CHL

CHL: Red Bull Salzburg will heute den zweiten Sieg einfahren!

Der EC Red Bull Salzburg erwartet heute in der Champions Hockey League im zweiten Spiel der Regular Season die Pinguins Bremerhaven in der Eisarena Salzburg (17:30 Uhr, ORF Sport+).


Der Club aus dem Norden Deutschlands hat gestern gleich zum Auftakt der Königsklasse in Zürich dem amtierenden Champion ZSC Lions einen Sieg nach Overtime abgetrotzt. Auch die Red Bulls haben mit einem Heimsieg gegen GKS Tychy einen guten CHL-Start hingelegt.

Ausgangslage

Im zweiten CHL-Spiel der neuen Saison treffen mit Salzburg und Bremerhaven zwei Erstrundensieger aufeinander. Beide Teams dürfen mit Selbstvertrauen in die Begegnung gehen, denn haben die Red Bulls gestern den polnischen Meister GKS Tychy zwei Drittel lang klar beherrscht und hätten mit einer besseren Chancenverwertung auch auf der Anzeigentafel schon früher für klare Verhältnisse sorgen können – der entscheidende Treffer zur 2:1-Führung fiel erst in der Schlussminute –, so egalisierten die Fischtown Pinguins in Zürich im Schlussdrittel einen 1:2-Rückstand und holten in der Verlängerung beim amtierenden CHL- und Schweizer Champion (!) den extra Punkt.


Bremerhaven mit Vielfalt im Team

Der Teamkader der Pinguins setzt sich aus Spielern aus acht Nationen zusammen. Gleich sieben Spieler wurden eingebürgert und verfügen somit über eine deutsche Doppelstaatsbürgerschaft. Der DEL-Hauptrundendritte der letzten Saison verlässt sich u.a. auf die Erfahrung dreier slowenischer Routiniers, die seinerzeit schon in der win2day ICE Hockey League aufgezeigt haben; Jan Urbas, Ziga Jeglic und Miha Verlic sind zwischen 34 und 37 Jahre alt und gehören in Bremerhaven zu den Top-Scorern. Ein Merkmal, das auch auf Salzburg zutrifft. Die Top-Linie mit T. Raffl-Nissner-Schneider bringt viel Erfahrung auf die Waage und hat auch gestern alle drei Tore erzielt. Einen guten Eindruck hinterließen aber auch die jungen Akademiespieler Mathias Böhm, Florian Lanzinger und Maximilian Wurzer, die mutig aufspielten und für etliche verletzte Spieler in die Bresche sprangen; Ali Wukovits, Vadim Schreiner, Peter Hochkofler, Troy Bourke und Mario Huber werden dem Team länger nicht zur Verfügung stehen.

Statement Manny Viveiros

„Wir haben gegen Tychy sehr gut gespielt, sind allerdings im zweiten Abschnitt von unserem Spiel nach vorn abgekommen und haben so dem Gegner Chancen auf Turnovers eingeräumt. Das dürfen wir uns gegen Bremerhaven nicht erlauben. Wir stellen uns auch auf jeden Fall darauf ein, in der Verteidigung mehr gefordert zu werden. Aber wir wollen zuhause den nächsten Sieg holen.“ Champions Hockey League EC Red Bull Salzburg – Pinguins Bremerhaven So, 31.08.2025 | Eisarena Salzburg, 17:30 Uhr ORF Sport+

www.redbulls.com, Bild: EC Red Bull Salzburg

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!