Die Rotjacken bekommen es
in ihrem letzten Auswärtsspiel in der CHL-Vorrunde mit dem
amtierenden Titelträger, Genève-Servette, zu tun. Auf www.kac.at
fassen die Rotjacken die zentralen Informationen zu dieser Partie
wie folgt zusammen:
In seinem fünften und vorletzten Vorrundenspiel in der Champions Hockey League 2024/25 trifft der EC-KAC auswärts auf den letztjährigen CHL-Gewinner, Genève-Servette. Diese am Mittwoch, dem 9. Oktober 2024, stattfindende Begegnung wird aufgrund des laufenden Umbaus der Heimstätte des Klubs aus der Westschweiz in der Patinoire du Littoral in Neuchâtel ausgetragen, Eintrittskarten können online oder an den Stadionkassen erworben werden, es herrscht freie Platzwahl. Die Rotjacken, die nach dem Auftaktsieg in Rouen zuletzt drei CHL-Niederlagen in Folge hinnehmen mussten, benötigen in der um 19.45 Uhr beginnenden Partie wohl zwingend einen Erfolg, um im Rennen um einen Platz im Achtelfinale zu bleiben.
Der EC-KAC muss in der Schweiz unverändert auf Raphael Herburger, Fabian Hochegger (beide verletzt) und Luka Gomboc (krank) verzichten. Der in den beiden letzten Ligaspielen gesperrte Maximilian Preiml kehrt in das Aufgebot zurück, Jan Muršak, der die ersten vier Vorrundenspiele verletzungsbedingt verpasst hatte, gibt seine CHL-Premiere im rot-weißen Trikot.
Auf der Trainerbank wird wie schon am Sonntag David Fischer das Kommando übernehmen, Head Coach Kirk Furey weilt aktuell aus privaten Gründen in seiner kanadischen Heimat. Im Bench Management unterstützt wird Fischer in dieser Begegnung von Roger Öhman, der seit 2018 in der Nachwuchsabteilung des österreichischen Rekordmeisters arbeitet.
www.kac.at, Bild: VSV/Krammer
