliver Lerch)

Die Hausherren erwischten den besseren Start und prüften gleich mehrmals in der Anfangsphase Freiburgs Torhüter Hanuljak. Dieser ließ sich vorerst jedoch nicht bezwingen. Die Dornbirner, die ohne D’Alvise auskommen mussten, hatten mehr vom Spiel – zwingend wurde es jedoch nicht. In der zwölften Minute hatte Macierzynski den Führungstreffer auf der Schaufel. Die Chance resultierte aus einer Druckphase. Weiter ging es in Minute 14., als sich Jamie Arniel bei vier gegen vier durchsetzte und eine Strafe der Gäste erzwang. Körner musste in die Kühlbox. Diese Gelegenheit ließen sich die Bulldogs nicht nehmen und stellten auf 1:0. (17.) Arniel versenkte die Scheibe unhaltbar ins Kreuzeck. Gegen Ende des Drittels erste Überzahl für die Breisgauer. Die Gäste konnten sich zwar festsetzen, doch Quemener auf Seiten der Messestädter hielt den Posten.

Das Mitteldrittel begann,wie das Erste zu Ende ging und zwar mit einer Strafe für die MacQuenn-Truppe. Das zweite Powerplay für die Wölfe führte schlussendlich zum Ausgleich. (21.) Nach einem schönen Haken bezwang Radek Duda mit einem satten Schuss Dornbirns Schlussmann Quemener. Das Spiel war nun etwas ausgeglichener aber trotzdem auf bescheidenem Niveau. Die beste Torchance fand Fraser in Minute 27. vor. Sein Schuss verfehlte das Gehäuse nur knapp.Danach dauerte es bis zur 36. Minute, als Magnan von halb links alleine auf Hanuljak lief. Der Abschluss war allerdings zu harmlos. Da auch die letzten Minuten Ereignislos blieben ging es mit 1:1 in das Schlussdrittel.

 

Auf Timmins waren heute viele Augen gerichtet (Pic DEC/cdmediateam)

Dieses begann mit einem Ausrufezeichen von Dustin Sylvester. Er hämmerte die Scheibe im Powerplay von der blauen Linie zum 2:1 in die Maschen. Da die Freiburger wenig später zu viele Spieler auf dem Eis hatten, durften die Bulldogs erneut im Powerplay ran. (44.) Allerdings konnten sie kein Kapital daraus schlagen. Die Strafzeiten gingen weiter. Dieses Mal erwischte es erneut Arniel. (46.) Freiburgs Powerplay war jedoch ausbaufähig. In Minute 50. dann der Ausgleich. Airich nützte einen Rebound. Gleich darauf hatten Pance und Sylvester gute Einschussmöglichkeiten. Doch es blieb beim 2:2. Fünf Minuten vor Schluss gelang den Bulldogs das vorentscheidende 3:2 . Brodie Reid vernaschte im Alleingang die Abwehr der Deutschen und ließ die Messehalle jubeln. Freiburg hatte nichts mehr entgegen zu setzten und so setzte Timmins gut 20 Sekunden vor Ende der Partie den Schlusspunkt (60.). Ein Spiel mit Verbesserungspotential auf beiden Seiten. Für Dornbirn geht es am Freitag zum nächsten Test nach Ingoldstadt. 

 

EBEL/DEL2 Vorbereitung

EC Dornbirn Bulldogs – EHC Freiburg 4:2 (1:0/0:1/3:1)

1.190 Zuseher

Tore:

1:0 Arniel (17.) PP1

1:1 Duda (21.) PP1

2:1 Sylvester PP1

2:2 Airich (50.)

3:2 Reid (55.)

4:2 Timmins (60.)

 

Der Beitrag EBEL-Preseason: Knapper Erfolg für die Bulldogs erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
9925
DEL 2: Freiburg komplettiert Goalie-Trio https://hockey-news.info/del-2-freiburg-komplettiert-goalie-trio/ Mon, 07 Aug 2017 11:15:17 +0000 https://hockey-news.info/?p=9459 Eine erfahrene Nummer 1, zwei junge Hoffnungsträger und – wohl gelegentlich – ein alter Bekannter: Das sind die Torhüter, mit denen der EHC Freiburg in die neue Saison geht. Der 32-jährige Miroslav Hanuljak ist der Goalie, auf den die Wölfe in der DEL2-Saison 2017/18 setzen: Der groß gewachsene Tscheche kommt mit hervorragenden Referenzen aus seinem Heimatland […]

Der Beitrag DEL 2: Freiburg komplettiert Goalie-Trio erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Eine erfahrene Nummer 1, zwei junge Hoffnungsträger und – wohl gelegentlich – ein alter Bekannter: Das sind die Torhüter, mit denen der EHC Freiburg in die neue Saison geht.

Der 32-jährige Miroslav Hanuljak ist der Goalie, auf den die Wölfe in der DEL2-Saison 2017/18 setzen: Der groß gewachsene Tscheche kommt mit hervorragenden Referenzen aus seinem Heimatland – zuletzt hütete er den Kasten des HC Kladno – und soll ein Stabilitätsanker bei den Breisgauern werden.

Ihm zur Seite stehen zwei junge Keeper, die in dieser Saison wertvolle Erfahrungen im Profibereich sammeln sollen: Constantin Haas, 22, stand  in der zurückliegenden Spielzeit bereits als dritter Torhüter im EHC-Kader und soll nun als etatmäßige Nummer 2 agieren – ein Sprung, der dem gebürtigen Ravensburger durchaus zugetraut wird. Das Freiburger Eigengewächs Leon Meder, 18, hat bisher im Nachwuchs gespielt und soll behutsam an höhere Aufgaben herangeführt werden. 

In der Hinterhand hat Freiburgs Coach Leos Sulak zudem Marco Wölfl: Der Shootingstar der vergangenen Saison wechselte zwar in die DEL nach Schwenningen, soll für seinen alten Club aber weiterhin als Doppellizenzspieler einsetzbar sein. „Ich bin zuversichtlich, dass Marco das eine oder andere Spiel für uns absolvieren wird“, sagt EHC-Vorsitzender Werner Karlin.

Zum ersten Mal auf dem Eis erleben kann das südbadische Eishockeypublikum die das neue Torwächtertrio am Montagabend in der Franz-Siegel-Halle, wo zwischen 18 und 19.30 Uhr eine öffentliche Trainingseinheit stattfinden wird.

PM EHC Freiburg

Der Beitrag DEL 2: Freiburg komplettiert Goalie-Trio erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
9459