Der EC Red Bull Salzburg setzt die Auswärtsreise in der Champions Hockey League fort und trifft nach dem gestrigen Spiel im polnischen Oswiecim morgen, Sonntag, in Zürich auf die ZSC Lions (15:45 Uhr).
Mit einem Overtime-Auswärtssieg gegen den polnischen Meister im
Gepäck sind die Red Bulls heute nach Zürich geflogen, wo sie am
Sonntag dem Schweizer Meister begegnen. Die ZSC Lions haben bislang
das Punktemaximum von neun Zählern aus drei Spielen herausgeholt
und halten damit punktegleich mit Spitzenreiter Färjestad Karlstad
auf dem zweiten Tabellenplatz. Die Red Bulls sind im Moment
Neunte.
Mit dem Auswärtsspiel gegen die ZSC Lions treffen die Red Bulls nach dem Auftakt-Heimspiel gegen Schwedens Meister Skelleftea AIK gleich auf das nächste Team, das im Moment die europäische Spitze mitbestimmt. Der zehnfache Schweizer Meister, der sich in der letzten NL-Saison im Finale über sieben Spiele gegen Lausanne durchsetzte, scheint die starke Form über den Sommer mitgenommen zu haben.
Nach zwei Auswärtssiegen zum Start in die CHL – die Lions gewannen
gegen Storhamar Hamar (NOR) und Ilves Tampere (FIN) jeweils mit 4:1
– setzten sich die Schweizer gestern zuhause auch gegen das
DEL-Team Straubing Tigers mit 3:2 durch und halten damit nach drei
Spielen bei drei Siegen.
Auch die Red Bulls kennen die Züricher Qualitäten zur Genüge. Erst
beim Red Bulls Salute im August in Zell am See hatte der
österreichische Meister mit 0:3 das Nachsehen. Beim zweiten
Aufeinandertreffen in dieser Saison begegnen die Red Bulls auch
wieder dem 20-jährigen Vorarlberger Vinzenz Rohrer, der vor zwei
Jahren von den Montréal Canadiens gedraftet wurde und jetzt seine
zweite Saison mit den Schweizern bestreitet.
Gespielt wird in Zürich in der im Jahr 2022 neu eröffneten Swiss
Life Arena, die 12.000 Zuschauern Platz bietet und über den größten
in einem Eishockeystadion verbauten LED-Videowürfel in Europa
verfügt.
Statement David Kickert
„Wir haben gestern gegen eine starke polnische Mannschaft insgesamt
ein gutes Spiel gemacht. Die Lions sind dennoch ein anderes
Kaliber, wo bei uns defensiv und offensiv alles passen muss. Die
Schweizer haben in ihrem Offensivspiel extrem viel Klasse und
Skill, und sie wissen als Meister, was es heißt, zu gewinnen. Wir
bereiten uns auf ein Spiel gegen eine Weltklassemannschaft
vor.“
Champions Hockey
League
ZSC Lions – EC Red Bull Salzburg
So, 15.09.2024 | Zürich, 15:45 Uhr
www.redbulls.com, Photo by Gintare Karpaviciute – EC Red Bull Salzburg
